Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ECOLAB Foamatic Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Foamatic:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
DK Betjeningsvejledning........................................................3-17
EN User Guide...................................................................18-32
DE Bedienungsanweisung.....................................................33-47
FR Instructions de service.....................................................48-62
ES Instrucciones de uso........................................................63-77
IT Istruzioni.....................................................................78-92
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECOLAB Foamatic

  • Seite 34 1 Generell Diese Bedienungsanleitung beschreibt folgendes: Bedienung, Einstellung, Programmierung, Benutzer Errichtung und Bearbeitungen. Die Foamatic wird über das Bedienfeld ACC-01 gesteuert. Bitte Illustration unten sehen. Navigationstasten Aktivierungstasten Menütasten Funktionsmerkmale Mit den vier Navigationstasten rechts auf dem Bedienfeld bewegen Sie den Cursor auf der Anzeige.
  • Seite 35 1.0 Symbole Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung der Menüsymbole. Symbol Funktion Benutzer Aktiviert Benutzerniveau 1 für den Bediener und startet den Reinigungsvorgang. Optik Dient der Anpassung von Kontrast und Helligkeit er Anzeige. Informationen Öffnet einen Bildschirm mit Informationen über das Gerät und den Hersteller.
  • Seite 36: Bedienung Des Acc-01 Bedienfelds

    Startbildschirm Geht zum Startbildschirm („Home“) zurück. Dort können Sie sich abmelden.. Speichern Speichert Änderungen bei der Bearbeitung eines Programms. Nicht speichern Meldet den Benutzer ab, ohne die Änderungen zu speichern Zeile einfügen Dient dem Einfügen einer Arbeitszeile bei der Bearbeitung eines Programms.
  • Seite 37: Bedienung

    2.3 Bedienung Bediener ID und Kode eingeben. Zuerst den Bedienerinformationen in „Einstellungen“ eingeben. Initiale und Kode mit den Navigationstasten wählen. Ihre Wahl mit dem OK Taste bestätigen. Das gewünschte Programm mit den Navigationstasten wählen. Ihre Wahl mit dem OK Taste bestätigen. Symbol 2 wählen um weitere Programmdetails zu sehen.
  • Seite 38 Während des aktiven Programms werden die folgenden Funktionen sich erscheinen: Das aktive Reinigungsprogramm und Restzeit. Es ist möglich das Programm zu stoppen und eine Pause einzuschalten. Um Restzeit und Programmniveau zu sehen die Pausetaste wählen. Danach „Play“ drucken. Die Anlage wird wider auf das schon erreichte Niveau anschalten.
  • Seite 39: Programmierungsmenü

    2.3 Information In dieser Bildschirm erscheinen Informationen wie z.B. Produzent, Kontaktperson oder Servicetechniker. Diese Informationen müssen im Voraus im Menü „Einstellungen“ eingegeben werden. Außerdem, sind die Software (SW) und die Hardware (HW) Version für sowohl Steuerung (CFU) und Bedienfeld (ACC) angegeben. 3 Programmierungsmenü...
  • Seite 40: Waschprogramm Ändern

    3.1 Waschprogramm ändern Wählen Sie bitte das gewünschte Waschprogramm mit dem OK Taste. Wählen Sie mit dem OK Taste die Zeile, die Sie redigieren möchten. Aktivierungstasten: 1. Änderungen speichern 2. Nicht speichern 3. Zeile einfügen 4. Zeile löschen Aktivität, Gebiet und Zeit mit den Navigationstasten und dem OK Taste wählen.
  • Seite 41: Ein Programm Starten- Wahlfreies Niveau

    3.2 Ein Programm starten- wahlfreies Niveau Das gewünschte Waschprogramm mit dem OK Taste wählen. Die gewünschte Niveau mit den Navigationstasten wählen. Danach ”Play” drucken um die gewünschte Niveau zu starten.
  • Seite 42: Manuelle Bedienung

    3.3 Manuelle Bedienung Aktivität, Gebiet und Zeit mit den Navigationstasten und dem OK Taste ändern. Danach die Reinigungsniveau mit ”Play” starten. 3.4 Set up 3.4.1 Sprache Sprachversion mit den Navigationstasten und OK wählen.
  • Seite 43 3.4.2 Bediener ID Es ist möglich bis zu 10 Bediener IDs zu eingeben. Jede ID besteht aus 3 Initiale pro Person und einen dreistelligen Kode. Immer ID und Kode eingeben um die Anlage einschalten zu können. Um eine ID zu löschen, bitte den Kode 0 0 0 eingeben. Initiale und ID mit den Navigationstasten und dem OK Taste wählen.
  • Seite 44 3.4.3 Supervisor ID Es ist möglich bis zu 10 Supervisor ID zu eingeben. Jede ID besteht aus 3 Initiale pro Person und einen vierstelligen Kode. Kode und ID eingeben um die „Set Up“ Menüs bedienen zu können. Um eine ID zu löschen, bitte den Kode 0 0 0 eingeben. Initiale und ID mit den Navigationstasten und dem OK Taste wählen.
  • Seite 45 3.4.4 Produkte Wählen/Ändern Sie die Produktname mit den Navigationstasten und dem OK Taste 3.4.5 Pause timeout Pause Timeout: Die Wartezeit von Pauseeinstellung bis Programmstop und Log out. Zeit von 1-99 Minuten einstellen. Benutzen Sie die Navigationstasten und dem OK Taste. 3.4.6 Zeit Zeit mit den Navigationstasten und...
  • Seite 46 3.4.7 Datum Datum mit den Navigationstasten und dem OK Taste einstellen. Datumsformat: Jahre- Monat-Tag 3.5 Serviceinformation Den Text mit den Navigationstasten und dem OK Taste ändern.
  • Seite 47 Standardinstallation Die Standardinstallation ist das Kommando, die ein Waschprogramm mit den Ablassen der Anlage verbinden. Die Standardinstallation ist bei Lieferung vorprogrammiert und muss nur in Sonderfällen und unter kundige fachmännische Beratung geändert werden. Ihre Wahl entscheidet wie viele Ventile die zum Programm verbunden werden sollen und ob die Ventile für Spül-, Luft-, Durchspülen-, Sprüh- oder Schaumbetrieb benutzt werden sollen.
  • Seite 48 Es gibt 7 Standardinstallationsnummer. Alle verwenden sie ein Spül-, ein Durchspül- und ein Luftventil. Die Installationsnummer entscheidet die Funktion der übrigen Ventile. Bitte finden Sie unten eine Liste der Installationsnummer: Inst. nr. Ventil 1 (Y4) Ventil 2 (Y5) Ventil 3 (Y6) Schaum Schaum Sprüh...

Inhaltsverzeichnis