Heizelementen verdunsten, ohne dass die Elemente
beschädigt werden.
G G . . 2 2
B B e e t t r r i i e e b b s s s s t t ö ö r r u u n n g g e e n n u u n n d d U U r r s s a a c c h h e e n n
Selbst bei ordnungsgemäßem Gebrauch des Geräts können Betriebsstörungen auftreten.
Betriebsstörung
D D e e r r Z Z ü ü n n d d b b r r e e n n n n e e r r d d e e r r K K o o c c h h m m u u l l d d e e
z z ü ü n n d d e e t t n n i i c c h h t t . .
D D e e r r Z Z ü ü n n d d b b r r e e n n n n e e r r d d e e s s B B a a c c k k o o f f e e n n s s
z z ü ü n n d d e e t t n n i i c c h h t t . .
D D e e r r Z Z ü ü n n d d b b r r e e n n n n e e r r e e r r l l i i s s c c h h t t n n a a c c h h L L o o s s - -
l l a a s s s s e e n n d d e e s s B B e e d d i i e e n n k k n n o o p p f f s s f f ü ü r r d d i i e e
Z Z ü ü n n d d u u n n g g d d e e s s Z Z ü ü n n d d b b r r e e n n n n e e r r s s . .
D D e e r r Z Z ü ü n n d d b b r r e e n n n n e e r r i i s s t t n n o o c c h h e e i i n n g g e e - -
s s c c h h a a l l t t e e t t , , a a b b e e r r d d e e r r H H a a u u p p t t b b r r e e n n n n e e r r
z z ü ü n n d d e e t t n n i i c c h h t t . .
T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r e e i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g f f ü ü r r d d e e n n
B B a a c c k k o o f f e e n n i i s s t t n n i i c c h h t t m m ö ö g g l l i i c c h h . .
F F e e h h l l f f u u n n k k t t i i o o n n e e n n
Folgendes sind Fehlfunktionen, die
unter Umständen eine Wartung oder
Reparatur erfordern.
ANWEISUNGEN ZUM AUSTAUSCH DER BAUTEILE (ausschließlich durch einen Fachtechniker vorzunehmen)
Die vordere Bedienblende ausbauen, um Zugang zu folgenden Bauteilen zu erhalten:
G G a a s s h h a a h h n n
B B a a u u g g r r u u p p p p e e Z Z ü ü n n d d b b r r e e n n n n e e r r , , T T h h e e r r m m o o - -
e e l l e e m m e e n n t t , , Z Z ü ü n n d d e e r r
H H a a u u p p t t b b r r e e n n n n e e r r
G G . . 3 3
W W a a r r t t u u n n g g u u n n d d W W a a r r t t u u n n g g s s p p l l a a n n
Sämtliche Teile, die einer Wartung bedürfen, sind von der Gerätevorder- oder -rückseite zugänglich.
Regelmäßige Wartungsmaßnahmen
• Wartungs- und Kontrollarbeiten am Gerät und seine Überholung dürfen nur von geschulten Technikern oder Mitarbeitern des
Service & Support-Kundendienstes ausgeführt werden, die mit angemessener persönlicher Schutzausrüstung (Sicherheits-
schuhen und Handschuhen) und geeigneten Werkzeugen und Hilfsmitteln ausgestattet sind.
• Alle Arbeiten an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann oder vom Service & Support-
Kundendienst ausgeführt werden.
Mögliche Ursachen:
• Ungenügender Druck in den Gasleitungen.
• Die Düse ist verstopft.
• Der Gashahn ist defekt.
• Der Zünder ist nicht korrekt befestigt oder falsch angeschlossen.
• Die Piezo-Zündung oder das Zündkabel ist beschädigt.
• Ungenügender Druck in den Gasleitungen.
• Die Düse ist abgenutzt.
• Das Gasventil ist defekt.
• Unzureichende Erhitzung des Thermoelements durch den Zündbrenner.
• Das Thermoelement ist defekt.
• Der Bedienknopf des Gashahns und/oder Gasventils wird nicht lange genug
gedrückt gehalten.
• Ungenügender Gasdruck zum Hahn und/oder Ventil.
• Gashahn und/oder Gasventil sind defekt.
• In der Gasleitung ist es zu einem Druckverlust gekommen.
• Die Düse ist verstopft oder der Gashahn/das Gasventil ist defekt.
• Die Gasaustrittsöffnungen des Brenners sind verstopft.
• Der Thermostatfühler ist defekt.
• Das Gasventil ist defekt.
• Der Elektrothermostat ist defekt.
• Der elektrische Sicherheitsthermostat hat angesprochen.
• Die Brenner zünden unvollständig.
• Die Brennerflammen haben gelbe Spitzen.
• Die Brenner brennen nicht dauerhaft, sondern fallen aus.
• Die Gasventile lassen sich nur schwer bedienen.
• Die Brennerflamme erlischt bei Betätigung der Ofentür.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst vor Ort.
• Die Leitungen von Zündbrenner und Thermoelement abdrehen, die Anschlüsse
des Gasein- und -austritts abschrauben.
• Zum Einbau die Ausbauanweisungen in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
• Zum Ersetzen des Zünders und des Thermoelements die Befestigungsschrauben
lösen und die Bauteile herausziehen.
• Zum Ersetzen des Zündbrenners die Gasleitung abschrauben und die Zünd-
brennerbaugruppe entfernen.
• Die Bauteile ersetzen und für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen.
• Den Gasanschluss vom Düsenhalter abdrehen.
• Die Schrauben zum Befestigen des Brenners an der Halterung lösen.
• Die Befestigungsschrauben ausdrehen und die Zündbrennerbaugruppe
ausbauen.
• Für die Installation die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Hierbei
darauf achten, dass bei der Positionierung des Brenners die Zentrierstifte auf der
Rückseite in ihre speziellen Aussparungen eingesetzt werden.
27