Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelle Bedienung; Funktionen Und Einstellung Der Räder - Swim & Fun Frisbee FX2 Betriebsanleitung

Pool robot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72

4.2. Schnelle Bedienung

Stecken Sie das Reinigungsgerät mit dem mitgelieferten Adapter und der Ladeleitung in
die Steckdose, um den Akku aufzuladen.
Bitte beachten
Beim Aufladen ist es strengstens verboten, den Poolroboter auf den Kopf zu stellen,
um zu verhindern, dass die Schwenkplatte zerquetscht wird.
Schalten Sie das Reinigungsgerät vor dem Laden aus.
Reinigen Sie den Ladeanschluss vor dem Laden. • Die rote Ladeanzeige zeigt an, dass
der Akku geladen wird.
Die grüne Ladeanzeige zeigt an, dass das Laden abgeschlossen ist.
Setzen Sie das Reinigungsgerät ins Wasser und lassen Sie es für 5–6 Sekunden vertikal
unter Wasser stehen, damit die Luft entweichen kann. Drücken Sie den Schalter, um
das Reinigungsgerät einzuschalten, und senken Sie den Poolroboter horizontal auf den
Poolboden.
Es kehrt automatisch um, wenn es die Wand berührt.
Das Reinigungsgerät wird nach Abschluss des Arbeitszyklus nicht mehr weiterfahren. Der
schwimmende Griff kann durch einen Haken mit einer verlängerten Verbindungsstange
eingehakt werden, und das Reinigungsgerät wird an den Rand des Pools gezogen.
Abschaltvorgang
Ein akustisches Signal ertönt, wenn der Poolroboter aus dem Pool gehoben wird. Drücken
Sie den Schalter auf OFF und das Reinigungsgerät wird heruntergefahren. Reinigen Sie
den Filtereinsatz immer nach dem Gebrauch.
4.3. Funktionen und Einstellung der Räder
Es gibt 4 Räder am Reinigungsgerät, von denen das linke und rechte Rad arretiert sind.
Das Vorder- und Hinterrad kann jeweils an unterschiedliche Bedingungen angepasst
werden, um den Laufweg des Reinigungsgeräts einzustellen.
MV-1940-9-2019 . swim-fun.com © Alle Rechte vorbehalten, Swim & Fun Scandinavia ApS
MV-1940-9-2019-Pool-Robot-Frisbee-BOG.indb 77
DE
77
18/09/2019 10.57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1940

Inhaltsverzeichnis