Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM 1811n Handbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und tragen Sie entsprechenden Schlüssel bzw. Passphrases im Access
Point und in den WLAN-Clients ein.
Die Passphrases für 802.11i oder WPA müssen nicht so häufig gewechselt
werden, da bereits regelmäßig im Betrieb neue Schlüssel pro Verbindung
verwendet werden. Nicht nur deswegen ist die Verschlüsselung per
802.11i/AES oder WPA/TKIP wesentlich sicherer als das veraltete WEP-
Verfahren. Falls Sie aus Gründen der Kompatibilität zu älteren WLAN-Cli-
ents WEP verwenden, ändern Sie regelmäßig die WEP-Schlüssel in Ihrem
Access Point.
Falls es sich bei den übertragenen Daten um extrem sicherheitsrelevante
Informationen handelt, können Sie zusätzlich zur besseren Authentifizie-
rung der Clients das 802.1x-Verfahren aktivieren ('802.1x / EAP'
→Seite 81) oder aber eine zusätzliche Verschlüsselung der WLAN-Verbin-
dung einrichten, wie sie auch für VPN-Tunnel verwendet wird ('IPSec-
over-WLAN' →Seite 82). In Sonderfällen ist auch eine Kombination dieser
beiden Mechanismen möglich.
Detaillierte Informationen zur WLAN-Sicherheit und zu den verwen-
deten Verschlüsselungsmethoden finden Sie im LCOS Referenzhand-
buch.
Bitte beachten Sie auch die Informationen Im Kasten „Standard-Ver-
schlüsselung mit WPA-PSK".
LANCOM 1811n Wireless – LANCOM 1821n Wireless
Kapitel 8: Sicherheits- Einstellungen
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lancom 1821n1811n wireless1821n wireless

Inhaltsverzeichnis