MHL (Mobiler High Definition Link)
Bei MHL handelt es sich um eine HD-Video- und Digitalton-Schnittstelle zum
Anschluss von Mobiltelefonen und portablen Geräten an hochauflösende Fernseher,
Displays und andere Unterhaltungselektronik.
Ein einzelnes Kabel mit einer fünfpoligen Schnittstelle, die Video bis zu einer Auflösung von
bis zu 1080p HD und digitalen Ton unterstützt und gleichzeitig das mobile Gerät mit Spannung
versorgt, wobei gleichzeitig bereits bewährte Steckerformen verwendet werden.
Dieser Monitor setzt die MHL-Spezifikation (Version 2) ein und verfügt über
die folgenden nützlichen Funktionen:
•
HD Video und Digitalton
Benutzer können HD Video mit einer Bildqualität von bis zu 1080p/60 und Digitalton
mit bis zu 192 kHz von ihrem mobilen Gerät abspielen.
•
Einsatz von bereits bewährten Steckerformen (Micro-USB)
Die MHL-Spezifikation erlaubt es den Herstellern weithin erhältliche Steckerformen
einzusetzen, die bereits in Mobil- und CE-Geräten eingesetzt werden.
•
Schnittstelle mit geringer Pinzahl
HD Video und Digitalton werden über eine nur fünfpolige Schnittstelle übertragen, wobei
gleichzeitig Steuerung und Spannung übertragen wird. Somit können Hersteller ihre
Mobilgeräte unverändert klein und Implementierungskosten gering halten.
•
Spannungsversorgung des Mobilgeräts
MHL ermöglicht es, das Gerät im MHL-Modus zu betreiben, wobei es gleichzeitig mit 5 V
und bis zu 900 mA vom Monitor versorgt wird. So kann zum Beispiel ein kompletter Spielfilm
vom Mobiltelefon aus auf diesem Monitor abgespielt werden, ohne die Batterie des Geräts zu
belasten, sodass dieses später weiter zum Telefonieren oder für E-Mails verwendet werden kann.
•
Verschlüsselung
MHL unterstützt High-Bandwidth-Digital-Content-Protection (HDCP) zum
Schutz von hochwertigen Digitalfilmen, Fernsehsendungen und Tondateien
vor unzulässigem Zugriff und Kopieren.
Fujitsu
Inbetriebnahme
19