Seite 1
INNENSYSTEM: EINBAU- & BEDIENUNGSANLEITUNG RIMA Version 2.0 (2017-03-06) leicht mittel anspruchsvoll Einbau Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 2
INHALT UND WERKZEUG INHALT: Werkzeug Seite Produktinformation Seite Bedienungsanleitung Seite Zubehör Seite Aufbauanleitung Seite Einbauanleitung Seite Maßblatt Seite Planung Seite MONTAGEWERKZEUG: Kreuzschlitzschraubendreher Bleistift (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Akkuschrauber & Bitsatz Eisensäge Schlosserhammer Bohrmaschine Satz Inbusschlüssel Wasserwaage / Senklot Bohrersatz Metall / Stein Holzleim VERSION INFORMATION: Version 2.0: Neue Beschläge...
Seite 3
Überprüfen Sie die gelieferten Teile auf eventuelle Transportschäden. Bei Beschädigung oder Verlust einzelner Teile, wenden Sie sich an den zuständigen Händler. Es wird davon ausgegangen, dass Sie zuvor mittels der Aufmaßanleitung für raumplus-Produkte alle notwendigen Maße exakt ermittelt haben. SYMBOLE: Symbol Bedeutung...
Seite 4
PRODUKTINFORMATION GRUNDSÄTZLICHES: Produktsicherheit Das Innensystem Rima entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln zum Zeitpunkt der Auslieferung. VERWENDUNG: Bestimmungsgemäße Verwendung Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört insbesondere die fachgerechte Montage, gemäß unserer Montageanleitung. Die Beschläge müssen an allen relevanten Stellen ausreichend und dauerhaft befestigt sein.
Seite 5
BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Anleitung ist Teil des gelieferten Produkts und beschreibt den sicheren und sachgemäßen Einsatz. Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Produkt ist für Innenräume entwickelt und gefertigt. Das Produkt wurde konstruiert als handgeführtes Schiebe- regal das üblicherweise nicht schneller als mit Schrittge- schwindigkeit bewegt wird und beim Erreichen der End- positionen von Hand gebremst wird.
Seite 6
10_ Euroschraube 4,2x13,5 mm / Tab zum Einschrauben 3_ Untere Rolle (ohne Anti-Jump) Schraube M5x 25 11_ Anschlagdämpfer zum Eindrücken 4_ Obere Rolle ohne Abbildung: 5_ Beschlag oben Rima 12_ Türstopper unten 6_ Beschlag unten Rima 13_ Deckenschienenendstopper S34 7_ Querprofil unten 14_ Holzdübel 8x30...
Seite 7
AUFBAUANLEITUNG BAUTEILE VORBEREITEN Pro Seite: 4x Einschraubdübel 5x12 1_ Seiten: Einschraubdübel einschrauben 2_ Oberboden: oberen Beschlag und Dübel montieren Holzdübel 8x30 Die Schrauben fest anziehen! mit 4 Nm 3_ Dübel in Unterboden und Sockelblenden stecken 4_ Lauftechnik unten vorbereiten...
Seite 8
AUFBAUANLEITUNG REGAL ZUSAMMENSETZEN 1_ Ober- / Unterboden und Sockelblende mit einer Seite verbinden 2_ Rückwand einschieben...
Seite 9
AUFBAUANLEITUNG REGAL ZUSAMMENSETZEN 3_ Zweite Seite auflegen und mit Beschlägen fixieren 4_ Mit den Euroschrauben die Tabverbinder positionieren i o n o p t 3,5x35 5_ Rückwandverschraubung 6_ Vorbereiteten Beschlag mit Rollen montieren...
Seite 10
EINBAUANLEITUNG 4x35 Panhead 1_ Stopper vor der Montage in die Bodenschiene schieben! 2_ Verschieberegal nur mit zweiter Person einsetzen Um das Rima zu justieren, müssen die Laufrollen immer parallel 4 mm in der Höhe verstellt werden. 3_ oberen Beschlag zusammenbauen...
Seite 11
1 5 mm tief in der Deckenschiene liegen! Tiefe: Materialstärken: min.: 363 Seiten / Böden: 25 mm max.: 490 Rückwand: 10 mm Mitte Rima ½ ½ 20 mm Länge unteres Querprofil = Bodenbreite + 9 mm aufgesetzte Bodenschiene Mitte Bodenschiene =...