3. Arbeiten mit dem SteelDrive Motorfokussierer
Wenn der SteelDrive korrekt am Steeltrack Okularauszug befestigt ist, verbinden Sie alle Kabel, die
für den Betrieb nötig sind.
Der SteelDrive kann entweder über die spezielle Handsteuerbox, den LVI SmartGuider 2
Autoguider oder mittels ASCOM-Treiber oder der beiliegenden SteelGo-Software über einen PC
betrieben werden. Außerdem liegt dem SteelDrive ein Temperatursensor bei, um bei starken
Temperaturschwankungen die Fokusdrift auszugleichen.
ACHTUNG: Verbinden Sie zuerst alle Kabel, bevor Sie das Stromkabel anschließen. Ansonsten
kann es zu schweren Beschädigungen kommen. Schalten Sie die Handsteuerbox erst an, wenn alle
Kabel korrekt angeschlossen sind.
1. Verbinden Sie zuerst die Temperatursonde mit dem THERMO-Anschluss des SteelDrive.
2. Verbinden Sie den Handcontroller oder den LVI SmartGuider 2 mit dem MGA/HC-Anschluss.
3. Verbinden Sie zuletzt den Handcontroller oder den LVI SmartGuider 2 mit der
Stromversorgung.
Copyright 2012 BAADER Planetarium GmbH, Mammendorf
- 6 -