Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PANSAM A140010 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte Seite 30

Elektrisches rührwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
ZULÄSSIGE ARBEITSBEDINGUNGEN
Kurzzeitbetrieb S2 10 Min.
Inbetriebnahme des Geräts in geschlossen Innenräumen erfordert
leistungsfähiger Ventilation.
6. Technische daten
Modell
Elektrischer Motor
Arbeitsspannung
Nennleistung des Motors
Umdrehungsgeschwindigkeiten
Gewicht
Anzahl der Rührquirle
Typ der Gewinde des Rührquirls
Lärmemission (gemäß ISO EN
60745-1:2009+A11:2010 Anhang A
2/95):
Schalldruckpegel LPA
Schallleistungspegel
Messunsicherheit Kpa/Kwa
Vibrationspegel gemessen am Griff
Schutzgrad IP
Schutzklasse
Vibrationspegel gemessen am Griff
7.Vorbereitung zur arbeit
Alle
nachstehend
beschriebenen
Netzsteckdose herausgezogenen Stecker ausführen.
Vor der Arbeit soll man sich vergewissern, dass der Behälter mit dem zu
rührenden Material stabil befestigt ist. Den Rührquirl mittels zwei Schlüssel
(Größe 22 mm) in die Tülle des Rührwerks fest einschrauben, für A140010
Bild A Pos. 5 und für A140020 Bild B Pos. 5. Einen Schlüssel soll man auf
der Rühreraufnahme und den zweiten auf dem 6-eckigen Teil des
Rührquirls platzieren und fest verschrauben. Beim Abschrauben soll man
die Tätigkeiten in umgekehrter Reihenfolge ausführen..
8. Anschluss an das stromnetz
Vor dem Anschluss der Maschine an das Stromnetz vergewissern Sie sich,
dass die Spannung auf dem Datenschild mit der vorhandenen Spannung
übereinstimmt.
Die
Versorgungsanlage
grundlegenden Anforderungen an elektrische Installationen entsprechen
und die Anforderungen an die Sicherheit der Nutzer erfüllen. Die Parameter
des Mindestquerschnitts der Versorgungsleitung und des Mindestwertes
der Sicherung wurden in der nachstehenden Tabelle in Abhängigkeit von
der Kraft des Gerätes angegeben. Die Installation muss von einem
qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Bei Benutzung eines
Verlängerungskabels ist auf den Querschnitt der Ader zu achten, er darf
nicht geringer sein als der geforderte Querschnitt (siehe Tabelle). Die
elektrische Leitung ist so zu legen, dass sie während der Arbeit nicht
gefährdet
ist,
durchgeschnitten
Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet werden.Überprüfen Sie in
regelmäßigen Abständen den technischen Zustand des Netzkabels. Nicht
am Netzkabel ziehen.
Machinenleistung
Min. Drahtschnitt
[W]
[mm2]
700÷1400
1
1400÷2300
1,5
9. Einschalten des geräts
Das Gerät fest greifen, sodass der Griff mit dem Schalter (A140010 Bild A
Pos. 2, für A140020 Bild B Pos. 2) sich an der rechten Seite befindet. Die
Taste drücken, die zufälliges Betätigen verhindert. Folglich die Taste
Ein/Ausschalter drücken.
Um die Arbeit zu beenden, soll man die Einschalttaste oder die
Sicherungstaste frei lassen. Während des Einschaltens des Geräts soll
man eine stabile Körperhaltung einnehmen.
10. Nutzung des geräts
Betrifft A140010
Der Mischvorgang ist gemäß den Anweisungen des Herstellers von dem zu
mischenden Material auszuführen. Beim Ein- und Auftauchen des
Rührquirls
soll
man
die
Drehzahlgeschwindigkeit
Drehzahlreglers allmählich reduzieren (Bild A Pos. 3). Bei maximalem
Eintauchen
die
Geschwindigkeit
entsprechende Kühlung des Motors zu gewährleisten. Während des
Mischvorgangs den Rührquirl in verschiedene Richtungen bewegen.
Mischen, bis einheitliche Konsistenz des Materials erreicht wird. Nach
Beendigung der Arbeit das Rührwerk und den Rührquirl reinigen.
Betrifft A140020
Die Maschine hat zwei Geschwindigkeiten: langsamen Gang und schnellen
Gang. Um die Geschwindigkeit zu ändern, soll man jedes mal die
Maschine ausschalten und folglich den Gangwahlumschalter um 180°
drehen (Bild B Pos. 6). Diese Tätigkeit soll bei ausgezogenem Netzstecker
ausgeführt werden. Im Falle, wenn bei Änderung seiner Stellung der
Gangwahlumschalter
A140010
A140020
kommutatorisch
230 V 50Hz
1220W
1400W
I: 0-480 obr/min
0-800
obr/min
II: 0-800 obr/min
3,2kg
3,6kg
1
1
M14
M14
84.0 dB(A)
95.0 dB (A)
3,0 dB (A)
4,21 m/s2
4,24 m/s2
IP 20
II
1,5 m/s2
Tätigkeiten
beim
aus
der
des
Gerätes
muss
allen
zu
werden.
Beschädigte
Min. Sicherungsgröße
Typ C [A]
10
16
mittels
des
auf
Maximum
einstellen,
um
Widerstand leistet, den Rührstab um einen geringen Winkel drehen. Die
Geschwindigkeiten
sind
wie
Geschwindigkeiten 0-480 UpM, Symbol II Geschwindigkeiten 0-800 UpM.
Bei jedem Gang kann man die Drehzahlgeschwindigkeit mittels des
Reglers regulieren. Der Mischvorgang ist gemäß den Anweisungen des
Herstellers von dem zu mischenden Material auszuführen. Beim Ein- und
Auftauchen des Rührquirls soll man die Drehzahlgeschwindigkeit mittels
des Drehzahlreglers allmählich reduzieren (Bild B, Pos. 3). Bei maximalem
Eintauchen
die
Geschwindigkeit
entsprechende Kühlung des Motors zu gewährleisten. Während des
Mischvorgangs den Rührquirl in verschiedene Richtungen bewegen.
Mischen, bis einheitliche Konsistenz des Materials erreicht wird. Nach
Beendigung der Arbeit das Rührwerk und den Rührquirl reinigen.
Die Hände nicht in die Nähe des sich drehenden
ACHTUNG
Rührquirls oder anderen Elemente bringen.
11. Übliche bedientätigkeiten
Übliche Bedientätigkeiten sind immer bei ausgezogenem Netzstecker
auszuführen. Den technischen Zustand des Rührwerks regelmäßig prüfen:
das Rührwerk sowie die Rührquirle regelmäßig reinigen. Bei jeder
Gelegenheit die Einlässe der den Elektromotor kühlenden Luft reinigen.
Diese Tätigkeit ist am besten mithilfe der Druckluft auszuführen. Den
Aufnahmeteil regelmäßig mit Maschinenöl schmieren.
12. Ersatzteile und Zubehör
Um Ersatzteile und Zubehör zu kaufen kontaktiere Dich mit des Service
Dedra-Exim. Die Kontaktdaten befinden sich auf Seite Nr. 1 der
Anweisung. Bei Bestellung der Ersatzteile geben Sie di Nummer der
PARTIE an, die auf dem Betriebsschild angebracht ist. Wir bitten, den
beschädigten
Teil
beschreiben,
Einkaufstermin des Gerätes bekannt geben. Während der Garantiezeit
werden Reparaturen nach den in der Garantiekarte angegebenen
Grundsätzen ausgeführt. Das reklamierte Produkt übergeben Sie zwecks
Reparatur am Einkaufsort (der Verkäufer ist dazu verpflichtet, das
reklamierte Produkt entgegenzunehmen) oder übersenden es an den
Zentralen Service von DEDRA - EXIM. Wir bitten Sie, die durch den
Importeuer ausgestellte Garantiekarte beizufügen. Ohne dieses Dokument
wird die Reparatur wie eine Reparatur nach dem Ablauf der Garantie
behandelt. Nach Ablauf der Garantiezeit wird die Reparatur durch den
Zentralen Service ausgeführt. Das beschädigte Produkt ist an den Service
zu schicken (die Versandkosten werden durch den Benutzer getragen).
13. Selbständige behebung von störungen
Problem
Ursache
Das
Das Stromkabel ist
Rührwerk
falsch angeschlossen
oder beschädigt
funktioniert
In der Steckdose gibt
nicht
es keine
Netzspannung
Abgenutzte
Motorbürsten
Beschädigter Schalter
Das
Rührwerk
startet
Heißgelaufene
schwer
Motorlager
Der Motor
Verstopfte
Lüftungsöffnungen
überhitzt sich
Überschrittene
zulässige
Betriebsparameter
Andrücken des Geräts
ist zu stark
14. Lieferumfang des geräts, schlussbemerkungen
Lieferumfang:
1. Elektrisches Rührwerk, 2. Rührquirl mit Gewinde M14, 3. Schlüsselset
15. Nutzerinformationen über die abgabe von
gebrauchten elektro- und elektronik-altgeräten
(betrifft Haushalte)
Das hier abgebildete Symbol auf Produkten oder auf der
beigefügten Dokumentation informiert, dass man gebrauchte
Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll
wegwerfen
darf.
Das
Beseitigung, erneuter Benutzung oder Recycling von Unterbauelementen
besteht in der Übergabe von gebrauchten Elektro- und Elektronik-
Altgeräten an Fachabnahmepunkte, wo sie kostenlos abgenommen
werden. Informationen über die Fachabnahmepunkte bekommen Sie bei
der lokalen Behörde.
Die richtige Verwertung der Geräte erlaubt wichtige Rohstoffe zu behalten
und die negative Einwirkung auf die Gesundheit und die Umwelt zu
vermeiden. Die unsachgemäße Verwertung wird mit Strafen laut den
entsprechenden Lokalvorschriften bestraft.
Nutzer in den EU-Ländern
Wenn Sie die Elektro- und Elektronische Geräte abgeben möchten, melden
Sie sich bitte einem nächst gelegenen Verkaufspunkt oder bei dem
Lieferanten, der Ihnen weitere Informationen erteilt.
folgt
gekennzeichnet:
Symbol
auf
Maximum
einstellen,
indem
Sie
den
angenäherten
Lösung
Den Stecker tiefer in die
Steckdose drücken, das
Stromkabel prüfen
Die Netzspannung in der
Steckdose prüfen oder ob die
Sicherung nicht ausgelöst hat
Die Motorbürsten gegen neue
austauschen
Den Schalter austauschen
Das Rührwerk zur Reparatur
abgeben
Die Öffnungen reinigen
Das Elektrowerkzeug
ausschalten, die Arbeit bis zum
vollständigen Abkühlen der
Maschine unterbrechen
richtige
Verhalten
im
Falle
I
-
um
von
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A140020

Inhaltsverzeichnis