Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ETAS ES581.4 Benutzerhandbuch

ETAS ES581.4 Benutzerhandbuch

Can bus interface usb module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES581.4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ES581.4
CAN Bus Interface USB Module
Benutzerhandbuch
www.etas.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ETAS ES581.4

  • Seite 1 ES581.4 CAN Bus Interface USB Module Benutzerhandbuch www.etas.com...
  • Seite 2 Copyright Die Angaben in diesem Schriftstück dürfen nicht ohne gesonderte Mitteilung der ETAS GmbH geändert werden. Desweiteren geht die ETAS GmbH mit diesem Schriftstück keine weiteren Verpflichtungen ein. Die darin dargestellte Software wird auf Basis eines allgemeinen Lizenzvertrages oder einer Einzel- lizenz geliefert.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ES581.4 USB-Treiber ........... . . 18 4.2.1 Installieren der USB-Treiber für die ES581.4 ......18 4.2.2 Deinstallieren des USB-Treibers für die ES581.4 .
  • Seite 4 ES581.4 CAN Bus Interface USB Module ........
  • Seite 5: Über Dieses Dokument

    Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Darstellung von Handlungsanweisungen Das zu erreichende Ziel wird in der Überschrift definiert. Die dafür notwendigen Handlungsschritte werden in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgeführt: Zieldefinition 1. Schritt 1 2. Schritt 2 3. Schritt 3 > Resultat ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 6: Typografische Konventionen

    ETAS Über dieses Dokument Typografische Konventionen Hardware Fett Menübefehle, Schaltflächen, Beschriftungen am Produkt Kursiv Inhaltliche Hervorhebungen und neu eingeführte Begriffe Darstellung unterstützender Informationen INFO Beinhaltet zusätzliche unterstützende Informationen. ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Allgemeine Information

    Arbeiten am Modulgehäuse dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal aus- geführt werden. Anforderungen an den technischen Zustand des Produkts Das Produkt entspricht dem Stand der Technik sowie den anerkannten sicher- heitstechnischen Regeln. Das Produkt darf nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Wartung

    ETAS bestätigt, dass das Produkt dieser in der Europäischen Union geltenden Richtlinie entspricht. China ETAS bestätigt mit der auf dem Produkt oder auf dessen Verpackung ange- brachten China RoHS-Kennzeichnung, dass das Produkt den in der Volksrepu- blik China geltenden Richtlinien der „China RoHS“ (Management Methods for Controlling Pollution Caused by Electronic Information Products Regulation) entspricht.
  • Seite 9: Kennzeichnungen Auf Dem Produkt

    Der Anwender ist verpflichtet, die Altgeräte getrennt zu sammeln und dem WEEE-Rücknahmesystem zur Wiederverwertung bereitzustellen. Die WEEE-Richtlinie betrifft alle ETAS-Geräte, nicht jedoch externe Kabel oder Batterien. Weitere Informationen zum Recycling-Programm der ETAS GmbH erhalten Sie von den ETAS Verkaufs- und Serviceniederlassungen (siehe Kapitel 9 auf Seite 36).
  • Seite 10: Lieferumfang

    Liste des verfügbaren Zubehörs und die entsprechenden Bestellinformationen finden Sie im Kapitel “Zubehör” auf Seite 35 dieses Handbuchs oder im Pro- duktkatalog von ETAS. Zusätzliche Informationen Die Anleitungen für die Konfiguration der ES581.4 unter INCA finden Sie in der entsprechenden Softwaredokumentation. ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Hardwarebeschreibung

    Abb. 3-1 ES581.4 Die ES581.4 wird über USB mit einem PC verbunden und stellt eine direkte CAN- Verbindung her. Das mitgelieferte Y-Kabel (siehe Kapitel 7.1 auf Seite 33) ermöglicht den Zugang der beiden CAN-Schnittstellen zum CAN-Bus. Der Installations- und Konfigurationsaufwand ist minimal, eine externe Span- nungsversorgung wird nicht benötigt.
  • Seite 12: Allgemeine Eigenschaften

    Präziser Zeitstempel – 500 ns Zeitüberwachung bei Nutzung eines Kanals – 13 µs Zeitüberwachung bei Nutzung von zwei Kanälen Weitere technische Daten der ES581.4 finden Sie im Kapitel 6 auf Seite 27. Einsatzgebiete Die ES581.4 kann für folgende Aufgaben eingesetzt werden: •...
  • Seite 13: Schnittstellen

    ES581.4 Zugriff auf die OBD-on-CAN-Funktionalität und kann Diagnosestö- rungscodes (DTC - Diagnostic Trouble Code) auslesen bzw. löschen. Auf die Nutzung eines separaten Diagnoseservicetools kann somit verzichtet werden. Die ES581.4 stellt darüber hinaus ein J2534 Pass Thru Interface zur Fahrzeug- diagnose und -reprogrammierung mittels Drittanbieteranwendungen bereit. Schnittstellen An der Vorderseite des ES581.4-Moduls ist ein DSUB-Anschluss für die Anbin-...
  • Seite 14: Leds

    Spezifikationen auf 500 kBaud und auf einen speziell für Mess- und Kalibrier- aufgaben optimierten Treiber begrenzt. LEDs Die ES581.4 ist mit zwei LEDs zur Anzeige des Betriebszustands des Moduls sowie mit einer LED zur Anzeige der Funktion der beiden CAN-Schnittstellen CAN1 und CAN2 ausgerüstet: •...
  • Seite 15: Fehler- Und Firmwareaktualisierungszustände Des Moduls (Led "Er")

    Kommunikationszustände der CAN-Schnittstellen (LED "CAN") Die LED CAN zeigt die folgenden CAN-Kommunikationszustände an: Bedeutung LED CAN Zustand Beschreibung CAN-Kommuni- Keine Kommunikation kation auf den CAN-Schnitt- stellen Gelb blinkend Normaler Kommunikation auf Betriebsmodus CAN1 oder CAN2 oder auf beiden ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 16: Firmwareaktualisierung

    ETAS Hardwarebeschreibung Firmwareaktualisierung Die Firmware der ES581.4 kann vom Anwender aktualisiert werden, so dass auch künftige Versionen des Moduls eingesetzt werden können. Die Firmware- aktualisierung erfolgt mit Hilfe der Servicesoftware "Hardware Service Pack" (HSP) vom angeschlossenen PC aus. INFO Während einer Firmwareaktualisierung darf die USB-Verbindung zum PC nicht unterbrochen werden! Während das Gerät von HSP verwendet wird, können andere Clients nicht auf...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    CD-ROM als ausführbare Datei autostart.exe. Alternativ dazu können Sie den Treiber über das im HSP (HSP V10.4.0 und höher) enthaltene Supplement installieren. 4.1.4 Installationsablauf VORSICHT Sie müssen zuerst die Treiber installieren, bevor Sie die ES581.4 mit dem USB-Anschluss Ihres Computers verbinden. ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Ablauf Der Aktualisierung

    Ablauf der Aktualisierung Die Aktualisierung der ES581.4 muss in der folgenden Reihenfolge vorgenom- men werden: 1. Stellen Sie sicher, dass die ES581.4 vom PC getrennt ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die Client-Softwareanwendungen geschlossen sind. 3. Deinstallieren Sie die vorhandene Installation, bevor Sie das Installationsprogramm starten.
  • Seite 19 3. Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Installation aus (Englisch oder Deutsch). 4. Klicken Sie Weiter und folgen Sie den Anweisungen des Instal- lationsprogramms für den ETAS ES581.4 USB-Treiber. 5. Lesen und akzeptieren Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag für ETAS-Software. 6. Klicken Sie Weiter.
  • Seite 20: Deinstallieren Des Usb-Treibers Für Die Es581.4

    Die Installation des USB-Treibers für die ES581.4 ist abge- schlossen. 4.2.2 Deinstallieren des USB-Treibers für die ES581.4 Der USB-Treiber für die ES581.4 kann im Geräte-Manager von Windows dein- stalliert werden. Deinstallieren des USB-Treibers für die ES581.4: 1. Wählen Sie Start  Systemsteuerung  Geräte-Manager, um den Geräte-Manager von Windows zu starten.
  • Seite 21: Es581.4 J2534-Treiber

    Das System deinstalliert die USB-Treiber für die ES581.4. ES581.4 J2534-Treiber 4.3.1 Installieren der J2534-Treiber für die ES581.4 Unabhängig davon, ob die Installation der ES581.4 anhand der CD-ROM oder über ein Netzwerklaufwerk vorgenommen wird, ist die Vorgehensweise iden- tisch. Installieren des J2534-Treibers für die ES581.4 1.
  • Seite 22 5. Lesen und akzeptieren Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag für ETAS-Software. 6. Klicken Sie Weiter. Die Installation des J2534-Treibers wird gestartet. 7. Warten Sie, bis der J2534-Treiber installiert ist. 8. Klicken Sie Beenden. Die Installation des J2534-Treibers für die ES581.4 ist abge- schlossen. ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Deinstallieren Der J2534-Treiber Für Die Es581.4

    ETAS Inbetriebnahme 4.3.2 Deinstallieren der J2534-Treiber für die ES581.4 Unabhängig davon, ob die Installation des ES581.4 anhand der CD-ROM oder über ein Netzwerklaufwerk vorgenommen wird, ist die Vorgehensweise iden- tisch. J2534-Treiber für die ES581.4 deinstallieren: 1. Wählen Sie Start Systemsteuerung.
  • Seite 24: Usb-Verbindung

    Als Nächstes muss der Anschluss auf der CAN-Seite der Einheit hergestellt werden. Der Anschluss der ES581.4 an das CAN-Netzwerk erfolgt mit der Standardan- schlussbelegung des DSUB-Verbinders. Eine Abbildung der Anschlussbele- gung des 9-poligen DSUB-Verbinders finden Sie auf dem an der Vorderseite der Einheit angebrachten Schild sowie in Kapitel 6.4 auf Seite 31.
  • Seite 25: Behandlung Von Problemen

    Behandlung von Problemen Behandlung von Problemen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen darüber, was Sie im Fall von Pro- blemen mit der ES581.4 und von allgemeinen Problemen tun können, die nicht spezifisch für ein bestimmtes Hardware- oder Softwareprodukt sind. Anzeigen der LEDs Bitte beachten Sie zur Beurteilung des Betriebszustandes und zur Fehlerbehe- bung der ES581.4 die Anzeige der LEDs, die Informationen über die Funktion...
  • Seite 26 über die unterstützten Baudraten finden Sie in Kapitel 6.3.2 auf Seite 31. INFO Stecken Sie bei Funktionsstörungen des Moduls die USB- und die CAN-Ver- bindungen ab und kontaktieren Sie den ETAS Support (siehe 9 auf Seite 36). ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Technische Daten

    ETAS Technische Daten Technische Daten Das Kapitel “Technische Daten” enthält eine Zusammenstellung der Anschluss- belegungen und der technischen Daten des ES581.4 CAN Bus Interface USB Module. Allgemeine technische Daten 6.1.1 Erfüllte Standards und Normen Das Modul entspricht den folgenden Standards:...
  • Seite 28: Mechanische Daten

    0,8 in x 1,6 in x 2,52 in Länge des integrierten USB-Kabels 1 m / 3,3 ft Gewicht Ca. 75 g / 2,646 oz. Gehäuse Nylon, gummiert Verbindung auf PC-Seite USB-Stecker Typ A Verbindung auf Bus-Seite DSUB-Stecker mit 9 Pins (DIN 41652) ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Systemanforderungen

    Windows 10 Treiber ES581.4 USB-Treiber Konfiguration Plug & Play Das Modul ES581.4 darf nur direkt am PC oder an einem aktiven Hub betrieben werden, dessen USB-Schnittstelle die in der Tabelle genannten Anforderungen erfüllt. Voraussetzung für die erfolgreiche Initialisierung des Moduls INFO Für den Betrieb des ES581.4-Moduls müssen auf dem PC ein spezifischer...
  • Seite 30: Software

    In diesem Dokument wird nicht weiterführend beschrieben, wie der Power Manager deaktiviert werden kann. 6.2.2 Software Unterstützte Anwendungen und Softwarevoraussetzungen Für den Betrieb der ES581.4 und zur Datenerfassung benötigen Sie Software in den folgenden Versionen oder höher: Anwendung / Pro- Klassifi- INCA V7.0 INCA V7.1...
  • Seite 31: Unterstützte Software-Schnittstellen

    Schnittstelle galvanisch isoliert Anschlussbelegung INFO Alle Anschlüsse werden mit Sicht auf die Schnittstellen des Moduls darge- stellt. Der Anschluss des CAN-Busses an das ES581.4 CAN Bus Interface USB Module erfolgt über den 9-poligen DSUB-Verbinder (siehe Abb. 6-2). ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Abb. 6-2 Es581.4 Dsub-Verbinder

    Masse CAN 2 Low CAN 2 Low GND (Shield) Masse (Schirmung) Masse CAN 1 High CAN 1 High CAN 2 High CAN 2 High Nicht verbunden Nicht verbunden Ein 9-poliger DSUB-Stecker wird mit der "CAN1/ CAN2"-Buchse verbunden. ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Kabel Und Zubehör

    Nicht verbunden! Masse (Schirmung) Masse (Schirmung) Masse Masse CAN 1 High CAN 2 High Nicht verbunden Nicht verbunden Nicht verwendet Nicht verwendet Bestellbezeichnung Kurzbezeich- Bestellnummer nung CAN- und FlexRay-Y-Schnittstellenkabel, CBCF100.1-0m3 F-00K-107-939 DSUB – 2 x DSUB (9fc-9mc+9mc), 0m3 ES581.4 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Kabel Cbac180

    ETAS Kabel und Zubehör Kabel CBAC180 Adapterkabel für den Anschluss von OBDII J1962 an der ES581.4. Abb. 7-3 Kabel CBAC180-2 Signal DSUB mit 9 OBD2 Hinweis Pins CAN1 High CAN1 High und CAN1 Low sind in einem geschirmten Twisted Pair...
  • Seite 35: Bestellinformationen

    ETAS Bestellinformationen Bestellinformationen ES581.4 CAN Bus Interface USB Module Bestellbezeichnung Kurzbezeich- Bestellnummer nung ES581.4 CAN Bus Interface USB Module ES581.4 F 00K 107 770 Lieferumfang ES581.4 CAN Bus Interface USB Module, Kabel CBCF100.1, CD-ROM ES581.4_CD (CD-ROM mit Treibern und Handbüchern für ES581.4), ETAS-Sicherheitshinweise,...
  • Seite 36: Kontaktinformationen

    +49 711 3423-0 70469 Stuttgart Fax: +49 711 3423-2106 Deutschland Internet: www.etas.com ETAS Regionalgesellschaften und Technischer Support Informationen zu Ihrem lokalen Vertrieb und zu Ihrem lokalen Technischen Support bzw. den Produkt-Hotlines finden Sie im Internet: ETAS Regionalgesellschaften Internet: www.etas.com/de/contact.php ETAS Technischer Support Internet: www.etas.com/de/hotlines.php...
  • Seite 37: Abbildungsverzeichnis

    ES581.4 Blockdiagramm ........
  • Seite 38: Index

    Power Manager .....29 Produktrücknahme ....8 ES581.4 - Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis