Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Des Motors - CROSSFER RPV-29142 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Lagerung des Motors

Nach der Stillsetzung des Motors muß der Motor 30 Minuten abkühlen dann erst
reinigen.
Alle Oberflächen reinigen, beschädigten Backanstrich reparieren, und auf den anderen
Stellen, die rosten könnten, eine dünne Schicht Rostöl aufstreichen.
Achtung !
Wasser mit hohem Druck kann in den Schalldämpfer des
Luftfilters eintreten, sogar dem Luftkanal entlang in den Zylinder
eintreten und Rost verursachen. Wenn Wasser auf den
Motor spritz, kann es zu Beschädigung führen. Nur wenn der Motor
kalt ist, sollte man den Motor reinigen.
1) Einen passenden Ölbehälter unter den Vergaser legen, ggf. einen Trichter verwenden,
damit das Motoröl nicht nach außen spritzen kann. Schalter des Motoröls schließen.
2) Ölablaßschraube und Setzbecher des Vergasers abnehmen, dann Schalter des
Motoröls öffnen.
3) Nachdem der Kraftstoff komplett ausgelaufen ist, Ölablaßschraube und Setzbecher
montiert und festgeschraubt.
4) Motoröl wechseln.
5) Zündkerze abnehmen.
6) Einen Löffel (ca.5-10 ml ) sauberes Motoröl in den Zylinderkopf eingießen.
7) Den Starter um einige Drehungen ziehen, um das Motoröl im Zylinderkopf richtig zu
verteilen.
8) Zündkerze wieder montieren.
9) Den Starter langsam ziehen, bis man Widerstand fühlt. In dieser Zeit sind Lufteinlaß
und Luftablaßklappe zu, so wird der Eintritt der feuchten Luft in den Zylinderkopf
verhindert. Dann den Startgriff leicht zurücklegen.
10) Den Motor staubdichten abdecken, und in der trocknen sowie gut belüfteten Bereich
aufstellen.
Beim Motor mit elektrostarter sollte im Lagerungsverlauf mindestens einmal pro Monat
die Batterie aufladen werden. So kann die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Version 1.2 vom 22.04.2015
Seite 39 von 49
Copyright by CROSSFER GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rpv-29155Rpv&w-29155

Inhaltsverzeichnis