_ALLGEMEIN / WERKZEUG
AUFBAUANLEITUNG INNENSYSTEM UNO:
GRUNDSÄTZLICHES
WERKZEUG:
Die Innensysteme von raumplus bieten Ihnen eine große Variationsmöglichkeit und
Vielseitigkeit. Aus diesem Grund ist der Einbau in einigen Punkten ein wenig aufwendi-
ger als der Aufbau einfacher Möbel. Ein großer Vorteil dieses Systems ist, dass Sie auch
nach der Montage alle vertikalen Elemente und Accessoires versetzen und damit sich
wandelnden Ansprüchen anpassen können.
Diese Anleitung ist von Menschen für Menschen erstellt. Wir haben uns große Mühe
gegeben, die Sachverhalte möglichst einfach und einleuchtend zu formulieren und zu
bebildern. Sollten Sie dennoch das eine oder andere mißverständlich fi nden, teilen Sie
uns dies bitte mit, damit wir die entsprechenden Passagen überarbeiten können.
Technische Änderungen vorbehalten.
Um die Montageanleitung zu vereinfachen, wird die eigentliche Montage nur allgemein
zusammengefasst. Die Einzelheiten werden in eigenen Abschnitten behandelt.
Reihenfolge: Vormontage - Ecksystem – Grundkonstruktion von links, etc.
Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick darüber, was Sie konkret aufbauen möch-
ten:
Werden Schubkästen angebracht?
Achten Sie unbedingt darauf, den Schubkastenkorpus schon während der Montage
provisorisch einzupassen. Nur so können Sie genau arbeiten.
Montieren Sie Fachböden für Ecken?
Lesen Sie den Abschnitt „Montage von Ecken"; messen Sie sehr genau aus, wo diese
Ecken platziert werden sollen.
Überprüfen Sie anhand des Lieferscheins die Vollständigkeit der gelieferten Teile; achten
Sie auch auf eventuelle Transportschäden. Im Falle von Verlust oder Beschädigungen
wenden Sie sich an den zuständigen Händler. In der Aufbauzeichnung und dem Liefer-
schein sind die Bauteile nummeriert – vergleichen Sie bitte.
Kreuzschraubendreher
Wasserwaage; Zollstock; eventl. Gummihammer;
Inbusschlüssel (im Lieferumfang)
Für Schubkastenkorpus mit Rollen:
Bohrmaschine, 8,5 mm Metallbohrer, 5 mm Metallbohrer;
Gewindeschneider 10 mm
Maulschlüssel (14 mm)