Seite 1
Display Betriebsanleitung FUJITSU Display P27-9 TE QHD / P27-9 TS QHD...
Seite 2
Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tipps, Updates usw. finden Sie im Internet: "http://www.fujitsu.com/fts/" Treiber-Updates finden Sie unter: "http://support.ts.fujitsu.com/download" Wenn Sie technische Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an: • unsere Hotline/Service Desk ("http://support.ts.fujitsu.com/contact/servicedesk") • Ihren zuständigen Vertriebspartner • Ihre Verkaufsstelle Viel Freude mit Ihrem neuen Fujitsu-System!
FUJITSU Display P27-9 TE QHD / P27-9 TS QHD Betriebsanleitung Ihr LCD-Bildschirm ... Wichtige Hinweise Inbetriebnahme Bedienung Treiberinstallation Hinweise zum Programm "DisplayView" Hinweise zum Power-Management Hinweise zu USB Power Delivery (USB-PD) Hinweise zur KVM-Funktion Hinweise zum All-in-One-Betrieb Hinweise zum Low Blue Light Modus...
Seite 7
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Copyright Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Fujitsu darf kein Teil dieser Veröffentlichung kopiert, reproduziert oder übersetzt werden. Ohne schriftliche Genehmigung von Fujitsu darf kein Teil dieser Veröffentlichung auf irgendeine elektronische Art und Weise gespeichert oder übertragen werden.
Seite 8
Hinweise zum Programm "DisplayView" ..........46 Fujitsu...
Zielgruppe Um die beschriebenen Arbeiten auszuführen, müssen Sie kein "Fachmann" sein. Beachten Sie aber unbedingt die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung des Computers und in diesem Handbuch. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle oder unseren Service Desk. Fujitsu...
Querverweise auf einen anderen Abschnitt z. B. "Sicherheitshinweise" • Querverweise auf eine externe Quelle, z. B. eine Webadresse: Lesen Sie weiter auf "http://www.fujitsu.com/fts/" • Namen von CDs, DVDs sowie Bezeichnungen und Titel von anderen Materialien, z. B.: "CD/DVD Drivers & Utilities" oder Handbuch "Sicherheit"...
Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) schalten Sie das Gerät sofort aus, lösen Sie den Netzstecker und verständigen Sie Ihre Verkaufsstelle oder unseren Service Desk. • Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen (elektrischer Schlag, Brandgefahr). Fujitsu...
Netzleitungsausführungen SVT bzw. SJT zulässig. Bei Aufstellung auf dem Fußboden sind ausschließlich SJT-Netzleitungen zulässig. • Bei der Auswahl der Leitung ist der für das Gerät erforderliche Nennstrom zu beachten. • Falls notwendig, ersetzen Sie die ursprünglich mitgelieferte Netzleitung durch eine landesübliche 3-polige Netzleitung mit Schutzkontakt. Fujitsu...
Verschmutzung können Sie ein feuchtes Tuch benutzen, das Sie in Wasser mit mildem Spülmittel getaucht und gut ausgewrungen haben. CE-Kennzeichnung Dieses Gerät erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der EU-Richtlinien 2014/30/EU "Elektromagnetische Verträglichkeit", 2014/35/EU "Niederspannungsrichtlinie", 2009/125/EU "Ökodesign Richtlinie" und 2011/65/EU "RoHS Richtlinie". Fujitsu...
"info@recupel.be" SWICO-Abgabestellen about/local/social-responsibility/ "http://www.recupel.be" finden Sie unter: environment-care/recycling/" "http://www.swico.ch" Asien Taiwan: Fujitsu America, Inc. Environmental Protection 1250E. Arques Avenue Administration Sunnyvale, CA 94085 U.S.A. Executive Yuan R.O.C. Phone No.: (408) 746-6000 "http://recycle.epa.gov.tw" Sie finden Informationen dazu auch im Internet unter "https://www.fujitsu.com/emeia/about/local/csr/recycling/".
► Prüfen Sie, ob die Lieferung mit den Angaben auf dem Lieferschein übereinstimmt. ► Informieren Sie unverzüglich Ihre Verkaufsstelle, wenn Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Lieferschein feststellen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung der Geräte nicht wegzuwerfen. Bewahren Sie die Originalverpackung für einen eventuellen Wiederversand auf. Fujitsu...
Halten Sie Zuluft- und Abluftöffnungen des Geräts frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes ► Stellen Sie den Bildschirmarbeitsplatz nicht gegenüber einem Fenster (1) auf. ► Stellen Sie den Bildschirm außerhalb der Reichweite einer Lichtquelle (1) auf. Fujitsu...
Seite 18
Fall herausragen. Je nach Situation kann sich die Verwendung eines Schwenkarms oder eines vergleichbaren Zubehörs (VESA FPMPMI) anbieten, die im Fachhandel erhältlich sind. Dazu muss der Bildschirmfuß vorher, wie im Kapitel "Bildschirmfuß demontieren", Seite 18 erläutert, demontiert werden. Fujitsu...
Betriebsposition auf. Höhe einstellen Der Bildschirm kann im Bereich von etwa 150 mm in seiner Höhe verstellt werden. ► Fassen Sie den Bildschirm mit beiden Händen am rechten und linken Gehäuserand und bewegen Sie ihn auf- oder abwärts (1). Fujitsu...
Damit auch der Bildschirminhalt im Portrait-Modus angezeigt wird, muss Ihre Grafikkarte diese Funktion unterstützen oder Sie müssen eine spezielle Software einsetzen. Im OSD-Menü besteht die Möglichkeit, die OSD-Anzeige vom Landscape-Modus in den Portrait-Modus umzuschalten (siehe "Funktionen des Bedienfelds und des OSD-Menüs", Seite 26). Fujitsu...
Wie Sie den Schwenkarm bzw. vergleichbares Zubehör montieren, entnehmen Sie der Dokumentation des Schwenkarmes oder des vergleichbaren Zubehörs. Die zugesicherte Ergonomie und Sicherheit des Bildschirms kann unter Umständen eingeschränkt sein, wenn nicht der für den Bildschirm vorgesehene Fuß verwendet wird. Fujitsu...
Leitungen an den Bildschirm anschließen Die mitgelieferten Datenleitungen haben zwei 20-polige DP-Stecker bzw. zwei 24-polige USB-C-Stecker für den Anschluss am Bildschirm und am Computer. Informationen über die Anschlüsse und Schnittstellen des Computers finden Sie in der Betriebsanleitung des Computers. Fujitsu...
Seite 23
Displayport-Anschlussbuchse des Bildschirms. Der Bildschirm erkennt den Eingang automatisch, wenn nur eine Signalquelle angeschlossen ist. Für den Anschluss über HDMI ist eine High Speed HDMI-Leitung notwendig (nicht im Lieferumfang enthalten). ► Stecken Sie die mitgelieferte Netzleitung in die Anschlussbuchse des Bildschirms. Fujitsu...
"Upstream" bezeichneten USB-Anschlüsse mit einem Computer verbunden ist. Sobald ein Computer über den USB-C-Bildschirmanschluss verbunden wurde, wird das aktive Eingangssignal automatisch auf USB-C umgeschaltet. Nach dem Trennen der USB-C-Verbindung wird automatisch auf das zuletzt aktive Eingangssignal zurück geschaltet. Fujitsu...
Bildschirm befindet sich im All-In-One-Betrieb und der Computer befindet sich im Energiesparmodus. leuchtet nicht Bildschirm ist ausgeschaltet. Bildschirm befindet sich im All-In-One-Betrieb und der Computer befindet sich im heruntergefahrenen Zustand. ► Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (1) ein. Fujitsu...
Seite 26
Bedienung Weitere Informationen zum Verhalten des Ein-/Ausschalters im All-In-One-Betrieb erhalten Sie im Kapitel: "Hinweise zum All-in-One-Betrieb", Seite 51 Fujitsu...
Empfehlung: Justieren Sie Ihre Distanz zum Bildschirm im OSD-Menü. Mehr hierzu erfahren Sie im Kapitel "Erweiterte Einstellungsfunktionen", Seite • Abhängig von der Farbe und Beschaffenheit Ihrer Kleidung kann die erkannte Distanz abweichen. • Durch das Aktivieren des Anwesenheitssensors wird der Stromverbrauch im Betrieb minimal erhöht. Fujitsu...
Wenn zum ersten Mal eine der Tasten für das OSD-Menü betätigt wird, erscheint das Auswahlfenster für die Sprache: ► Betätigen Sie die Taste oder die Taste , um die gewünschte Sprache auszuwählen. ► Betätigen Sie die Taste zum Bestätigen. Nach der Erstauswahl der OSD-Sprache können Sie diese jederzeit im OSD ändern. Fujitsu...
Diese Einstellung erscheint nur bei einem analogen Videosignal (z. B. VGA). H-position Horizontale Bildposition einstellen Mit dieser Funktion verschieben Sie das Bild nach links oder nach rechts. Diese Einstellung erscheint nur bei einem analogen Videosignal (z. B. VGA). Fujitsu...
Keep aspect = Maximale Bildgröße ohne Verzerrung (es können in einer Richtung schwarze Balken auftreten) 1:1 = Zentrierte Darstellung ohne Skalierung (es können in beide Richtungen schwarze Balken auftreten) Die Option 1:1 steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. Fujitsu...
► Betätigen Sie die Taste , um eine Funktion im Untermenü zu markieren. ► Betätigen Sie die Tasten bzw. , um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. ► Betätigen Sie die Taste , um die Einstellungen zu speichern und zum Hauptmenü zurückzukehren. Fujitsu...
Seite 33
Off = OSD-Menü wird nicht gedreht On = OSD-Menü wird um 90° gedreht. Auto = Ausrichtung des OSD-Menüs wird automatisch der Ausrichtung des Bildschirms angepasst. Die Einstellung Auto erscheint nur bei Modellen mit Rotationssensor. Die Einstellung On erscheint nur bei Modellen ohne Rotationssensor. Fujitsu...
► Betätigen Sie die Taste , um eine Funktion im Untermenü zu markieren. ► Betätigen Sie die Tasten bzw. , um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. ► Betätigen Sie die Taste , um die Einstellungen zu speichern und zum Hauptmenü zurückzukehren. Fujitsu...
Seite 35
DDC-CI Display Data Channel - Command Interface aktivieren/deaktivieren Mit dieser Funktion können über die Verbindung zwischen PC und Display Daten ausgetauscht werden. Status LED Status LED aktivieren/deaktivieren Mit dieser Funktion können Sie die Status-LED am Bildschirm einschalten bzw. ausschalten. Fujitsu...
Ist die ECO-Betriebsart aktiv, wird eine sowohl nach ergonomischen wie auch ökologischen Gesichtspunkten optimale Helligkeit verwendet. Wird die Helligkeit durch den Benutzer weiter verringert, wird diese neue Einstellung beim nächsten Aufruf der ECO-Betriebsart verwendet. Nach dem Ausschalten der ECO-Betriebsart wird die vorher durch den Benutzer eingestellte Helligkeit wiederhergestellt. Fujitsu...
Wenn die Funktion "Daisy-Chain" aktiviert ist. • Wenn der All-in-One-Betrieb aktiviert ist (siehe "Hinweise zum All-in-One-Betrieb", Seite 51). Betätigen Sie die Taste , um das Einstellfenster INPUT aufzurufen, wenn der Bildschirm kein Bild anzeigt und sich im Energiesparmodus befindet. Fujitsu...
Modus für Anwendungen im sRGB-Farbraum Farbtemperatur und Helligkeit gemäß sRGB-Standard. Low Blue Light Modus mit verringerter Blaulicht-Emission Warme Farbtöne, reduzierte Helligkeit. Office Modus für alltägliche Büroanwendungen Farbtemperatur entspricht 6500 K, ECO-Betriebsart aktiv. Photo Modus für die Darstellung von Fotos Erhöhte Bildschärfe und Farbsättigung. Fujitsu...
, um zur Auswahl der Farbtemperatur zu gelangen. ► Betätigen Sie die Taste , um die gewünschte Farbtemperatur auszuwählen. ► Betätigen Sie die Taste , um die gewählte Farbtemperatur zu bestätigen, oder , um das Einstellfenster ohne Änderung zu schließen. Fujitsu...
, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. ► Betätigen Sie die Taste , um die Einstellungen zu speichern und das Menü zu schließen. Funktion Beschreibung Volume Lautstärke für die Wiedergabe über die eingebauten Lautsprecher einstellen Mute Lautsprecher aus- oder einschalten Fujitsu...
Bitte beachten Sie, dass durch eine Veränderung dieser Einstellung keine korrekte Farbdarstellung mehr gewährleistet werden kann. Black level Schwarzwert der Anzeige einstellen Mit dieser Funktion verändern Sie den Kontrast von dunklen Farbtönen. Bitte beachten Sie, dass durch eine Veränderung dieser Einstellung keine korrekte Farbdarstellung mehr gewährleistet werden kann. Fujitsu...
Veränderungen an der Bildschirmeinstellung zu verhindern. ► Betätigen Sie die Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig ca. 10 Sekunden lang. Die Meldung OSD locked / unlocked erscheint. Um das gesperrte OSD-Menü wieder freizugeben, verfahren Sie auf die gleiche Weise. Fujitsu...
Die Ein-/Aus-Taste kann gesperrt werden, um unbeabsichtigte oder unbefugte Veränderungen an der Bildschirmeinstellung zu verhindern. ► Betätigen Sie die Tasten gleichzeitig einige Sekunden lang. Die Meldung Power button locked / unlocked erscheint. Um die Sperrung der Ein-/Aus-Taste wieder aufzuheben, verfahren Sie auf die gleiche Weise. Fujitsu...
Grafikkartentreiber sowie dessen Einstellungen (z. B. Bildwiederholfrequenz, Farbtiefe) eingeschränkt sein. DP1.2 ► Schließen Sie die Grafikkarte an die "DP IN"-Schnittstelle oder an die USB-C-Schnittstelle (Unterseite) des ersten Bildschirms an. ► Verbinden Sie den jeweils nächsten Bildschirm über die "DP OUT"-Schnittstelle. Fujitsu...
Seite 45
(bis zu 5 Gbit/s) auf USB 2.0 (bis zu 480 Mbit/s) reduziert. ► Drücken Sie die Taste , um das Eingangssignal manuell zu wechseln. Wird auf ein Eingangssignal gewechselt, das kein Daisy Chain unterstützt, wird die Daisy-Chain-Funktion automatisch deaktiviert. Fujitsu...
Mit einem Update durch das Microsoft Windows Betriebssystem werden die Bildschirm- und Netzwerk-Treiber automatisch installiert. ► Für eine manuelle Installation laden Sie die Bildschirm- und Netzwerk-Treiber unter "http://www.fujitsu.com/fts/download" herunter. Wählen Sie dazu auf der Webseite das zutreffende Bildschirm-Modell und Betriebssystem aus.
► Klicken Sie auf Browse my computer for driver software. ► Klicken Sie auf Browse, navigieren Sie zu der entpackten Zip-Datei und bestätigen Sie mit OK. ► Klicken Sie auf Next und warten Sie, bis der Treiber installiert ist. Fujitsu...
► Öffnen Sie das Verzeichnis mit den entpackten Inhalten des Netzwerk-Treibers. ► Führen Sie die Datei setup.exe aus und folgen Sie den Anweisungen. ► Nach erfolgreicher Installation wird das Gerät im Device Manager in der Rubrik Network Adapters als Realtek USB GbE Family Controller angezeigt. Fujitsu...
Auto brightness Contrast Black level Sharpness Apply settings to all connected monitors Undo DisplayView kann hier heruntergeladen werden: "www.fujitsu.com/fts/displayview" Funktionsübersicht: • OSD-Management für mit DDC/CI ausgestattete Bildschirme • OSD-Direktzugriff für schnelles Anpassen • Einstellungen für Energiesparmodus und Sicherheitseinstellungen für den Anwesenheitssensor (nur für Modelle mit Anwesenheitssensor)
Der Desktop-Bereich des Microsoft Windows Betriebssystems kann in mehrere Bereiche unterteilt werden, in welche Programmfenster beim Verschieben automatisch eingepasst werden können. Brightness/Contrast Connected displays Mode Rotation Desktop Partitioning Desktop Partitioning Display1 Display2 Presence Sensor Desktop Partitioning Profiles Information Press left Ctrl key for Desktop Partitioning Fujitsu...
Status-LED des Bildschirms ändert die Farbe, um die Statusänderung anzuzeigen. Im Auslieferzustand ist der Betrieb ECO voreingestellt. Nach einer Eingabe am Computer wird der Bildschirminhalt wiederhergestellt. Genauere Informationen über die Funktionsweise des Energiesparmodus entnehmen Sie der Betriebsanleitung oder dem Technischen Handbuch Ihres Computers. Fujitsu...
Trennen Sie in diesem Fall das Gerät, prüfen Sie es auf Mängel und schließen sie es erneut an, um USB-PD wieder nutzen zu können. Dieser Bildschirm wurde mit von FUJITSU entwickelten Systemen getestet, die eine Stromzufuhr von max. 65 W über USB-PD benötigen. Für andere Systeme, die aufgrund spezieller Stromversorgungsrichtlinien nur USB-PD-Ladegeräte...
Wenn Datenträger am Bildschirm angeschlossen sind, empfiehlt es sich, diese vor dem Wechsel des Eingangssignals über die Funktion Hardware sicher entfernen zu deaktivieren, um einen Datenverlust zu vermeiden. Die Funktion Swap Inputs (Eingänge tauschen) ist nur aktiv, wenn an beiden als "Upstream" bezeichneten USB-Anschlüssen ein Computer angeschlossen ist. Fujitsu...
Hinweise zum All-in-One-Betrieb Hinweise zum All-in-One-Betrieb Die hier beschriebenen Funktionen können nur in Kombination mit ausgewählten FUJITSU Notebooks, Tablets und PCs garantiert werden, die über einen nativen USB-C-Anschluss mit integriertem Displayport-Support verfügen (z. B. ESPRIMO G, LIFEBOOK, STYLISTIC). Für den All-in-One-Betrieb sind die folgenden drei Funktionen ausschlaggebend: •...
Charge on running: [Fast charge] USB Type-C Power Delivery Power Delivery on System-Off: [Enabled] [...] ► Öffnen Sie in den BIOS-Einstellungen Ihres Systems die Rubrik Advanced - Miscellaneous Configurations und setzen Sie dort Power Delivery on System-Off auf Enabled. Fujitsu...
Hinweise zum All-in-One-Betrieb Bildschirm ► Öffnen Sie in den OSD-Einstellungen Ihres Bildschirms die Rubrik Advanced und setzen Sie Power Button auf Computer. Durch das Aktivieren des All-In-One-Betriebs erhöht sich der Stromverbrauch des Bildschirms im Energiesparmodus. Fujitsu...
► Für die Funktion Netzschalter (engl. Power button) halten Sie den Ein-/Ausschalter des Bildschirms für mehr als 2 Sekunden gedrückt. ► Für die Funktion Energiespartaste (engl. Sleep button) drücken Sie den Ein-/Ausschalter des Bildschirms für weniger als 2 Sekunden. Fujitsu...
Seite 58
System über den Ein-/Ausschalter des Bildschirms in jedem Zustand ein- und ausschalten. Blinken im Ihr System ist für den All-In-One-Betrieb nur eingeschränkt kompatibel. Das 3-Sekunden-Takt Einschalten des Computers über den Ein-/Ausschalter des Bildschirms ist nicht aus jedem Zustand heraus möglich. Fujitsu...
"Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes", Seite Es wird empfohlen, bei permanenter Bildschirmarbeit 5 Minuten Pause pro Stunde einzulegen. Führen Sie während dieser Pausen Augenübungen durch, um die Augen zu entspannen. Um Belastung und Trockenheit der Augen vorzubeugen, fokussieren Sie regelmäßig Objekte in weiter Entfernung. Fujitsu...
+ Farbkombination gut geeignet - Farbkombination nicht geeignet, da entweder Farborte zu nah beieinander liegen, dünnlinige Zeichen nicht erkennbar sind oder hohe Anforderungen an den Scharfeinstellungsmechanismus der Augen gestellt werden. Fujitsu...
Nur ein Subpixel ist hell/dunkel. Das Resultat ist ein fehlfarbiger Pixel. Die maximal zulässige Anzahl solcher fehlerhaften Pixel wird durch die internationale Norm ISO 9241‑307 festgelegt. Die LCD-Bildschirme von Fujitsu halten mindestens die Klasse I ein. Fujitsu garantiert Pixelfehler-freie Bildschirme, so dass nur Subpixelfehler auftreten können.
Auflösung ein (siehe Dokumentation des Computers oder der Grafikkarte). Bildposition nicht korrekt Der Bildschirm erkennt eine noch nicht eingestellte Betriebsart (siehe Kapitel "Technische Daten", Seite ► Führen Sie die Funktion Auto adjust aus (siehe Kapitel "Bilddarstellung einstellen", Seite 27). Fujitsu...
Seite 63
► Führen Sie die Funktion Auto adjust aus (siehe Kapitel "Bilddarstellung einstellen", Seite 27). Bildschirmanzeige wird dunkler Die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung ist begrenzt. Sollte Ihre Bildschirmanzeige zu dunkel werden, dann muss die Hintergrundbeleuchtung ausgetauscht werden. ► Wenden Sie sich an unseren Service Desk. Fujitsu...
Seite 64
► Stellen Sie sicher, dass das Eingangssignal nicht geändert wird, solange sich der Computer im Energiesparmodus befindet. ► Schließen Sie nur einen Computer an den als "Upstream" bezeichneten USB-Anschluss an. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Hinweise zur KVM-Funktion", Seite 50 Fujitsu...
Technische Daten Technische Daten Betauung ist weder im Nennbetriebs- noch im Grenzbetriebsbereich zulässig. Produktname P27-9 TE QHD / P27-9 TS QHD Modelname P27-9TQ Abmessungen und Gewicht Sichtbare Diagonale 68,5 cm Punktabstand 0,233 mm Bildgröße Breite 597 mm Höhe 336 mm Maximale Auflösung...
Lane 1 (negative) Ground Lane 1 (positive) Lane 0 (negative) Ground Lane 0 (positive) connected to Ground connected to Ground Auxiliary Channel (positive) Ground Auxiliary Channel (negative) Hot Plug Detect Return for Power Power for connector (3.3 V 500 mA) Fujitsu...