Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Kompressor; Empfohlene Schmiermittel; Befüllung Des Gehäuses - MOUVEX B600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Überwachung des Systems, sollte dies nicht unbeaufsichtigt
verwendet werden.
Es ist zwingend notwendig den Schlauch zu befestigen, damit
Schwingungsbewegungen während des Unterdrucksetzens
verhindert werden.
WARNUNG : PEITSCHENDE SCHLÄUCHE KÖNNEN
SCHWERE KÖRPERVERLETZUNGEN ODER SACH-
SCHÄDEN VERURSACHEN.

4.1 Empfohlene Schmiermittel

Für die Modelle 20R und 30R empfehlen wir BSC3
MOUVEX-Öl. Für die Modelle 13R/15L und 19R/22L ist
dieses Öl zwingend vorgeschrieben.
Nach Ablauf einer Woche oder 10 Betriebsstunden ist
ein Ölwechsel vorzunehmen. Nichtbefolgung dieser
Empfehlung hat das Erlöschen der Garantie zur Folge.
Für die erste Einsatzwoche oder die ersten 10
Betriebsstunden kann ein Standardmineralöl benutzt wer-
den. Die Auswahl der Viskosität des Standardmineralöls
erfolgt in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur,
unter welcher der Kompressor eingesetzt wird :
- unter -10°C . . . . . . . . . . . . . . SAE 10 W 40
- zwischen -10°C und 30°C . . . SAE 15 W 40
- über 30°C . . . . . . . . . . . . . . . SAE 15 W 50
Mit BSC3-Öl, wird empfohlen, jedes Jahr oder aller 600
Betriebsstunden einen Ölwechsel vorzunehmen, ob der
Kompressor mit einem Übersetzungsgetriebe ausges-
tattet ist oder nicht.
Bei der Verwendung unter -25C° erhöht sich die
Viskosität
des
BSC3
Anlaufschwierigkeiten kommen kann. In diesem Fall ist
es notwendig das Kompressorgehäuse zu erwärmen.
Es ist ebenfalls erlaubt, zeitweilig SAE 5W40-Öl zu ver-
wenden, was das Tolerieren von -35°C ermöglicht.
Hierfür bestehen folgende Vorgaben :
• Das Öl muss aller 100 Betriebsstunden ausgewech-
selt werden.
• Unbedingte Rückkehr zum BSC3, wenn die Temperatur
wieder positiv wird.
Die BSC- und SAE-Öle sind mischbar, der Übergang
von einem zum andern erfordert daher kein besonderes
Reinigungsverfahren.
Die Kompressoren können, bei intensiven Verwendungen,
mit einem externen Ölkühler verwendet werden (siehe
Betriebsanleitung
1401-AC00
S
CHRAUBENKOMPRESSOREN
NT 1401-K00 04 20 B600 g

4. BETRIEB DES KOMPRESSOR

ACHTUNG
so
stark,
dass
es
W
ÄRMEAUSTAUSCHER
MISTRAL B600 TYPHON II).
4.2 Befüllung des Gehäuses
Unsere Kompressoren werden ohne Öl geliefert. Der
Gebrauch eines Kompressors, dessen Ölstand nicht
zwischen dem Minimal- und Maximalstan liegt, kann
umfangreiche
Verletzungen verursachen.
Die für jeden Kompressor nötige Ölmenge ist etwa :
• B600 20R - 30R. . . . . . . . . . . . . . 4,2 l
• B600 13R - 15L . . . . . . . . . . . . . . 4,8 l
• B600 19R - 22L . . . . . . . . . . . . . . 4,8 l
Vor Inbetriebnahme muss die entsprechende Ölmenge
laut eingefüllt werden. Der Ölstand muss zwischen der
min. und max. Marke des Ölmessstabes liegen.
Bemerkung : Nach Versand aus dem Werk, kann eine
Restmenge von ca. 0,5 ltr. Öl im Kompressor enthalten
sein.
Nach dem Füllen darf der Ölstand auf keinen Fall die
Höchstmarke des Ölmessstabes übersteigen. (Der
Ölstand wird gemessen, nachdem der Ölmessstab voll-
kommen in das Einfüllrohr eingeschraubt wurde).
zu
14/16
ACHTUNG
Sachschäden
und
Maximaler Stand
Minimaler Stand
schwere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis