Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solon R-WF 120p Montageanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Montageanleitung SOLON R-WF 120p und SOLON R-BF 120p
Abbildung 6: Montage der Randklemmen (links) und Mittelklemmen (rechts).
Im Rahmen jedes Moduls sind vier Langloch-Montagebohrungen mit 9 * 14 mm Durchmesser
angebracht. Diese sind so angeordnet, dass eine optimale Lastaufnahmefähigkeit und Fixierung der
Module an der Tragkonstruktion gewährleistet wird. Für eine möglichst langlebige Befestigung
empfehlen wir dringend die Verwendung korrosionsbeständiger Komponenten.
Befestigen Sie das Modul wie in der Abbildung gezeigt an allen vier Montagepunkten (4 x P_2400 Pa
oder 4 x S_5400 Pa) mit einer M8-Schraube sowie Federring, Unterlegscheibe und Mutter. Das
angewendete Drehmoment sollte mindestens 16 Nm betragen und darf 20 Nm nicht überschreiten.
Montagebohrungen
Abbildung 7: Montagebohrungen für die Befestigung mit Schrauben.
Die in der Abbildung dargestellte Montageart mit Schrauben (paralleler Verlauf der
Trägerkonstruktion zur kurzen Seite des Moduls), entspricht den Anforderungen der Testparameter
bei der Zertifizierung nach IEC 61215 und IEC 61730 für eine zulässige Last von 5400 Pa (3600 Pa
Auslegungslast) für die Druckbelastung und 2400 Pa (1600 Pa Auslegungslast) für die Zugbelastung.
In Abhängigkeit von der Schraubenposition S oder P fallen die zulässigen Druck- und Zugbelastungen
geringer aus. Die Auslegungslast wird mit einem Sicherheitsfaktor von 1,5 beaufschlagt, daraus ergibt
)
sich die anzusetzende Druck- und Zugbelastung bei der mechanischen Belastungsprüfung (statisch
.
Montageanleitung | Version 2020-08-Rev3
10 / 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R-bf 120p

Inhaltsverzeichnis