Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-PIC 20 / 40 Kanalkamera
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 12. Oktober 2020
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-PIC 20

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-PIC 20 / 40 Kanalkamera User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 12. Oktober 2020 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10.2 Menü der Aufnahmen ......................13 11 Allgemeine Einstellungen ..............13 12 Funktastatur ..................13 12.1 Kopfzeile einstellen ......................14 13 Meterzähler ..................14 14 Akku aufladen ..................14 15 Fehlerbehebung .................. 14 16 Garantie ....................15 17 Entsorgung ..................15 © PCE Instruments...
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    • Scharfe Kanten können das Kabel beschädigen. • Sollte sich die Kamera nicht weiterbewegen, drücken Sie nicht zu sehr das Kabel, da Sie dieses sonst beschädigen könnten. • Schieben Sie keine Gegenstände mit der Kamera im Rohr. © PCE Instruments...
  • Seite 4 Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 5: Spezifikation

    Spezifikation Eigenschaft Kabeldurchmesser / Kopfdurchmesser 23 mm Kabellänge PCE-PIC 20: 20 m PCE-PIC 40: 40 m Blickfeldtiefe 20 ... 100 cm Blickwinkel 120 ° Beleuchtung 12 x LED (dimmbar) Weißabgleich Automatisch Bildsensor 1/3" Sony CCD 720 x 576 Pixel Display 7"...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Beschreibung Display mit Sonnenblende Funktastatur Spannungsversorgung (Hausanschluss) Spannungsversorgung (Kfz) Fernbedienung Führungshilfen Montagewerkzeug für Führungshilfen Dichtungsset Schraubendreher Bedienungsanleitung © PCE Instruments...
  • Seite 7: Tastenbelegung

    Pfeiltaste nach links Pfeiltaste nach unten Mit dieser Taste können Sie das angezeigte Bild drehen Mit der LED-Taste können Sie die LED-Beleuchtungsstärke einstellen Mit der Videoaufnahmetaste können Sie eine Videoaufnahme starten Mit der Fotoaufnahmetaste können Sie ein Foto aufnehmen. © PCE Instruments...
  • Seite 8: Kamerakopfbeschreibung

    304# Edelstahlgehäuse Linse mit LED-Beleuchtung Kabelrolle Beschreibung Gestell Empfänger für die Funktastatur Meterzähler-Zurücksetzer (befindet sich auch in dem Koffer) Steckverbindung für die Videoübertragung Aufgerolltes Kabel Anschlussverbindung für die Kamera Haltevorrichtung für den Kamerakopf für einen sicheren Transport Haken © PCE Instruments...
  • Seite 9: Bedienkoffer

    Bedienkoffer Beschreibung An / Aus Taste USB-Port Anschluss (Serviceschnittstelle) SD-Karten Slot Farbdisplay Sonnenschutz Anschluss für die Spannungsversorgung Meterzähler-Zurücksetzer Funktastatur Anschlussverbindung zur Kabeltrommel © PCE Instruments...
  • Seite 10: Displaybeschreibung

    Displaybeschreibung Beschreibung SD-Karte wurde erkannt Batteriestatusanzeige Das angezeigte Bild ist gedreht Das angezeigte Bild ist gedreht und gespiegelt Das angezeigte Bild ist gespiegelt Aktuelle Uhrzeit und Datum Beleuchtungshelligkeit Videoaufnahme gestartet Meterzähler © PCE Instruments...
  • Seite 11: Kamerakopf Wechseln

    Kamerakopf, wie in der Grafik gezeigt, abschrauben. Für die Kanalkamera gibt es optional folgende Kameraköpfe Beschreibung Kamerakopf Endoskopschlauch Artikel Beschreibung PCE-PIC-NCH Standard-Ersatzkamerakopf PCE-PIC-SCH Selbstnivellierender Kamerakopf PCE-PIC-TCH Kamerakopf mit Transmitter zur Ortung (zur Ortung wird der Empfänger PCE-VE-LOC benötigt) © PCE Instruments...
  • Seite 12: Führungshilfen

    Führungshilfen Um den Kamerakopf mittig in einem Kanal zu halten, gibt es Führungshilfen. Diese lassen sich direkt vorne am Kamerakopf montieren. Dazu reicht es aus, diese mit zwei Schrauben zu montieren. Beschreibung Befestigungsschrauben Kamerakopf Führungshilfe © PCE Instruments...
  • Seite 13: Speichermedium

    Um ein Speichermedium zu installieren, stecken Sie zum Beispiel eine SD-Karte in den dafür vorgesehenen Slot. Beschreibung SD-Karten Slot SD-Karte USB-Kabel Ein-/Ausschalter USB-Port (Serviceschnittstelle) Ein- / Ausschalten Um die Kanalkamera ein- und wieder auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal kurz. Die Kanalkamera wird sich direkt einschalten bzw. ausschalten. © PCE Instruments...
  • Seite 14: Videoaufnahme Einstellen

    Um eine Videoaufnahme abzuspielen, drücken Sie die Taste. Um die Aufnahme zu pausieren, drücken Sie erneut die Taste. Mit der Taste können Sie zurückspulen. Um wieder vorzuspulen, drücken Sie die Taste. Mit der Taste stellen Sie die Abspielgeschwindigkeit ein. © PCE Instruments...
  • Seite 15: Menü Der Aufnahmen

    Pfeiltasten lässt sich der Cursor zu jeder beliebigen Position navigieren. Mit der „ESC“ Taste lässt sich die Anzeige ausblenden und wieder anzeigen. Mit „CTRL + DEL“ löschen Sie die gesamte Ansicht. Auch während der Aufzeichnung lassen sich die Zeichen abändern. © PCE Instruments...
  • Seite 16: Kopfzeile Einstellen

    Kurzzeitiger Kurzschluss Laden Sie die Kanalkamera für mehr als nicht ein Sekunden, Sicherung zurückzusetzen. Tastatur Batterien sind entladen Tauschen Sie die Batterien durch neue. ohne Tastatur oder Empfänger Prüfen Sie die Tastatur an einem PC. Funktion fehlerhaft © PCE Instruments...
  • Seite 17: Garantie

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 18 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...

Diese Anleitung auch für:

Pce-pic 40

Inhaltsverzeichnis