Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
Betriebsanleitung
FUJITSU Display P24T-7 LED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu P-Line P24T-7 LED

  • Seite 1 Display Betriebsanleitung FUJITSU Display P24T-7 LED...
  • Seite 2 "http://www.fujitsu.com/fts/" Treiber-Updates finden Sie unter: "http://support.ts.fujitsu.com/download" Wenn Sie technische Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an: • unsere Hotline/Service Desk (siehe Service-Desk-Liste oder im Internet: "http://support.ts.fujitsu.com/contact/servicedesk") • Ihren zuständigen Vertriebspartner • Ihre Verkaufsstelle Viel Freude mit Ihrem neuen Fujitsu-System!
  • Seite 4 Herausgegeben von / Kontaktadresse in der EU Fujitsu Technology Solutions GmbH Mies-van-der-Rohe-Straße 8 80807 München, Germany "http://www.fujitsu.com/fts/" Copyright © Fujitsu Technology Solutions GmbH 2014. Alle Rechte vorbehalten. Ausgabedatum 10/2014 Bestell-Nr.: A26361-K1543-Z320-1-19, Ausgabe 1...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    FUJITSU Display P24T-7 LED Betriebsanleitung Ihr LCD-Bildschirm ... Wichtige Hinweise Inbetriebnahme Bedienung Hinweise zur ergonomischen Farbeinstellung Fehlerbehebung Erläuterungen zur Norm ISO 9241–307 Technische Daten...
  • Seite 6 Ankündigung vorbehalten. Fujitsu weist jegliche Verantwortung bezüglich technischer oder redaktioneller Fehler bzw. Auslassungen von sich. Warenzeichen Fujitsu und das Fujitsu-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Fujitsu Limited oder seiner Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Microsoft und Windows sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
  • Seite 7 Technische Daten ..............42 Fujitsu...
  • Seite 8 Anschluss HDMI ............... . 47 Fujitsu...
  • Seite 9: Ihr Lcd-Bildschirm

    Zielgruppe Um die beschriebenen Arbeiten auszuführen, müssen Sie kein "Fachmann" sein. Beachten Sie aber unbedingt die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung des Computers und in diesem Handbuch. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle oder unseren Service Desk. Fujitsu...
  • Seite 10: Weitere Informationen

    Querverweise auf einen anderen Abschnitt z. B. "Sicherheitshinweise" • Querverweise auf eine externe Quelle, z. B. eine Webadresse: Lesen Sie weiter auf "http://www.fujitsu.com/fts/" • Namen von CDs, DVDs sowie Bezeichnungen und Titel von anderen Materialien, z. B.: "CD/DVD Drivers & Utilities" oder Handbuch "Sicherheit"...
  • Seite 11: Wichtige Hinweise

    Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) schalten Sie das Gerät sofort aus, lösen Sie den Netzstecker und verständigen Sie Ihre Verkaufsstelle oder unseren Service Desk. • Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen (elektrischer Schlag, Brandgefahr). Fujitsu...
  • Seite 12: Netzleitung

    Netzleitungsausführungen SVT bzw. SJT zulässig. Bei Aufstellung auf dem Fußboden sind ausschließlich SJT-Netzleitungen zulässig. • Bei der Auswahl der Leitung ist der für das Gerät erforderliche Nennstrom zu beachten. • Falls notwendig, ersetzen Sie die ursprünglich mitgelieferte Netzleitung durch eine landesübliche 3-polige Netzleitung mit Schutzkontakt. Fujitsu...
  • Seite 13: Gerät Transportieren

    Verschmutzung können Sie ein feuchtes Tuch benutzen, das Sie in Wasser mit mildem Spülmittel getaucht und gut ausgewrungen haben. CE-Kennzeichnung Dieses Gerät erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der EG-Richtlinien 2004/108/EG "Elektromagnetische Verträglichkeit", 2006/95/EG "Niederspannungsrichtlinie" und 2009/125/EG "Ökodesign Richtlinie". Fujitsu...
  • Seite 14: Entsorgung Und Recycling

    Das Gerät muss nach den örtlichen Vorschriften über Beseitigung von Sondermüll entsorgt werden. Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle, an unseren Service Desk oder direkt an: Deutschland Belgien Schweiz Fujitsu Technology Solutions RECUPEL SWICO GmbH Boulevard Reyers, 80 Schweizerischer...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Lieferschein feststellen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung der Geräte nicht wegzuwerfen. Bewahren Sie die Originalverpackung für einen eventuellen Wiederversand auf. Gerät aufstellen Halten Sie Zuluft- und Abluftöffnungen des Geräts frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Fujitsu...
  • Seite 16: Einrichten Eines Ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes

    Inbetriebnahme Einrichten eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes ► Stellen Sie den Bildschirmarbeitsplatz nicht gegenüber einem Fenster (1) auf. ► Stellen Sie den Bildschirm außerhalb der Reichweite einer Lichtquelle (1) auf. ► Platzieren Sie die Tastatur im optimalen Greifbereich (1). Fujitsu...
  • Seite 17 Fall herausragen. Je nach Situation kann sich die Verwendung eines Schwenkarms oder eines vergleichbaren Zubehörs (VESA FPMPMI) anbieten, die im Fachhandel erhältlich sind. Dazu muss der Bildschirmfuß vorher, wie im Kapitel "Bildschirmfuß demontieren", Seite 16 erläutert, demontiert werden. Fujitsu...
  • Seite 18: Bildschirmfuß Montieren

    Entfernen Sie den Sicherungssplint nicht, bevor Sie die Bodenplatte am Monitor befestigt und ihn in der Betriebsposition aufgestellt haben. ► Setzen Sie die Bodenplatte am Standfuß ein (1). ► Befestigen Sie die Bodenplatte mit der Schraube (2). ► Stellen Sie den Bildschirm in Betriebsposition auf. Fujitsu...
  • Seite 19: Höhe Einstellen

    ► Fassen Sie den Bildschirm mit beiden Händen am rechten und linken Gehäuserand und bewegen Sie ihn in die gewünschte Neigung. Drehung einstellen Der Bildschirm kann um ±170° gedreht werden. ► Fassen Sie den Bildschirm mit beiden Händen am rechten und linken Gehäuserand und drehen Sie ihn in die gewünschte Stellung. Fujitsu...
  • Seite 20: Bildschirmfuß Demontieren

    Leitungen an den Bildschirm anschließen Die mitgelieferten Datenleitungen haben zwei 24-polige DVI-Stecker oder zwei 20-polige DisplayPort-Stecker für den Anschluss am Bildschirm und am Computer. Informationen über die Anschlüsse und Schnittstellen des Computers finden Sie in der Betriebsanleitung des Computers. Fujitsu...
  • Seite 21 ► Stecken Sie die mitgelieferte USB 3.0-Leitung in die Buchse USB 3.0 (Upstream) (9) und das andere Ende der Leitung in eine USB 3.0-Buchse des Computers. Schließen Sie die USB-Tastatur und -Maus direkt an den PC an, da die USB-Anschlussbuchse des Bildschirms im Energiesparmodus abgeschaltet ist. Fujitsu...
  • Seite 22: Leitungen An Den Computer Anschließen

    ► Stecken Sie den Netzstecker des Bildschirms in eine ordnungsgemäß geerdete Schutzkontakt-Steckdose. ► Stecken Sie den Netzstecker des Computers in eine ordnungsgemäß geerdete Schutzkontakt-Steckdose. Wenn Ihr Computer zwei Bildschirmanschlüsse hat (Bildschirm-Controller "onboard" und separate Grafikkarte), so ist standardmäßig der Bildschirmanschluss der separaten Grafikkarte aktiv. Fujitsu...
  • Seite 23: Mhl (Mobiler High Definition Link)

    Mobiltelefon aus auf diesem Monitor abgespielt werden, ohne die Batterie des Geräts zu belasten, sodass dieses später weiter zum Telefonieren oder für E-Mails verwendet werden kann. • Verschlüsselung MHL unterstützt High-Bandwidth-Digital-Content-Protection (HDCP) zum Schutz von hochwertigen Digitalfilmen, Fernsehsendungen und Tondateien vor unzulässigem Zugriff und Kopieren. Fujitsu...
  • Seite 24: Mhl Verwenden

    Sie können auf der Website des Herstellers Ihres Gerätes überprüfen, ob Ihr Mobilgerät MHL-zertifiziert ist. Eine Liste von MHL-zertifizierten Geräten finden Sie auf der offiziellen MHL-Website ("http://www.meetmhl.com"). ► Schließen Sie die Micro-USB-Schnittstelle des Mobilgeräts (1) an die Schnittstelle HDMI am Bildschirm (2) über das MHL-Kabel an. Fujitsu...
  • Seite 25 Geräten, kann die Bildqualität abnehmen. Dieses Produkt ist offiziell MHL-zertifiziert. Falls Probleme beim Gebrauch der MHL-Funktion auftreten, kontaktieren Sie den Hersteller des mobilen Gerätes. Die Bildqualität kann abnehmen, wenn (vom mobilen Gerät importierte) Inhalte mit einer geringen Auflösung auf dem Produkt abgespielt werden. Fujitsu...
  • Seite 26: Bedienung

    Bildschirm und Computer sind eingeschaltet (Normal Mode). grün Bildschirm und Computer sind eingeschaltet (ECO Mode). orange Bildschirm erhält kein Videosignal oder befindet sich im Energiesparmodus. leuchtet nicht Bildschirm ist ausgeschaltet. ► Schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste (1) ein. Fujitsu...
  • Seite 27: Hinweise Zum Power-Management

    Netzanzeige des Bildschirms ändert die Farbe, um die Statusänderung anzuzeigen. Im Auslieferzustand ist der Betrieb ECO voreingestellt. Nach einer Eingabe am Computer wird der Bildschirminhalt wiederhergestellt. Genauere Informationen über die Funktionsweise des Energiesparmodus entnehmen Sie der Betriebsanleitung oder dem Technischen Handbuch Ihres Computers. Fujitsu...
  • Seite 28: Hinweise Zu Umgebungslichtsensor Und Anwesenheitssensor

    Empfehlung: Justieren Sie Ihre Distanz zum Monitor im OSD-Menü. Mehr hierzu erfahren Sie im Kapitel "Erweiterte Einstellungsfunktionen", Seite • Abhängig von der Farbe Ihrer Kleidung kann die erkannte Distanz abweichen. • Durch das Aktivieren des Anwesenheitssensors wird der Stromverbrauch im Betrieb minimal erhöht. Fujitsu...
  • Seite 29: Hinweise Zum Call Indicator

    Verfügbar – Beschäftigt In einer Besprechung Ausgehender Anruf – Nicht stören lila Präsentationmodus – orange Gleich zurück Inaktiv Abwesend Nicht in der Arbeit – Offline leuchtet nicht Unbekannt – In einem Gespräch rot, pulsierend Eingehender Anruf blau, blinkend Klingelton Fujitsu...
  • Seite 30: Bildschirmeinstellungen Ändern

    Verbinden Sie den Monitor zusätzlich über die mitgelieferte USB-Leitung mit dem Computer. • Aktivieren Sie die Funktion Call Indicator über das OSD-Menü. Bildschirmeinstellungen ändern Wenn Sie den Bildschirm das erste Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie die Bildschirmanzeige optimal an die verwendete Grafikkarte anpassen. Fujitsu...
  • Seite 31: Bildschirmeinstellungen Mit Den Tasten Des Bedienfelds Ändern

    Zur nächsten Einstellung wechseln Zur vorherigen Einstellung wechseln Eingestellten Wert verringern Eingestellten Wert erhöhen Vorgenommene Einstellungen übernehmen und ins Hauptmenü zurückkehren Vorgenommene Einstellungen verwerfen und ins Hauptmenü zurückkehren OSD-Menü schließen Lautsprecher ein-/ausschalten Bei nicht aktiviertem OSD-Menü können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Fujitsu...
  • Seite 32: Osd-Sprache Auswählen

    ► Betätigen Sie die Taste oder die Taste , um die gewünschte Lautstärke für die eingebauten Lautsprecher einzustellen. ► Betätigen Sie die Taste , um die Stummschaltung zu aktivieren/deaktivieren. ► Betätigen Sie die Taste , um das Menü zu schließen. Fujitsu...
  • Seite 33: Helligkeit Einstellen

    Die Ein-/Aus-Taste kann gesperrt werden, um unbeabsichtigte oder unbefugte Veränderungen an der Bildschirmeinstellung zu verhindern. ► Betätigen Sie die Tasten gleichzeitig einige Sekunden lang. INPUT  Die Meldung Power button locked / unlocked erscheint. Um die Sperrung der Ein-/Aus-Taste wieder aufzuheben, verfahren Sie auf die gleiche Weise. Fujitsu...
  • Seite 34: Bildschirmeinstellungen Mit Dem Osd-Menü Ändern

    Taste , um ein anderes Symbol zu markieren (z. B. Image). ► Betätigen Sie die Taste , um das markierte Symbol auszuwählen.  Das Einstellfenster Image wird angezeigt. ► Betätigen Sie die Taste , um das OSD-Menü zu schließen. Fujitsu...
  • Seite 35: Funktionen Des Osd-Menüs

    Hauptmenüs werden im Folgenden beschrieben. Funktionen des OSD-Menüs Im Folgenden wird das OSD-Menü für den analogen Betrieb des Bildschirms beschrieben. Beim digitalen Betrieb sind einige der Funktionen nicht vorhanden, da sie auf Grund der digitalen Übertragungstechnik nicht erforderlich sind. Fujitsu...
  • Seite 36: Helligkeit Und Kontrast Einstellen

    Color = 7500K, ACR = aus) sRGB Voreinstellung für sRGB (reduzierte Helligkeit) Office Einstellung für Büro (die Werte für Color und Sharpness sind einstellbar) Photo Voreinstellung für Foto (Color, Sharpness, Saturation) Video Voreinstellung für Video (Color, Sharpness, ACR) Fujitsu...
  • Seite 37: Bilddarstellung Einstellen

    Diese Einstellung ist nur für Geräte mit YUV-Ausgabe relevant (z. B. BluRay-Player). Expansion Bildgröße einstellen Full screen = Vollbild Lautstärke einstellen Einstellfenster Audio aufrufen Volume Lautstärke für die Wiedergabe über die eingebauten Lautsprecher einstellen Mute Lautsprecher aus- oder einschalten Input Audio-Eingangssignal (DP, HDMI, PC Audio) auswählen Fujitsu...
  • Seite 38: Farbtemperatur Und Farben Einstellen

    Mit dieser Funktion kann das OSD-Menü um 90° gedreht werden. Mit dieser Funktion können Sie die Lesbarkeit des OSD-Menüs während der Nutzung der Pivot-Funktion vereinfachen. Auto = Ausrichtung des OSD-Menüs wird dem Monitor angepasst. On = OSD-Menü wird um 90° gedreht. Auto = OSD-Menü bleibt in der Standardausrichtung. Fujitsu...
  • Seite 39: Erweiterte Einstellungsfunktionen

    Anrufe werden über die Monitor-Lautsprecher akustisch signalisiert. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Kommunikationssoftware die Status-Übermittlung unterstützt. Overdrive Overdrive-Funktion aktivieren/deaktivieren Mit dieser Funktion wird die Unschärfe in schnellen Bewegtbildern reduziert. Diese Einstellung kann nur im Anwendungsmodus Video konfiguriert werden. Fujitsu...
  • Seite 40: Informationen Anzeigen

    Bestätigung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. wird die Funktion ausgeführt. Bei einer VGA-Datenleitung erscheint die Meldung Auto Processing. Das Sprachauswahlmenü erscheint. Informationen anzeigen Einstellfenster Information aufrufen Mit dieser Funktion werden Details wie z. B. Modellbezeichnung, Seriennummer, Auflösung, H/V-Frequenz und ECO-Mode angezeigt. Fujitsu...
  • Seite 41: Hinweise Zur Ergonomischen Farbeinstellung

    + Farbkombination gut geeignet - Farbkombination nicht geeignet, da entweder Farborte zu nah beieinander liegen, dünnlinige Zeichen nicht erkennbar sind oder hohe Anforderungen an den Scharfeinstellungsmechanismus der Augen gestellt werden. Fujitsu...
  • Seite 42: Fehlerbehebung

    Auflösung ein (siehe Dokumentation des Computers oder der Grafikkarte). Bildposition nicht korrekt Der Bildschirm erkennt eine noch nicht eingestellte Betriebsart (siehe Kapitel "Technische Daten", Seite ► Betätigen Sie die Taste AUTO , um die Selbstjustage des Bildschirms durchzuführen. Fujitsu...
  • Seite 43 Bildschirmanzeige wird während des Betriebs ► Stellen Sie Ihre Distanz zum Display über plötzlich dunkler und nach einer gewissen Zeit die Einstellung Proximity im OSD-Menü neu plötzlich schwarz. ein. ► Erhöhen Sie die Einstellung, bis der Einstellbalken die erkannte Distanz überragt. Fujitsu...
  • Seite 44: Call Indicator

    Gerät für Audioanrufe ausgewählt sind. "Call Indicator P24T-7" darf nicht als primäres Gerät für Audioanrufe ausgewählt sein. Kein Klingelton bei eingehendem Anruf über ► Prüfen Sie, ob der Call Indicator P24T-7 in Microsoft Lync als "Sekundäres Gerät" Microsoft Lync ausgewählt ist. Fujitsu...
  • Seite 45: Erläuterungen Zur Norm Iso 9241-307

    (Bildelement), die die Bildelementfunktion erweitert. Die maximal zulässige Anzahl solcher fehlerhaften Pixel wird durch die internationale Norm ISO 9241‑307 festgelegt. Die LCD Monitore von Fujitsu halten bei niedrigen Auflösungen die Klasse II und bei Auflösungen von 1680 x 1050 (1764000 Pixel) und höher die Klasse I nach der Norm ISO 9241‑3 ein.
  • Seite 46: Technische Daten

    VGA: 165 MHz Digital: 165 MHz Video: 165 MHz Spannungsversorgung automatisch umschaltend 100 V – 240 V, 50/60 Hz Gesamtleistungsaufnahme Normalbetrieb 30 W (ohne Audio, USB) ECO-Betriebsmodus 23 W Energiesparmodus < 0,35 W Tonausgabe 2,0 W links; 2,0 W rechts Fujitsu...
  • Seite 47: Vesa-Ddc-Kompatible Vga-Schnittstelle

    1024 x 768 60/75 Hz 1280 x 720 60 Hz 1280 x 1024 60/75 Hz 1366 x 768 60 Hz 1440 x 900 60 Hz 1600 x 900 60 Hz 1680 x 1050 60 Hz 1920 x 1080 60 Hz Fujitsu...
  • Seite 48: Video/Tv Betriebsarten Über Displayport Und Hdmi

    1920 x 1080 p 50 / 60 Hz 16:9 Anschluss D-SUB Stift Bedeutung Videoeingang Rot Videoeingang Grün Videoeingang Blau Masse Masse Video Masse Rot Video Masse Grün Video Masse Blau +5 V (DDC) Masse Sync. Masse DDC-Daten H-Sync. V-Sync. DDC-Takt Fujitsu...
  • Seite 49: Anschluss Dvi-D

    Analogue Vertical Sync TMDS Data1– TMDS Data1+ TMDS Data 1/3 Shield Not connected Not connected +5V Power Ground Hot Plug Detect TMDS Data0– TMDS Data0+ TMDS Data 0/5 Shield Not connected Not connected TMDS Clock Shield TMDS Clock+ TMDS Clock– Fujitsu...
  • Seite 50: Anschluss Displayport

    Lane 1 (negative) Ground Lane 1 (positive) Lane 0 (negative) Ground Lane 0 (positive) connected to Ground connected to Ground Auxiliary Channel (positive) Ground Auxiliary Channel (negative) Hot Plug Detect Return for Power Power for connector (3.3 V 500 mA) Fujitsu...
  • Seite 51: Anschluss Hdmi

    Stift Bedeutung TMDS Data2+ TMDS Data2 Shield TMDS Data2– TMDS Data1+ TMDS Data1 Shield TMDS Data1– TMDS Data0+ TMDS Data0 Shield TMDS Data0– TMDS Clock+ TMDS Clock Shield TMDS Clock– N.C. DDC/CEC Ground +5 V Power Hot plug detect Fujitsu...

Diese Anleitung auch für:

P24t-7S26361-k1543-v140

Inhaltsverzeichnis