Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungen; Service; Fehlermeldungen; Grundsätzliche Fehler - REA Card REA T6 flex Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REA T6 flex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
Beschreibung
Der Zahlbetrag wird eingegeben und mit der OK-Taste
Betriebsbereit
Zahlung
bestätigt.
EUR:
01.01.2011
11:11
Die dem jeweiligen Kassierer zugeordnete Kassierernummer wird
Zahlung
Kassierer 1
eingegeben und mit der OK-Taste bestätigt (im Beispiel: 1).
Bitte ID eingeben
Wird die im vorigen Schritt angegebene Kassierernummer (1) das
Zahlung
Neues Konto für 1
erste Mal nach einem erfolgreichen Kassenschnitt verwendet, muss
anlegen?
das Kassiererkonto (1) neu angelegt werden. Kassiererkonto anlegen
Ja
Nein
mit »Ja«, Transaktion abbrechen mit »Nein«
Wurde die vorige Abfrage mit »Ja« bestätigt, läuft der übrige Teil der Transaktion wie in
Kapitel 4.1 beschrieben ab.
Ein Kassiererkonto wird nur angelegt, wenn die Transaktion erfolgreich durchgeführt wurde.
Mit einem Kassenschnitt werden alle Kassiererkonten und Inhalte aus dem Kassiererbericht gelöscht.
Die Kassiererverwaltung unterstützt auch die Trinkgeldfunktion. Dabei werden neben den Trans-
aktionen auch die Trinkgelder den jeweiligen Kassierern zugeordnet und auf dem Kassiererbericht-
beleg ausgewiesen.

6.4. verbindungen

Nach Eingabe des Händlerpasswortes stehen hier sämtliche Möglichkeiten der Konfiguration des
Verbindungsaufbaus zur Verfügung. Bitte verwenden Sie diese Funktion nur in Rücksprache mit der
REA Card Service Hotline!
Hinweis: Bei Inbetriebnahme startet in der Regel der DFÜ-Assistent (siehe Kap.
»Inbetriebnahme/Initialisierung«), der alle für einen Verbindungsaufbau wichtigen
Informationen abfragt.
Bei notwendigen Änderungen der Einstellungen kann der DFÜ-Assistent erneut gestartet werden.
− Auswahl der Funktion »Verbindungen« (Funktionscode 54)
− Eingabe des Händlerpasswortes und OK-Taste
− Auswahl des Punktes DFÜ-Assistent mit den Tasten F2 und F3 (t/s) und OK-Taste

7. service

Der Zugang zu diesem Menü erfolgt über das Techniker-Passwort und ist ausschließlich für das REA
Card Servicepersonal bestimmt.
36

8. fehlermeldungen

Bei einer Störung wird je nach Art des durchzuführenden Vorganges im Display oder auch auf dem
Druckbeleg eine Fehlermeldung ausgegeben.
8.1. grundsätzliche fehler
Anzeige/Ausdruck
Diagnose/Aktion
Bitte rufen Sie die REA Card Service-Hotline an:
Fataler Fehler!
T: +49 / (0)6154 / 638-152

8.2. allgemeine fehlermeldungen bei transaktionen

Anzeige/Ausdruck
Diagnose/Aktion
Die Karte konnte nicht gelesen werden.
Karte nicht lesbar
Die Karte wurde nicht korrekt durch den Kartenleser gezogen.
> Achten Sie auf die korrekte Position der Karte beim Lesevorgang.
> Reinigen Sie den Kartenleser mit einer geeigneten Reinigungskarte.
Das Terminal hat die Karte anhand ihrer Merkmale nicht erkannt.
Das Terminal ist für die Verarbeitung dieser Karte nicht frei geschaltet.
> Stimmen Sie die frei geschalteten Karten mit Ihrer REA Card
Service-Hotline ab.
Fehlerhafte Kartendaten
Kartendaten falsch
Die Zahlung mit dieser Karte ist nicht möglich.
Keine Antwort vom Netzbetrieb
Vorgang abgebrochen
Abbruch durch Kunden oder Händler
Technische Probleme
> Setzen Sie sich bitte mit Ihrer REA Card Service-Hotline in Verbin-
dung.
Setzen Sie sich bitte mit Ihrer REA Card Service-Hotline in Verbindung.
Vorgang nicht möglich
Wartezeit während systeminterner Vorgänge.
Bitte warten
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rea t6

Inhaltsverzeichnis