Seite 1
Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T3 flex...
Seite 2
die komponenten ihres rea t3 Oberseite Unterseite geschlossen Unterseite offen Druckerklappe Bonrollenfach Papierauslass Anschluß für Kabelauslass Notebookschloß Hybridkartenleser Abdeckung für Anschlussfach Netzwerk–LEDs Display Betriebszustand-LED Kommunikations- Blättern: im Menü anschlüsse Funktionstaste von oben nach unten, Abdeckung für im Eingabefeld von Modemfach rechts nach links SIM-Kartenfach Abdeckung für...
Seite 3
Wir empfehlen, das mobile REA T3 inklusive SIM-Karte über REA Card zu beziehen. Nur die SIM- Karten von REA Card sind mit allen Funktionen des mobilen REA T3 getestet. Wichtige Hinweise und das Einsetzen der SIM-Karte entnehmen Sie bitte dem Handbuch REA T3 flex.
Seite 4
Nutzen Sie den Akku nur zum Betrieb des mobilen REA T3. Anzeige des Akkuzustandes im Display – Laden Sie den Akku nur im Gerät oder mit dem hierfür vorgesehenen Ladegerät von REA Card. Der Ladezustand des Akkus wird in der oberen linken Ecke im 23.11.2009...
Seite 5
Um die Betriebszeit des Akkus zu verlängern, sollte – sobald im Display angezeigt – eine Akku- 73 »Inbetriebnahme« eingeben und grüne O-Taste drücken Pflege durchgeführt werden. Wichtige Hinweise und die Durchführung der Akkupflege entnehmen Sie bitte dem Handbuch REA T3 flex. Display zeigt Inbetriebnahme – Passwort [……] 123 eingeben und grüne O-Taste drücken Display zeigt Inbetriebnahme –...
Je nach Art der eingesteckten Karte und der für diese Karten hinterlegten Vorgaben startet das Terminal nun eine Zahlung mit PIN (ec-cash/girocard oder Maestro) oder mit Unterschrift (Lastschriftverfahren oder Kreditkarten). Achten Sie immer auf den Belegdruck. Der Händlerbeleg verbleibt bei Ihren Unterlagen. Den Kunden- beleg erhält der Kunde.