Herunterladen Diese Seite drucken

Menüpunkt 3 (Vox Funktion); Menüpunkt 8 (Sendezeitbegrenzung Tot) - Wintec LP-4502 Bedienungsanleitung

Werbung

10.3 Menüpunkt 3 (VOX Funktion)
Unter Menüpunkt 3 wird die automatische
schallgesteuerte Sende-/ Empfangsumschaltung
(VOX) ein-/ ausgeschaltet.
10.4 Menüpunkt 4 (VOX Funktion /
Empfindlichkeit
Wurde unter Menüpunkt 3 die schallgesteuerte
Sende-/ Empfangsumschaltung deaktiviert, ist der
Menüpunkt 4 inaktiv. Das Menü wechselt dann
direkt zum Menüpunkt 6. Wurde die Vox-Funktion
aktiviert, kann mir der
Stufen gewechselt werden. L1 steht für die
geringste Empfindlichkeit.
10.6 Menüpunkt 5 (Tastaturtöne)
Hier kann die Intensität des Tastatur Quittungstones
eingestellt oder deaktiviert werden.
Seite 9 - Wintec LP4502
11. Klingelton
Drücken Sie die PTT-Taste und die
gemeinsam um einen Klingelton zu senden. Der
Klingelton kann im Funktionsmenü (10.1) eingestellt
werden.
12. Sprachsteuerung (an-/ abschalten)
Drücken Sie gemeinsam die PTT-Taste und die
Taste um die automatische schallgesteuerte
Sendesteuerung zu aktivieren, durch erneutes
drücken der Tastenkombination wird die
Sprachautomatik deaktiviert.
13. Umschalten der Sendeleistung
Diese Funktion ist bei pmr446 konformen Geräten
nicht aktiviert. Bei Exportgeräten kann die
Sendeleistung in 3 Stufen umgeschaltet werden.
Durch gemeinsames drücken der PTT-Taste und
Taste kann die Sendeleistung zwischen
Seite 11 - Wintec LP4502
Taste zwischen 8
Uwe Evers (GmbH)
Taste
Uwe Evers (GmbH)
10.7 Menüpunkt 7 (automatische Abschaltung
APO)
Es kann zwischen 3 /10/30/60 [min] oder OFF
gewählt werden. Je nach eingestellten Zeitintervall
schaltet das Funkgerät automatisch aus. 30
Sekunden vor der automatischen Abschaltung wird
dieses mit zwei Warntönen akustisch signalisiert.
10.8 Menüpunkt 8 (Sendezeitbegrenzung ToT)
Der maximale Sendeintervall kann zwischen
OFF/30/60/120/180 [sek] eingestellt werden, diese
Funktion sichert einen störungsfreien Betrieb durch
ungewollten Aussendungen.
10.9 Menüpunkt 9 (Squelch / Rauschsperre)
Die Rauschsperre unterdrückt das
Hintergrundrauschen und gibt die Audioausgabe
erst frei, wenn ein ausreichen starkes
Empfangssignal anliegt. Der Schwellwert der
Freigabe kann in 9 Stufen eingestellt werden. In der
Stufe L1 werden auch sehr schwache Signale wie
Störungen hörbar sein. Die Einstellung der
Rauschsperre ist vom Einsatzort abhängig und
muss individuell vorgenommen werden.
Seite 10 - Wintec LP4502
L/M/H geschaltet werden. Der Status der
Sendeleistung wird im Display unten links
angezeigt.
14. Speicherkanal
Drücken Sie die
und die
den Speicherkanal aufzurufen. Der Speicherkanal
wird im Display durch ein
Drücken Sie die
Taste und
den zuvor genutzten Kanal zurückzukehren.
15. Notrufkanal
Auf den Notrufkanal wird gewechselt, wenn die
Taste 3 Sekunden lang gedrückt wird. Im Display
wird der aktive Notrufkanal mit
Durch erneutes 3 Sekunden langes drücken der
wird der Notrufkanal wieder deaktiviert.
15. Dual Watch Funktion
Seite 12 - Wintec LP4502
Uwe Evers (GmbH)
gemeinsam um
gekennzeichnet.
Taste um auf
signalisiert.
Uwe Evers (GmbH)

Werbung

loading