y Vorsicht
• Die Bildgröße und -qualität der Fotos ist unabhängig von der Bildgröße der Videos.
• Der im Videomodus verwendete Auto-Fokus und die Belichtung kann sich von den für
die Fotos verwendeten Werten unterscheiden.
• Die R-Taste kann unter folgenden Umständen nicht zur Aufnahme von Videos
verwendet werden:
Mehrfachbelichtung (die Aufnahme von Standbildern wird ebenfalls beendet.)/halb
heruntergedrückter Auslöser/während einer Bulb-, Zeit- oder Composite-Aufnahme/
Serienaufnahme/Panorama/Aufnahmen im SCN Modus (e-Portrait, Sternenlicht, 3D)/
Intervallaufnahme
Verwenden des Touchscreens
Beim Aufnehmen unter Verwendung von Live View können Touchscreen-Funktionen
genutzt werden.
Wählen der Fokusmethode
Durch Antippen des Monitors können Sie das Bild
scharfstellen und aufnehmen.
Tippen Sie auf T, um durch die Touchscreen-
Einstellungen zu blättern.
U
Die Touchscreen-Bedienung ist ausgeschaltet.
T
Berühren Sie das Motiv, das scharfgestellt
werden soll und die Kamera löst die Aufnahme
automatisch aus. Die Funktion ist im n-Modus
nicht verfügbar.
V
Berühren Sie zur Anzeige des AF-Felds
dieses Symbol und stellen Sie das Motiv im
ausgewählten Bereich scharf. Sie können
die Position und Größe des Fokusrahmens
mit dem Touchscreen einstellen. Die Fotos
können durch Drücken des Auslösers
aufgenommen werden.
Vorschau des Motivs ( V )
1
Berühren Sie das Motiv auf dem Display.
• Es wird ein AF-Feld angezeigt.
• Stellen Sie die Größe des Rahmens mit dem
Schieberegler ein.
• Drücken Sie S, um das AF-Feld auszuschalten.
2
Stellen Sie die Größe des Zielrahmens
mit dem Schieberegler ein und tippen Sie
auf Y zur Vergrößerung des Motivs im
Zielrahmen.
• Scrollen Sie in der vergrößerten Ansicht mit dem
Finger auf dem Display.
• Tippen Sie auf Z, um die vergrößerte Anzeige
abzubrechen.
Wi-Fi
ISO-A
200
250
250
F5.6
ISO-A
200
Aus
250
250
F5.6
3
01:02:03
01:02:03
30
30
S-IS AUTO
S-IS AUTO
14
14
10
10
7
7
5x
5x
DE
31