Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aroma Einstellen; Reinigung Und Pflege - Superior CM 6616 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entnehmen der Filterhalterung und des Filters
Klappen Sie den Deckel des Wassertanks nach oben auf.
Drehen Sie die den Wasserauslassarm nach hinten, sodass Sie den Filter und die
Filterhalterung entnehmen können.
Zum Entnehmen des Filters klappen Sie den Kunststoffgriff nach oben und
heben den Filter aus der Filterhalterung. Einsetzen der Filterhalterung und des Filters
Setzten Sie die Filterhalterung in die Kaffeemaschine ein. Achten Sie hierbei darauf,
dass sowohl der Arretierungsstift als auch die Führungsschiene korrekt platziert ist.
Setzen Sie anschließend den Kunststofffilter ein oder verwenden Sie eine
Papierfiltertüte des Formats 1x4. Befüllen Sie den Filter oder die Filtertüte mit
der gewünschten Menge an gemahlenem Kaffeepulver.
Schieben Sie den Wasserauslassarm über den Filter und klappen Sie den Deckel
zu. Der Deckel muss während der Kaffeezubereitung geschlossen bleiben!
Verbrennungsgefahr!
Stellen Sie die leere Glaskanne mit aufgesetztem Deckel auf die Warmhalteplatte
und achten Sie darauf, dass sie korrekt unter dem Filterauslass positioniert ist.
Achten Sie darauf, dass die Glaskanne außen trocken ist, damit beim Einschalten
des Gerätes kein Wasser auf die Warmhalteplatte und ins Geräteinnere gelangen
kann. Gefahr eines Stromschlages!

AROMA EINSTELLEN

Sobald die Kaffeemaschine beginnt den Kaffe zuzubereiten können Sie zur
Verstärkung des Aromas die Fließgeschwindigkeit des Wassers verlangsamen.
Mittels des Aromastärkereglers am Wasserauslassarm können Sie das Aroma des
Kaffees wählen. Schieben Sie den Regler auf
Filter und das Aroma wird milder Stellen Sie den Regler auf
langsamer in den Filter und das Aroma wird kräftiger.
EIN- / AUSSCHALTEN
Durch Drücken des Ein- / Ausschalters O / I schalten Sie die Kaffeemaschine ein / aus
(I = ein / O = aus). Die Betriebsleuchte im Inneren des Schalters schaltet sich ein / aus.

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen.
fließt das Wasser schneller in den
5
fließt das Wasser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis