Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA SCB-10 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 281

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCB-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 194
Be­
Status
reich
4
Warten auf Startbed.
10
Ext.Gasvent.schließ
12
Abgasvent.schließen
13
Vorbelüftung
14
Wartet Freigabesig.
15
BrennerEinBefehlAnSE
17
Vorzündung
18
Zündung
19
Sicherheitszeit
20
Zwischenbelüftung
30
Interner Sollwert
31
Begr. int. Sollwert
32
Leistungsgeregelt
33
GradStufe1Leist.-Reg
34
GradStufe2Leist.-Reg
35
GradStufe3Leist.-Reg
36
Flammsch.Leist.-Reg
37
Stabilisierungszeit
38
Kaltstart
39
Heizung fortsetzen
40
Stop Brenner
41
Gebläsenachlauf
44
Stop Gebläse
45
Leist.begr.Abgastemp
48
Reduzierter Sollwert
60
Pumpennachlauf
61
Start Pumpe
63
Einsch.Verz. einst.
105
Kalibrierung
200
Initialisierung erl.
7747028 - v.01 - 25112019
Erklärungen
Das Gerät wartet, bis die Temperatur die Startbedin­
gungen erfüllt.
Ein externes Gasventil wird geöffnet, wenn diese Opti­
on an das Gerät angeschlossen ist. Zur Ansteuerung
des Ventils muss eine zusätzliche externe Leiterplatte
angeschlossen werden.
Die Abgasklappe wird geöffnet.
Das Gebläse läuft zum Vorentlüften schneller.
Das Gerät wartet, dass der Freigabeeingang ge­
schlossen wird.
Ein Brennerstartbefehl wird an den Sicherheitskern
gesendet.
Zündung startet, bevor das Gasventil geöffnet wird.
Zündung ist aktiv.
Die Flammenerkennung ist nach der Zündung aktiv.
Das Gebläse läuft, um den Wärmetauscher nach ei­
ner fehlgeschlagenen Zündung zu entlüften.
Das Gerät arbeitet, um den Sollwert zu erreichen.
Das Gerät arbeitet, um den reduzierten internen Soll­
wert zu erreichen.
Das Gerät arbeitet mit der gewünschten Leistungsstu­
fe.
Die Modulation wird aufgrund einer schnelleren Tem­
peraturänderung des Wärmetauschers als Gradient
Stufe 1 gestoppt.
Die Modulation wird aufgrund einer schnelleren Tem­
peraturänderung des Wärmetauschers als Gradient
Stufe 2 auf Kleinlast gestellt.
Das Gerät ist aufgrund einer schnelleren Temperatur­
änderung des Wärmetauschers als Gradient Stufe 1
im Sperrbetrieb.
Die Brennerleistung wird aufgrund eines niedrigen
Zündsignals erhöht.
Das Gerät befindet sich in Stabilisierungszeit. Die
Temperaturen sollten sich stabilisieren und die Tem­
peraturschutzmaßnahmen abgeschaltet werden.
Das Gerät läuft unter Startlast, um Kaltstartgeräusche
zu vermeiden.
Nach einer TWW-Unterbrechung nimmt das Gerät
das Heizen wieder auf.
Brenneranforderung wird aus dem Sicherheitskern ge­
löscht.
Das Gebläse läuft, um den Wärmetauscher nach dem
Abschalten des Gerätes zu entlüften.
Das Gebläse hat abgeschaltet.
Die Leistung des Gerätes wird reduziert, um die Ab­
gastemperatur zu senken.
Zum Schutz des Wärmetauschers wird die gewünsch­
te Vorlauftemperatur reduziert.
Die Pumpe ist aktiv, nachdem das Gerät abgeschaltet
hat, um die verbleibende Wärme in das System zu
transportieren.
Die Pumpe hat abgeschaltet.
-
Der elektronische Verbrennungsprozess kalibriert die
Verbrennung.
Die Initialisierung ist abgeschlossen.
de
5 Einstellungen
281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis