Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eizo FlexScan EV2480 Benutzerhandbuch

Eizo FlexScan EV2480 Benutzerhandbuch

Lcd-farbmonitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexScan EV2480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
LCD-Farbmonitor
Wichtig
Lesen Sie dieses „Benutzerhandbuch" und das
„VORSICHTSMASSNAHMEN" (separater Band) aufmerksam durch,
um sich mit der sicheren und effizienten Bedienung vertraut zu
machen.
• Informationen zur Installation / Verbindung des Monitors
entnehmen Sie bitte der „Installationsanleitung".
• Besuchen Sie unsere Website für die neusten Informationen über
unser Zubehör, einschließlich des „Benutzerhandbuch" :
www.eizoglobal.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eizo FlexScan EV2480

  • Seite 1 Benutzerhandbuch LCD-Farbmonitor Wichtig Lesen Sie dieses „Benutzerhandbuch“ und das „VORSICHTSMASSNAHMEN“ (separater Band) aufmerksam durch, um sich mit der sicheren und effizienten Bedienung vertraut zu machen. • Informationen zur Installation / Verbindung des Monitors entnehmen Sie bitte der „Installationsanleitung“. • Besuchen Sie unsere Website für die neusten Informationen über unser Zubehör, einschließlich des „Benutzerhandbuch“...
  • Seite 2: Stelle Der Warnungshinweise

    Suchsystem gespeichert oder übertragen werden. EIZO Corporation ist in keiner Weise verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material oder Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, es wurden mit EIZO Corporation beim Empfang der Informationen entsprechende Abmachungen getroffen. Trotz größter Sorgfalt, um sicherzustellen, dass dieses Handbuch aktuelle Informationen enthält, können EIZO-Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung geändert...
  • Seite 3: Hinweise Für Diesen Monitor

    Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays hat eine begrenzte Lebensdauer. Je nach Nutzungsart wie z. B. lange, durchgehende Nutzungszeiten können sich die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung verkürzen und ein Ersatz erforderlich werden. Wenn der Bildschirm dunkel wird oder flackert, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter. Hinweise für diesen Monitor...
  • Seite 4: Informationen Zur Installation

    Drücken Sie nicht stark auf das LCD-Display oder die Kante des Rahmens, da es anderenfalls zu Störungen des Displays, wie z. B. störende Muster etc., kommen kann. Wenn kontinuierlich Druck auf die LCD- Displayoberfläche ausgeübt wird, kann das die Flüssigkristalle beeinträchtigen oder das LCD-Display beschädigen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Kapitel 5 Fehlerbeseitigung ......29 Hinweise für diesen Monitor ........ 3 5-1. Kein Bild ............29 Reinigung ..............4 5-2. Bildverarbeitungsprobleme ......31 So arbeiten Sie optimal mit dem Monitor ....4 5-3. Andere Probleme ........32 INHALT ..............5 Kapitel 6 Anbringen/Entfernen des Kapitel 1...
  • Seite 6: Kapitel 1 Einführung

    Kapitel 1 Einführung Danke das Sie sich für einen Farb-LCD-Monitor von EIZO entschieden haben. 1-1. Leistungsmerkmale ● Unterstützung für DisplayPort Alt Mode / USB Power Delivery ® ® Dieses Gerät ist mit einem USB Type-C (im Folgenden: USB-C ) Anschluss ausgestattet und unterstützt die Übertragung von Videosignalen (DisplayPort Alt Mode) sowie das Laden von USB-...
  • Seite 7: Hohe Flexibilität Bei Der Installation

    ● Hohe Flexibilität bei der Installation • Dieses Produkt kann als externer Monitor eines Notebooks verwendet werden. • Indem Sie den Monitor an einem Schwenkarm befestigen, kann der Bildschirm um 180° (kopfüber) gedreht werden und in einer Multi-Monitor-Konfiguration verwendet werden. ●...
  • Seite 8: Bedienvorgängen Mithilfe Von Screen Instyle

    ● Ausführen von komfortableren Bedienvorgängen mithilfe von Screen InStyle Das Monitor-Steuerungsdienstprogramm „Screen InStyle“ ermöglicht Ihnen eine komfortablere Verwendung des Monitors. • Der Monitor-Farbmodus kann automatisch umgeschaltet werden, um an die zu verwendende Software angepasst zu werden. • Sie können Eingangssignale mit Tastenkombinationen über die Tastatur umschalten. •...
  • Seite 9: Bedienelemente Und Funktionen

    1-2. Bedienelemente und Funktionen ● Vorderseite 1. Lautsprecher Audioausgänge. 2. Umgebungslichtsensor Erkennt die Umgebungshelligkeit. Wenn Sie Auto EcoView nutzen, wird die Bildschirmhelligkeit automatisch entsprechend der Umgebungshelligkeit angepasst (Seite 16). 3. Bedienschalter Zeigt Menüs an. Bedienen Sie die Schalter entsprechend der Anleitung (Seite 18).
  • Seite 10: Rückseite

    ● Rückseite 6. Griff Dieser Griff wird zum Transport des Monitors genutzt. 7. Sicherheitssperre passt zum Kensington’s MicroSaver Sicherheitssystem. 8. Verriegelungstaste Verwenden Sie diese Taste, um den Monitor vom Standfuß zu entfernen. 9. Kopfhörerbuchse Dient zum Anschluss der Kopfhörer. 10. USB-A-Anschluss Verbindung zu einen peripheren USB-Gerät (siehe Seite 37).
  • Seite 11: Unterstützte Auflösungen

    1-3. Unterstützte Auflösungen Der Monitor unterstützt folgende Auflösungen. Vertikale Auflösung DisplayPort HDMI USB-C Abtastfrequenz (Hz) 640 × 480 59,940 √ √ √ 640 × 480 60,000 √ √ √ 720 × 400 70,087 √ √ √ 720 × 480 59,940 √...
  • Seite 12: Änderung Der Anzeigeeinstellungen Des Computers

    1-4. Änderung der Anzeigeeinstellungen des Computers Falls das Bild nach dem Anschluss des Monitors an den PC nicht korrekt angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Anzeigeeinstellungen des Computers zu ändern. ● Windows 10 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den leeren Desktop. Ein Menü wird angezeigt. 2.
  • Seite 13: Macos

    ● macOS 1. Wählen Sie im Apple-Menü die Option „Systemeinstellungen“. 2. Wenn das Fenster „Systemeinstellungen“ angezeigt wird, klicken Sie auf „Monitore“. 3. Falls mehrere Monitore, einschließlich Notebook-Monitoren, an den Computer angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass auf der Registerkarte „Anordnen“ nicht „Bildschirme synchronisieren“ ausgewählt ist.
  • Seite 14: Kapitel 2 Grundeinstellungen

    Kapitel 2 Grundeinstellungen Mit diesem Produkt können Benutzer die Helligkeit entsprechend der persönlichen Anforderungen oder entsprechend der Verwendungsumgebung ändern und den Stromverbrauch reduzieren, um Strom zu sparen. Dieses Kapitel beschreibt die Grundfunktionen, die mit den Schaltern an der Vorderseite des Monitors eingestellt und verwendet werden können.
  • Seite 15: Umschalten Der Eingangssignale

    2-2. Umschalten der Eingangssignale Falls der Monitor mehrfache Eingangssignale hat, kann das angezeigte Signal geändert werden. Hinweis • Mit „Screen InStyle“ können Sie Eingangssignale mit den Tastenkombinationen auf der Tastatur umschalten. 2-3. Umschalten der Display-Modi (Farbmodi) Dieses Produkt verfügt über voreingestellte Farbmodi für verschiedene Anzeigen. Indem Sie den Modus entsprechend des Verwendungszwecks und des Inhalts der Anzeige umschalten, können Sie Bilder auf angemessene Weise anzeigen.
  • Seite 16: Energie Sparen

    2-4. Energie sparen Dieses Produkt ist mit einer EcoView-Funktion zum Energie sparen ausgestattet. Wenn Sie Auto EcoView verwenden, welche eine der EcoView-Funktionen ist, wird die Bildschirmhelligkeit automatisch entsprechend der Umgebungshelligkeit angepasst. Funktion Einstellungswert Beschreibung Auto EcoView Der Umgebungslichtsensor an der Vorderseite des Monitors erkennt die Umgebungshelligkeit, damit die Bildschirmhelligkeit automatisch und bequem mit Auto EcoView justiert werden kann.
  • Seite 17: Helligkeit Einstellen

    Hinweis • Das „EcoView-Einstellungen“-Menü erlaubt es Ihnen, die Stromeinsparung, die CO -Reduzierung und die Öko- Leistungsstufe zu überprüfen. Je mehr Anzeigelampen, welche die Öko-Leistungsstufe repräsentieren, desto höher ist die erreichte Energiesparstufe. - Reduzierung des Stromverbrauchs: Reduzierung des Stromverbrauchs für die Hintergrundbeleuchtung als Ergebnis des angepassten Helligkeitswerts.
  • Seite 18: Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen

    Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen Dieses Kapitel beschriebt die erweiterten Monitoreinstellungen und Justierungen mit dem Einstellungsmenü. Für Grundfunktionen siehe „Kapitel 2 Grundeinstellungen“ (Seite 14). 3-1. Grundeinstellungen des Einstellungsmenüs Menü-Display 1. Berühren Sie einen beliebigen Schalter (ausser Die Anleitung erscheint. 2. Wählen Sie Das Einstellungs-Menü...
  • Seite 19: Funktionen Des Einstellungsmenüs

    3-2. Funktionen des Einstellungsmenüs ● Farbeinstellungen Die Farbmodus-Einstellungen können Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden. Funktionen, die justiert werden können, können abweichen, abhängig vom Farb-Modus. √: Einstellbar -: Nicht einstellbar Farbmodus Funktion User1 sRGB Paper Movie DICOM User2 Helligkeit √ √ √...
  • Seite 20 Funktion Einstellungswert Beschreibung Farbmodus User1 Wählen Sie den gewünschten Modus entsprechend dem User2 Monitoranwedung aus. sRGB Die Farbmodus-Einstellungen können ebenfalls Ihren Paper Anforderungen entsprechend angepasst werden. Wählen Sie Movie den Justiermodus und führen sie die Justierungen mit den DICOM entsprechenden Funktionen durch. Hinweis •...
  • Seite 21 Funktion Einstellungswert Beschreibung Gamma Gammawert einstellen. Die Helligkeit des Monitors variiert je nach Eingangssignal. Die Abweichungsrate verhält sich jedoch nicht direkt proportional zum Eingangssignal. Die Bewahrung des Ausgleichs zwischen Eingangssignal und der Helligkeit des Monitors wird als „Gamma-Korrektur“ bezeichnet. Hinweis •...
  • Seite 22: Signal Einstellungen

    ● Signal Einstellungen Stellen Sie Details bezüglich des Eingangssignals wie Größe der Bildschirmanzeige und Farbraum ein. Funktion Einstellungswert Beschreibung Bilderweiterung Automatik Die Bildschirmgröße der Monitoranzeige kann geändert werden. Vollbild • „Automatik“ Seitenverhältnis Der Monitor stellt die Bildschirmgröße automatisch Punkt für Punkt entsprechend dem Bildformat und der Auflösungsinformationen des PCs ein.
  • Seite 23 Funktion Einstellungswert Beschreibung Eingabefarbraum Automatik Der Farbraum des Eingangssignals kann festgelegt werden. YUV 4:2:2 Ändern Sie die diese Einstellung falls die Farben nicht korrekt YUV 4:4:4 angezeigt werden. Eingangsbereich Automatik Je nach Videowiedergabegerät kann eine Begrenzung auf Gesamt schwarz-weiße Videosignalpegel vorliegen, die an den Monitor Begrenzt ausgegeben werden.
  • Seite 24: Bevorzugte Einstellungen

    ● Bevorzugte Einstellungen Die Monitoreinstellungen können so angepasst werden das der Arbeitsumgebung oder den individuellen Bedürfnissen angepasst. Funktion Einstellungswert Beschreibung Menü-Rotation 0° Wenn der Monitor in einer vertikalen Position verwendet wird, kann 90° auch die Ausrichtung des Einstellungsmenüs geändert werden. 270°...
  • Seite 25: Sprachen

    ● Sprachen Diese Funktion ermöglicht Ihnen, eine Sprache für das Einstellungsmenü oder Meldungen auszuwählen. Einstellungswert Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Japanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch Achtung • Die Displaysprache im „Administrator Settings“ Menü kann nicht geändert werden. ● Information Sie können die Monitordaten (Modellbezeichnung, Seriennummer (S/N), Firmware-Version, Nutzungsdauer) und die Eingangssignalinformationen überprüfen.
  • Seite 26: Kapitel 4 Administrator Einstellungen

    Kapitel 4 Administrator Einstellungen Dieses Kapitel beschreibt der Monitor mithilfe des „Administrator Settings“-Menüs konfiguriert werden kann. 4-1. Grundeinstellungen des „Administrator Settings“-Menüs Menü-Display 1. Berühren Sie , um den Monitor auszuschalten. 2. Während Sie den Schalter ganz links berühren, berühren Sie für mehr als 2 Sekunden, um den Monitor einzuschalten.
  • Seite 27: Funktionen Des „Administrator Settings"-Menüs

    4-2. Funktionen des „Administrator Settings“-Menüs Funktion Einstellungswert Beschreibung Auto Input Diese Funktion erkennt automatisch den Anschluss, über den PC- Detection Signale empfangen werden, und stellt das Bild auf dem Bildschirm dar. • „On“ Wenn der Monitor an mehrere PCs angeschlossen ist und ein bestimmter PC in den Energiesparmodus wechselt oder keine Signale vom Monitor empfangen werden, wird automatisch zu dem Anschluss gewechselt, über den Signale empfangen...
  • Seite 28 Auf dieselbe Weise können Sie von „On“ zu „Off“ umschalten. On-Screen Logo Das EIZO-Logo wird beim Einschalten des Monitors auf dem Bildschirm eingeblendet. Wenn diese Funktion auf „Off“ gestellt ist erscheint das EIZO Logo nicht. Key Lock Um Änderungen der Einstellungen zu verhindern, können die Menu Schalter an der Monitorvorderseite gesperrt werden.
  • Seite 29: Fehlerbeseitigung

    Kapitel 5 Fehlerbeseitigung 5-1. Kein Bild Problem Mögliche Ursache und Lösung 1. Kein Bild • Prüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. • Die Stromanzeige leuchtet nicht. • Schalten Sie den Hauptnetz-Schalter auf der Rückseite des Monitors ein. • Berühren Sie •...
  • Seite 30 Problem Mögliche Ursache und Lösung • Diese Meldung wird angezeigt, • Überprüfen Sie, ob „USB“ im Menü „Administrator Settings“ auf „On“ wenn der USB-Anschluss des steht (siehe „USB“ (Seite 28)). Monitors deaktiviert ist. Beispiel: Kapitel 5 Fehlerbeseitigung...
  • Seite 31: Bildverarbeitungsprobleme

    19)) (Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn der Bildschirm dunkel wird oder flackert, wenden Sie sich an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter.) • Wenn der Bildschirm zu hell ist, schalten Sie Auto EcoView auf „Ein“. Der Monitor erkennt die Umgebungshelligkeit, um die Bildschirmhelligkeit automatisch zu justieren (siehe „Auto EcoView“...
  • Seite 32: Andere Probleme

    28)). • Wenn die Peripheriegeräte bei direktem Anschluss an den PC ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter. • Je nach dem von Ihnen verwendeten USB-Host-Controller werden angeschlossene USB-Geräte unter Umständen nicht richtig erkannt. Aktualisieren Sie den USB-Treiber auf die neueste Version, die der jeweilige Hersteller bereitstellt, oder schließen Sie den Monitor an...
  • Seite 33: Anbringen/Entfernen Des Standfußes

    Kapitel 6 Anbringen/Entfernen des Standfußes 6-1. Entfernen des Standfußes Der Standfuß-Teil dieses Produkts kann entfernt werden. Achtung • Schieben Sie den Standfuß nicht nach oben oder unten, nachdem Sie ihn entfernt haben. Wenn Sie den Standfuß nach oben oder unten schieben, wenn er nicht am Monitor angebracht ist, kann dies zu Schäden oder Verletzungen führen.
  • Seite 34: Anbringen Des Optionalen Schwenkarms

    6-2. Anbringen des optionalen Schwenkarms Durch Abnehmen des Standfußelements kann ein optionaler Schwenkarm (oder ein optionaler Standfuß) angebracht werden. Hinweise zu einem unterstützten optionalen Schwenkarm (oder optionalen Standfuß) finden Sie auf unserer Website. www.eizoglobal.com Achtung • Wenn Sie einen Schwenkarm oder einen Standfuß anbringen, befolgen Sie die Anweisungen im jeweiligen Benutzerhandbuch.
  • Seite 35: Anbringen Des Original-Standfußes

    6-3. Anbringen des Original-Standfußes Legen Sie den LCD-Monitor mit der LCD-Displayoberfläche nach unten auf ein weiches Tuch, das Sie auf einer stabilen und ebenen Oberfläche ausgebreitet haben. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben an dem optionalen Schwenkarm (oder optionalen Standfuß) und nehmen Sie den optionalen Arm (oder optionalen Standfuß) ab.
  • Seite 36: Referenz

    Kapitel 7 Referenz 7-1. Anschließen mehrerer PCs Das Produkt hat mehrere Anschlüsse zu Pcs und ermöglicht Ihnen das Umschalten der jeweiligen Anschlüsse für die Anzeige. ● Beispiele für den Anschluss HDMI DisplayPort USB-C HDMI-Kabel DisplayPort-Kabel USB-Kabel (HDMI - HDMI) (DisplayPort - DisplayPort) (USB-C - USB-C) HH200PR PP200...
  • Seite 37: Verwendung Der Usb-Hub-Funktion

    7-2. Verwendung der USB-Hub-Funktion Dieser Monitor verfügt über einen USB-Hub. Er funktioniert bei Anschluss an einen USB-kompatiblen PC wie ein USB-Hub, der die Verbindung mit externen USB-Geräten ermöglicht. ● Anschlussverfahren 1. Schließen Sie ein USB-C-Kabel an (CC200SS-5A oder CC200SSW-5A). 2. Schließen Sie falls erforderlich eine Maus, Tastatur oder ein anderes Gerät an den USB- Downstream-Anschluss des Monitors an.
  • Seite 38 Hinweis • Für PCs, die nicht mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind, nutzen Sie bitte ein handelsübliches USB-A - USB-C Adapterkabel oder einen Adapter. • Dieses Produkt unterstützt USB 3.1 Gen 1. Wenn Sie Peripheriegeräte anschließen, die USB 3.1 Gen 1 unterstützen, ist eine Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation möglich.
  • Seite 39: Technische Daten

    7-3. Technische Daten LCD-Display IPS (Blendschutz) Hintergrundbeleuchtung LED Größe 60,5 cm (23,8 Zoll) Auflösung 1920 Punkte × 1080 Zeilen Anzeigegröße (H × V) 527,0 mm × 296,5 mm Punktabstand 0,275 mm × 0,275 mm Darstellbare Farben 8-Bit-Farben: 16,77 Millionen Farben Betrachtungswinkel 178˚...
  • Seite 40: Zubehör

    Stromversorgung Eingang 100 - 240 V Wechselstrom ± 10 %, 50 / 60 Hz 1,45 A - 0,65 A Maximale 142 W oder weniger Leistungsaufnahme Stromsparmodus 0,5 W oder weniger (keine USB-Geräte angeschlossen, „USB“ im Menü „Administrator Settings“: Off) Bereitschaftsmodus 0,5 W oder weniger (keine USB-Geräte angeschlossen, Werkseinstellung) Physische Daten...
  • Seite 41: Anhang

    USA und anderen Ländern. EIZO, das EIZO Logo, ColorEdge, CuratOR, DuraVision, FlexScan, FORIS, RadiCS, RadiForce, RadiNET, Raptor und ScreenManager sind eingetragene Marken der EIZO Corporation in Japan und anderen Ländern. ColorEdge Tablet Controller, ColorNavigator, EcoView NET, EIZO EasyPIX, EIZO Monitor Configurator, EIZO ScreenSlicer, G-Ignition, i•Sound, Quick Color Match, RadiLight, Re/Vue, SafeGuard, Screen...
  • Seite 42 03V28625A1 UM-EV2480 Copyright © 2020 EIZO Corporation. All rights reserved. 1st Edition - December, 2020...

Inhaltsverzeichnis