Seite 1
INNENSYSTEME: BAUANLEITUNG INNENSYSTEM UNO leicht mittel anspruchsvoll Fertigung Aufbau *Bezugsgröße für den Schwierigkeitsgrad ist eine Standardgleittür ohne Schräge. Diese ist mit „leicht“ in der Fertigung und im Aufbau einzustufen.
AUFBAUANLEITUNG INNENSYSTEM UNO: GRUNDSÄTZLICHES Die Innensysteme von raumplus bieten Ihnen eine große Variationsmöglichkeit und Vielseitigkeit. Aus diesem Grund ist der Einbau in einigen Punkten ein wenig aufwendi- ger als der Aufbau einfacher Möbel. Ein großer Vorteil dieses Systems ist, dass Sie auch nach der Montage alle vertikalen Elemente und Accessoires versetzen und damit sich wandelnden Ansprüchen anpassen können.
_FACHBEGRIFFE Rückseite des Profi ls 1_Trägerprofi l (80.01.020)_An diesem Profi l werden sämtliche Träger und Profi lanschlüsse befestigt. Es dient außerdem zur Einteilung des verfügbaren Schrankraumes in mehrere Felder. Kann auch horizontal eingesetzt werden z.B. beim Maueran- schluss. 2_Mauer- und Deckenanschluss mit Messingbuchse (80.20.040)_Wird mit Trägerprofi l verbunden und dient entweder zur seitlichen Abstützung oder als Deckenanschluss.
_FACHBEGRIFFE / VORBEREITUNG 13_Gürtelhalter (80.22.060)_ 14_Krawattenhalter (80.22.070)_ 15_Universalhalter (80.22.080)_ 16_Kleiderlift (80.22.090 bis 830 mm Breite / 80.22.095 bis 1150 mm Breite)_ 17_Adapter für Gürtel-, Krawatten- und Universalhalter (80.22.065)_Zum Befestigen der Halter an dem Trägerprofi l. 18_Adapter für Kleiderlift (80.22.098)_Zum Befestigen des Kleiderlifts an dem Trägerprofi l. Die abgebildeten Teile sind als Beispiele zu verstehen;...
_MONTAGE MONTAGE: Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Montageschritte fi nden Sie in den folgenden Ab- schnitten. Montieren Sie von links nach rechts. Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie unbedingt alle Mauer- und Deckenverbin- dungen anbauen! Arbeiten Sie in jedem Fall sehr genau! 1_Verstellplatten, Verstellfüße, Mauer-, Profi...
_ABMESSUNGEN VARIANTEN DECKENMONTAGE: Lichtes Maß zwischen Profilen - 13 = Länge der Kleiderstange Lichtes Maß zwischen Profilen - 13 Breite des Fach-oder Glasbodens justierbarer 43 - 80 Bereich Profi llänge = Raumhöhe – 65 mm Wenn Sie ihre Profi le selbst zuschneiden, bedenken Sie diese Beschränkungen – die Profi le können sonst nicht mehr eingepasst werden.
Seite 8
_ABMESSUNGEN BEISPIEL FÜR BEMASSUNG: 2 m lange Nische (Angaben in Millimetern – nicht Maßstabsgerecht). 882,5 z.B.100 z.B.100 847,5 L-Träger 2 x 6,5 mm = Fachboden 834,5 Kleiderstangenhalter je Träger 6,5 mm für Abzugsmaß bedenken = Kleiderstange 834,5 Sie haben ca. 2 mm Toleranz in der Ausführung; sollten aber möglichst genau arbeiten, da schon geringe Abweichungen dazu führen können, dass Sie komplett neu bohren müssen.
Seite 9
_ABMESSUNGEN ÜBERSICHTSTABELLE: DURCHBIEGUNG DER BÖDEN: Glasboden ESG Dicke = 8 mm Länge in mm 1250 1125 1000 Breite = 460 mm Durchbiegung in mm Belastung linear 55 kg Auslastung in % 33,0 29,7 26,4 21,8 19,8 Glasboden ESG Dicke = 10 mm Länge 1250 1125...
Der Universalträger dient als Anschluss eines Trägerprofi ls zur Seite und zur Befestigung des Schubkastenkorpus. Damit kann das System UNO zur Seite mit der Wand verbunden werden und ist eine zusätzliche Abstützung zum Maueranschluss. 1_Der Universalträger für Profi lanschlüsse wird mit 4 Blechschrauben mit dem kurzen Profi lträger verbunden. Der kurze Profi lträ- ger wird dabei als Wandanschluss verwendet.
_MONTAGE IM DETAIL B_DECKEN- UND MAUERANSCHLUSS: Als erstes wird die Messingbuchse mit einer Schraube an der Wand befestigt. Das Trägerprofi l mit dem Mauer- bzw. Deckenanschluss wird über die Buchse gestülpt und mit 2 Gewindestiften am Anschluss befestigt. C_VERSTELLFUSS: Der Verstellfuss wird durch die Verstell- platte in das Trägerprofi...
Seite 12
_MONTAGE IM DETAIL E_GLASBODENTRÄGER: _Kleben Sie die Glasaufl agen rechts und links auf die Öffnungen in dem L-Träger (Bild 1_ und 2_). _Je nach Glasdicke nehmen Sie entweder das 2 mm Moosgummi für 10 mm Glas oder die 4 mm Moosgummi für 8 mm Glas und kleben es unter die Glasbodenhal- terung (siehe Detailzeichnung Seite 15).
_MONTAGE IM DETAIL F_SCHUBKASTENKORPUS OHNE ROLLEN: _Die unteren L-Träger an Profi lträger an beiden Seiten vormontieren (siehe L-Träger für Fachböden). _Position bestimmen und den Schubkastenkorpus im oberen Drittel mittig durchbohren (6,5 - 7 mm) und dort den oberen Uni- versalträger an die Profi lträger auf beiden Seiten in der Höhe befestigen. _Den Schubkastenkorpus einsetzen und mit den Korpusträgern verschrauben.
_ACCESSOIRES H_ACCESSOIRES: Alle Accessoires werden nach den oben beschriebenen Schemata eingebaut. Beispielsweise werden Halterungen für Kleiderstan- gen auf die gleiche Weise, wie Universalträger angebaut. Kleiderlifte benötigen zur zusätzlichen Stabilisierung der Gesamtkonstruktion 2 absichernde Profi lträger nach hinten! Kleiderlifte, Krawatten-, Gürtel- und Universalhalter werden mit verschieden großen Adaptern befestigt.