Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CROSSFER RPV-29142 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übernehmen Sie sich nicht. Bedienen Sie die Maschine nie mit nackten Füßen oder wenn Sie Sandalen oder
anderes leichtes Schuhwerk tragen. Tragen Sie Sicherheitsschuhe die Ihre Füße schützen und für einen guten
Stand auf rutschigem Untergrund sorgen. Achten Sie stets auf sicheren Stand und halten Sie das
Gleichgewicht. Dadurch haben Sie die Maschine in unerwarteten Situationen besser unter Kontrolle.
Vermeiden Sie versehentliches Starten der Maschine. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet
ist, bevor sie transportiert wird oder Wartungs- und Servicearbeiten an ihr ausgeführt werden. Ein
Transportieren oder die Ausführung von Wartungs- und Servicearbeiten an der eingeschalteten Maschine
fordert Unfälle heraus.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
Kraftstoff ist hoch entzündlich und seine Dämpfe können explodieren, wenn sie entzündet werden. Treffen Sie
beim Umgang mit Kraftstoff Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko schwerer Körperverletzung zu verringern.
Beim Auffüllen oder Entleeren des Kraftstofftanks verwenden Sie nur zugelassene Kraftstoffkanister und
machen dies in einem sauberen, gut belüfteten Außenbereich. Rauchen Sie nicht und vermeiden Zündfunken,
offene Flammen oder andere Zündquellen in der Nähe, wenn Sie Kraftstoff nachfüllen oder die Maschine
betreiben. Füllen Sie den Tank niemals in Innenräumen auf.
Halten Sie geerdete, leitende Teile, z.B. Werkzeuge, fern von freiliegenden, stromführenden Teilen und
Anschlüssen, um Funkenbildung zu vermeiden. Funkenbildung kann zur Entzündung von Abgasen oder
Dämpfen führen.
Schalten Sie den Motor immer aus und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen. Öffnen Sie
niemals den Tankdeckel oder füllen Sie Kraftstoff nach, wenn der Motor in Betrieb oder heiß ist. Betreiben Sie
die Maschine nicht, wenn Lecks im Kraftstoffsystem bekannt sind.
Öffnen Sie den Tankdeckel langsam, um den Druck aus dem Tank entweichen zu lassen.
Überfüllen Sie den Tank niemals (der Kraftstoffpegel muss unterhalb der oberen Markierung sein).
Kraftstofftank und -behälter sind fest zu verschließen und verschütteter Kraftstoff ist aufzunehmen. Betreiben
Sie die Maschine niemals, wenn der Deckel des Kraftstofftanks nicht ordnungsgemäß festsitzt.
Vermeiden Sie die Entstehung einer Zündquelle, wenn Kraftstoff verschüttet wurde. Versuchen Sie in einem
solchen Fall nie, den Motor zu starten, sondern entfernen Sie die Maschine aus dem Bereich des verschütteten
Kraftstoffs und vermeiden Sie die Entstehung von Zündfunken, bis die Kraftstoffdämpfe entwichen sind.
Lagern Sie Kraftstoff nur in dafür gedachten und zugelassenen Behältern.
Lagern Sie Kraftstoff in kühler, gut belüfteter Umgebung, in sicherer Entfernung von Zündfunken, offenen
Flammen oder anderen Zündquellen. Lagern Sie Kraftstoff oder eine Maschine mit Kraftstoff im Tank niemals
innerhalb eines Gebäudes, in dem die Dämpfe in Kontakt mit Zündfunken, offenen Flammen oder anderen
Zündquellen, z.B. einem Warmwassergerät, Ofen, Wäschetrockner usw. kommen können. Lassen Sie die
Maschine abkühlen, bevor Sie sie lagern.
Benutzung und Pflege der Maschine
Eine Maschine mit laufendem Motor darf niemals angehoben oder transportiert werden.
Überlasten Sie die Maschine nicht. Verwenden Sie die richtige Maschine für Ihren Einsatzzweck. Die richtige
Maschine erledigt ihren Job besser und sicherer mit der Leistung auf die sie ausgelegt ist.
Verändern Sie die Einstellung des Motordrehzahlreglers nicht und betreiben Sie den Motor nicht mit überhöhter
Drehzahl. Der Drehzahlregler regelt die maximale sichere Betriebsdrehzahl des Motors.
Lassen Sie den Motor nicht mit hoher Drehzahl laufen, wenn Sie nicht verdichten.
Version 1.3 vom 07.08.2015
Seite 5 von 49
Copyright by CROSSFER GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rpv-29155Rpv&w-29155

Inhaltsverzeichnis