Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Verwendung; Funktionen; Abkürzungen; Sommernachtkühlung - Swegon CASA R7-H Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASA R7-H Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Funktionen und Verwendung

Dieser Abschnitt enthält eine detaillierte Beschreibung der Funktionen, der erweiterten Einstellungen und des
Verwendungsbereichs. Die erweiterten Einstellungen für die Funktionen können nur über die Smart-Einstellungen mit
Passwort (1234 / änderbar) aufgerufen werden. Die normalen Benutzereinstellungen können eingeschränkt werden.
Das Benutzerhandbuch umfasst die Funktionen nur aus Benutzerperspektive. Die Benutzereinstellungen werden über
das Menü Smart-Funktionen/Abkürzungen erreicht.

5.1 Funktionen

Die Smart-Funktionen können von der Steuerung
über die Abkürzungen der Bedieneinheit, Modbus
oder über externe Eingänge aktiviert werden. Bei
einigen der Funktionen handelt es sich um so
genannte Hintergrundfunktionen, die bei Bedarf
arbeiten. Erweitere Einstellungen sind über das Menü
„Einstellungen/(1234)/Smart-Funktionen" erreichbar.
HINWEIS! Je nach Gerätekonfiguration können
bestimmte Einstellungen verborgen sein.
Smart Funktionen
Abkürzungen
Sommernachtkühlung
Dunstabzugshaubenfunktion
Zentralstaubsaugerfunktion
Feuerstättenfunktion
Autom. Anwesend/Abwesend/Boost
Automatische RH Regelung
Automatische Luftqualitätsregelung
5.1.1 Abkürzungen
Über das Menü „Abkürzungen" werden die
Funktionen festgelegt, die für den Benutzer
sichtbar sind. Die Auswahl von Boost wird durch
die Zubehöre Automatische Feuchtigkeitsregelung,
Luftqualitätsautomatik, Anwesend/Abwesend/Boost-
Automatik beeinflusst, wenn diese installiert sind.
Abkürzungen
Feuerstättenfunktion
Verreist
Zentralstaubsaugerfunktion
Boost
Sommernachtkühlung
Heizung Boost
Abschalten
5.1.2 Sommernachtkühlung
Die automatische Sommernachtkühlung erkennt
Kühlbedarf, verringert nach Möglichkeit die
Zulufttemperatur und intensiviert die Lüftung.
Eine Temperatursteuerung wird durch Steuerung
des Wirkungsgrads des Wärmetauschers und mit
16
www.swegon.de
einem externen Luftkühler (Zubehör) durchgeführt.
Sommernachtkühlung ist am effektivsten, wenn die
Außenlufttemperatur relativ niedrig ist.
Sommernachtkühlung
Niveau
Außenluft Start Grenze
Überhitzungsschutzgrenze
Raumtemperatur Start Grenze
Zuluft Grenze
Boost
Boost-Grenzwert (Raum)
Max. Boost-Grenze (Raum)
Verwenden in Abwesend Modus
Dunstabzugshaubenverstärkung
Im Abkürzungen-Menü können nur ein voreingestelltes
Niveau und Boost ausgewählt werden. Wählen Sie
„Benutzer" aus, um Erweiterte Funktionseinstellungen
definieren zu können.
Niveau der Sommernachtkühlung
Das Niveau der Sommernachtkühlung wird mithilfe
von Grenzen für die Erkennung von Kühlbedarf und
durch Verringerung des Sollwerts der Zulufttemperatur
definiert. Bei voreingestellten Werten kann
der Benutzer zwischen folgenden Kühlniveaus
wählen: Aus, Niedrig, Normal, Hoch oder Voll.. Die
Außenlufttemperaturgrenze legt fest, bei welcher
Außenlufttemperatur die Funktion zulässig ist.
Standardmäßig wird der Kühlbedarf
unabhängig von Temperaturberechnungen und
Raumtemperaturveränderungen definiert. Wenn
erweiterte Einstellungen (Benutzer) ausgewählt werden,
kann die Außenluft Start Grenze geändert werden,
wodurch die Grenzen für die Erkennung von Kühlbedarf
beeinflusst werden.
Wenn „Raumtemperatur Startgrenze" ausgewählt wird,
basiert der Kühlbedarf auf einer festen Raumtemperatur
als Startgrenze.
Der Sollwert der Zulufttemperatur wird bei laufender
Funktion durch die Zuluft Grenze definiert. Bei
Änderung der Grenze ist das Kondensationsrisiko an
den Rohren zu beachten.
Stufenlose Intensivierung der
Sommernachtkühlung
Die Wirkung der Sommernachtkühlung wird bei relativ
R7H.081018
Benutzer
5°C
14°C
Aus
14°C
Benutzer
23°C
26°C
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis