Funktionsbeschreibung
4
Funktionsbeschreibung
Bei der Dermados Station handelt es sich um ein Stand-alone-Gerät mit berührungsloser
Bedienung zur sicheren Anwendung von Händedesinfektionsmitteln.
Die Spender sind aber auch zur Dosierung von Flüssigseifen und Lotionen geeignet.
Der integrierte Sensor erkennt eine sich nähernde Hand und löst einen automatischen
Dosiervorgang aus.
Die Dermados Station findet ihre Anwendung in Eingangsbereichen von Bürogebäuden,
Hotels, Krankenhäusern, Lebensmittel- und Getränkeherstellern, Kosmetik-, Pharma- und
anderen Industriebetrieben sowie Schulen, Kindergärten und Supermärkten.
Es handelt sich um ein batteriebetriebenes System, das autark aufgestellt werden kann.
Die Dermados Station ist in verschiedenen Versionen erhältlich, so dass diese je nach
Ausführung mit einem 5 oder 20 l Kanister oder mit 500 und 1000 ml Flaschen betrieben
werden kann (siehe auch
Die 5 und 20 l Varianten eigenen sich besonders für stark frequentierte
Desinfektionsvorgänge, da aufgrund des großen Volumens des Desinfektionsgebindes
Kanister nicht so oft ausgetauscht werden müssen. Bei der 20 l Variante sind über 6000
Dosierungen ohne Kanister oder Batteriewechsel möglich.
Als weitere Ausführung der 5 bzw. 20 l Variante steht wahlweise eine "rollbare" Version
zur Verfügung. Diese Version erleichtert die Aufstellung und ist besonders vorteilhaft,
wenn für die Station Standortwechsel vorgesehen sind.
Genereller Aufbau
1
i
f
h
j
l
2
MAN048961, Rev. 2-09.2020
Ä Kapitel 4.1 „Varianten" auf Seite 19).
1
a
b
c
d
g
e
k
5
3
2
3
4
4
5
Gehäusekorpus
a
Schloss
b
EIN-/AUS-Schalter (+ Sonderfunktion)
Einstellknopf für Abgabemenge (+ Sonderfunktion)
c
d
Spenderpumpe, beschreibbar
e
Batteriefach
Sensor-Trägerplatte
f
g
LED
h
Düse
i
Dosierschlauch zur Düse (kurz)
j
Dosierschlauch zum Kanister (lang)
k
Flaschenhalterung
Gehäusedeckel
Verriegelung
l
Tropfschale
Standkonsole
Dosiermittel-Box für 5- und 20-l-Kanister
18