Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eizo FlexScan EV2450 Benutzerhandbuch Seite 25

Lcd-farbmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexScan EV2450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbmodus
(Funktionen die justiert werden können,
können abweichen, abhängig vom Farb-
Modus.)
Funktion
√: Einstellbar -: nicht Einstellbar
User1
sRGB
User2
Gamma
-
Erweiterte
Overdrive
-
Einst.
Farbton
-
Sättigung
-
Gain-
-
Einstellung
Einstellungsbereich
Paper
Movie DICOM
-
-
-
1.8
2.0
2.2
2.4
-
-
-
Verbessert
Standard
Aus
-
-
-50 bis 50
-
-
-50 bis 50
-
-
-
0 bis 100
- 25 -
Beschreibung
Gammawert einstellen.
Die Helligkeit des Monitors variiert je nach
Eingangssignal. Die Abweichungsrate
verhält sich jedoch nicht proportional
zum Eingangssignal. Die Bewahrung des
Ausgleichs zwischen Eingangssignal
und der Helligkeit des Monitors wird als
„Gamma-Korrektur" bezeichnet.
Die Overdrive-Intensität kann je nach
Verwendung des Monitors mit dieser
Funktion eingestellt werden.
Sie können Bildverzögerungen mit der
Einstellung „Verbessert" verringern, wenn
Sie animierte Bilder anzeigen.
So justieren Sie den Farbton.
So justieren Sie die Farbsättigung.
Die Helligkeit des Rot, Grün, Blau-Anteils
in der Farbe wird als „Gain-Einstellung"
bezeichnet. Sie können den Farbton von
„Weiß" durch die Justierung des Gain-Werts
ändern.
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen
Hinweis
• Wenn „Paper" im Farb-Modus gewählt
ist, wird „Paper" für den Gamma-Wert
angezeigt.
• Wenn „DICOM" im Farb-Modus
gewählt ist, wird „DICOM" für den
Gamma-Wert angezeigt.
-
• Mit dieser Funktion können manche
Farbabstufungen nicht angezeigt
werden.
• Mit dieser Funktion können manche
Farbabstufungen nicht angezeigt
werden.
• Der Mindestwert (-50) ändert den
Bildschirm in monochrom.
• Mit dieser Funktion können manche
Farbabstufungen nicht angezeigt
werden.
• Der Gain-Wert ändert sich mit der
Farbtemperatur.
• Wenn die Gain-Einstellung geändert
wird, wird die Farbtemperaturänderung
auf „Aus" geschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis