Herunterladen Diese Seite drucken

Baader Planetarium SteelDrive Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SteelDrive:

Werbung

Die SteelGo-Software wird automatisch installiert, wenn Sie den ASCOM SteelDrive Focuser Treiber
installieren. Das Programm selbst benötigt jedoch keine Installation, es handelt sich um eine
ausführbare EXE-Datei. Der Installer kopiert die SteelGo.exe lediglich nach c:\Programme\Baader
SteelDrive. Für ein Update entpacken Sie einfach die ZIP-Datei mit der neuesten Version und
ersetzen Sie die alte Version.
Software-Updates und weitere Informationen finden Sie unter
http://www.baader-planetarium.de/updates/steelgo
Mit SteelGo können Sie bis zu drei SteelDrives
steuern. Mit SteelGo können Sie:
 Den Okularauszug nach innen und außen
bewegen
 Den Okularauszug zu einer bestimmten
Position bewegen
 Den Okularauszug um eine bestimmte
Strecke bewegen
 Die Vernier-Skala auf die Software eichen
 Den Temperaturausgleich an- und
ausschalten
 Den Koeffizient für den
Temperaturausgleich einstellen
 Parameter für benutzerdefinierte
(Custom) Okularauszüge einstellen
Hier sehen Sie die Befehle, die in SteelGo
verfügbar sind:
UP – Der Fokussierer wird nach außen bewegt.
DOWN – Der Fokussierer wird nach innen bewegt.
POSITION – Die Position in mm wird alle zwei Sekunden aktualisiert angezeigt.
TEMPERATURE – Die Temperatur wird in Echtzeit angezeigt.
STEP – Die Position in Schritten wird in Echtzeit angezeigt.
Copyright 2012 BAADER Planetarium GmbH, Mammendorf
- 18 -

Werbung

loading