Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEB Clipso Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Clipso:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 - Steuermodul
Abnehmen des Steuermoduls vom Deckel
Nehmen Sie den Timer ab* - Abb. 4a
Drehen Sie den Deckel um.
Halten Sie das Modul mit einer Hand fest und
schrauben Sie die Feststellschraube des Moduls mit
einer Münze auf - Abb. 5 - 6
Befestigen des Steuermoduls auf dem Deckel
Setzen Sie das Modul auf den Deckel auf und
achten Sie dabei darauf, den Öffnungsknopf nicht zu
drücken. Passen Sie das Modul genau in die
Öffnungen im Deckel ein - Abb. 7
Drehen Sie den Deckel um und halten Sie dabei das
Modul auf dem Deckel fest. Schrauben Sie die
Feststellschraube des Moduls mit einer Münze
wieder zu.
Das Steuermodul kann nur in einer einzigen
Richtung aufgesetzt werden.
5 - Elektronischer Timer*
Gebrauch
Setzen Sie den Timer ein - Abb. 4b
Drücken Sie zum Anschalten des Timers die Taste
(+) oder (-).
Drücken Sie zum Einstellen der Garzeit (höchstens
59 Minuten) die Taste (+) oder (-).
Bei anhaltendem Drücken laufen die Zahlen
schneller vorbei.
Einige Sekunden nach dem Einsteller der Garzeit
erscheint das Symbol OK - Abb. 8
Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, läuft der
Garzeit-Countdown des Timers an. Das Anlaufen des
Timers wird durch eine kurze Reihe von Pieptönen
angezeigt - Abb. 9
Der Timer kann ab diesem Moment vom
Schnellkochtopf abgenommen werden.
Der Timer kann auch anlaufen, wenn kein Dampf
aus dem Dampfaustritt entweicht: je nach dem
Volumen der Lebensmittel und der Heizleistung kann
er vor oder nach diesem anlaufen.
Sie können die Garzeit jederzeit, sogar während des
Timer-Countdowns, durch einen Druck auf die Taste
(+) oder (-) verkürzen oder verlängern.
Am Ende der Garzeit: wenn der Timer-Countdown
beendet ist, gibt der Timer einen Signalton von sich.
Drücken Sie, um das Signal zu stoppen, einmal auf die
Taste (+) oder (-).
Der Timer schaltet sich automatisch aus.
16
Abnehmen: Drücken Sie auf das vordere Teil des
Timers, um ihn abzuklipsen und nehmen Sie ihn
anschließend ab - Abb. 4a
Auswechseln der Batterie
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der
Häufigkeit ab, mit der der Timer benutzt wird. Sobald
das Display ganz oder teilweise verschwimmt oder
verschwindet, muss die Batterie herausgenommen und
weggeworfen werden.
Leisten Sie einen Beitrag zum
Umweltschutz und werfen Sie die leere
Batterie nach dem Entnehmen nicht in den
Hg
normalen Hausmüll, sondern bringen Sie sie
zu einem speziell dafür vorgesehenen Sammelplatz. Bei
der Batterie des Timers handelt es sich um eine Alkalin-
oder Mangan Knopfbatterie, die Quecksilber enthält.
Sie entspricht den europäischen Bestimmungen.
Wechseln Sie die in dem Timer befindliche Batterie
mit der Artikelnummer LR 54 (1131) selbst aus oder
lassen Sie sie von einem geeigneten Fachhändler
auswechseln.
Öffnen Sie zum Entnehmen der Batterie
des Timers das Batteriefach.
Drücken Sie beim Schließen des
Batteriefachs nicht dessen Ränder ein.
Bei Verlust des Timers ist Ersatz in all
unseren Offiziellen SEB
Kundendienstzentren erhältlich.
6 - Abklappbare Griffe*
!
Entfernen Sie vor der Benutzung unbedingt
alle Aufkleber von den Griffen.
Abklappen der Griffe
Drücken Sie die Entriegelungsknöpfe der Griffe
- Abb. 10
!
Versuchen Sie nicht, die Griffe
abzuklappen, ohne die Entriegelungsknöpfe zu
drücken.
Die Position "Griffe abgeklappt" dient nur zur
Aufbewahrung des Geräts.
!
Stellen Sie Ihren Schnellkochtopf niemals
mit abgeklappten Griffen auf eine Hitzequelle
- Abb. 11
Die Griffe in die Gebrauchsposition stellen
Klappen Sie die Griffe nach oben, bis diese hörbar
einklicken.
* Je nach Modell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clipso moduloClipso controlTefal clipso 4 modulo 6lTefal p4080742

Inhaltsverzeichnis