Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna VIKING DESIGNER SAPPHIRE 85 Gebrauchsanleitung Seite 19

Näh- und stickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stich
Nr.
Nähfuß
A19
B
B
A20
A21
D
A22
D
A23
A
A24
A
B
A25
A26
A
A27
B
A28
B
A29
J
A30
A
A31
B
A32
B
A33
A
A34
A
A35
A
A36
B
Name
Beschreibung
Overlock-Stich
Nähen und versäubern Sie in einem Arbeitsschritt oder
schneiden Sie die Kante später zurück. Für normale elastische
Stoffe.
Flatlock-Stich
Für dekorative Säume und überlappende Nähte, Gürtel und
Bänder. Für normale/dicke elastische Stoffe.
Elastischer Blindstich
Blindsäume bei normalen und dicken elastischen Stoffen.
Unelastischer Blindstich
Blindsäume bei normalen und dicken unelastischen Stoffen.
Muschelkantenstich
Für Nähte und Kantenabschlüsse bei dünnen unelastischen
Stoffen. Bei unelastischen Stoffen Schrägband verwenden.
Vier-Step-Zickzackstich
Zum Versäubern, Stopfen, Aufnähen von Flicken und
Befestigen von Gummibändern auf locker gewebten Stoffen.
Elastischer
Für überlappende Trikotnähte. Sichtsaumstich für schmale
Sichtsaumstich
Gummibänder.
Wellenstich
Zum Stopfen und für elastische Anwendungen.
Elastikstich oder
Zum Kräuseln des Stoffes über zwei Gummifaden-Reihen nähen.
Smokeffekte
Fagottstich
Zum Zusammennähen von zwei Stoffen mit versäuberter Kante
und für Kräuseleffekte.
Drei-Step-Zickzackstich
Zum Versäubern, Stopfen, Aufnähen von Flicken und
Befestigen von Gummibändern. Für dünne und mitteldicke
Stoffe.
Zwei-Step-Zickzackstich
Zum Zusammennähen von zwei Spitzenteilen und für
Kräuseleffekte.
Riegelstich
Zum Verstärken von Taschen, Hemdleisten, Gürtelschlaufen
und dem unteren Teil von Reißverschlüssen.
Riegel, manuell
Zum Verstärken von Taschen, Hemdleisten, Gürtelschlaufen
und dem unteren Teil von Reißverschlüssen.
Stopfstich (vorwärts und
Zum Stopfen und Flicken kleiner Löcher in Arbeitskleidung,
rückwärts)
Jeans, Tischdecken und Leinentüchern. Nähen Sie über das
Loch hinweg, zum Weiterstopfen Rückwärtsnähtaste drücken.
Automatische Stoppfunktion.
Stopfstich (seitwärts)
Zum Stopfen kleiner Löcher.
Verstärkter Stopfstich
Zum Stopfen und Flicken von Arbeitskleidung, Jeans,
Tischdecken und Leinentüchern. Nähen Sie über den Riss
hinweg. Zum Weiterstopfen Rückwärtsnähtaste drücken.
Automatische Stoppfunktion.
Stopfstich (in vier
Eine Stichanordnung von vier Stichen – perfekt zum Stopfen
Schritten)
kleiner Löcher. Stich 1 und 3 werden vorwärts genäht, Stich 2
und 4 rückwärts. Stich und Richtung wechseln Sie durch
Betätigen der Rückwärtsnähtaste.
Tipp: Bügeln Sie das Bügelvlies vor dem Stopfen auf die linke Stoffseite des
Risses.
1 Einführung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis