Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Funkgerät
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wintec 45 V

  • Seite 1 Funkgerät Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Vielen Dank für den Kauf des 45V/45U Funksprechgerätes, hergestellt von Wintec.  Basierend auf eine sich ständig ändernde innovative Technologie, entwickeln wir viele unterschiedliche drahtlose Produkte, die eine breite Zustimmung und das Vertrauen bei den Verbrauchern haben. Wir legen großen Wert auf Ihren wertvollen Kommentar.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT □ Besondere Eigenschaften □ Bedienelemente und Funktionen □ Übersicht der Symbole □ Bedienung des Gerätes 4-15 □ Warnung bei schwachem Akku, Werkseinstellung, Programmierung mit Kabel und Software □ Montage des Akkupacks □ Externes Mikrofon, Lautsprecher Laden des Akkupacks □ CTCSS vs Frequenzen □...
  • Seite 4: Besondere Eigenschaften

    ▀ Besondere Eigenschaften Ο Integrierter TCXO für Frequenz Stabilität Ο Relaisablage in 150 verschiedenen Stufen regelbar Ο Extra klein mit stabilem Gehäuse, kompatibel zu US Militär Standard Ο 7 verschiedene Anruf Klingeltöne, sowie 1750 Hz Tonruf Ο 8 VOX Stufen, mit schneller VOX ein/aus Funktion Ο...
  • Seite 5: Bedienelemente Und Funktionen

    ▀ Bedienelemente und Funktionen 1. LED Anzeige 10. Taste „DOWN“ 2. Anschluss externer Lautsprecher 11. CTCSS (Gruppen Code) Taste 3. Anschluss externes Mikrofon 4. Lautsprecher 12. Taste für die Frequenz Einstellung 5. Mikrofon 6. LCD Display 13. Schalter für die 7.
  • Seite 6: Übersicht Der Symbole

    ▀ Übersicht der Symbole Tonruf Stromsparfunktion VOX (Stimmen Aktivierung) Tastatur Quittungstöne Lautstärke Automatische Abschaltung Time-Out-Timer - Sendezeitbegrenzung Batterie Ladezustand CTCSS Nummer Kanal Frequenz Stufe der Rauschsperre Tastatursperre Anzeige der Sendeleistung Notfall Kanal Speicherkanal Suchlauf Signal Stärke TX/RX Anzeige CTCSS Ton eingeschaltet Wiederholungsmodus...
  • Seite 7: Bedienung Des Gerätes

    ▀ Bedienung des Gerätes 1. Ein/Aus-Schalter Zum Einschalten 0.5 Sekunden gedrückt halten und zum ausschalten 1.5 Sekunden gedrückt halten. 2. Senden/Empfangen Halten Sie die PTT Taste gedrückt und sprechen in das Mikrofon. Während dem senden leuchtet die LED rot. Zum Empfangen lassen Sie die PTT Taste wieder los, die LED leuchtet nun grün.
  • Seite 8 2. Schnelles Umschalten zu einem Speicherkanal erreichen Sie durch kurzes drücken der „FREQ“ und „DOWN“ Tasten. Diese Funktion ist nur möglich, wenn Sie vorher einen Speicherkanal eingestellt haben. 3. Ein schnelles Umschalten in die SOS Frequenz erreichen Sie, wenn Sie die „FREQ“...
  • Seite 9 Drücken Sie die „UP“ und „DOWN“ Taste zum auswählen der Frequenz, anschließend die „PTT“ Taste, zum speichern und verlassen des Einstellmodus. Zurück in den KHz Modus gelangen Sie durch erneutes drücken der „FREQ“ Taste. Jedes drücken der UP-Taste erhöht und DOWN-Taste vermindert die Frequenz um 1 MHz.
  • Seite 10 Drücken Sie einmal die „FREQ“ Taste, solange die Frequenz blinkt, halten Sie die „UP“ oder „DOWN“ Taste 2 Sekunden gedrückt, um den Kanal Suchlauf zu starten. Auf und ab springende Kanal Nummern zeigen an, dass der Suchlauf aktiv ist. Der Suchlauf stoppt, wenn ein Speicherkanal gefunden wurde. Zum abspeichern und verlassen des Suchlaufs drücken Sie eine der folgenden Tasten: „PTT“, „FREQ“...
  • Seite 11: Lcd Hintergrundlicht Ein/Ausschalten

    7. CTCSS Code ein/aus 1. Sie schalten CTCSS ein, indem Sie die „CTS“ Taste für 2 Sekunden gedrückt halten. Erneutes drücken für 2 Sekunden schaltet CTCSS wieder aus. 2. Solange CTCSS eingeschaltet, blinkt die Anzeige und Sie können den CTCSS Ton durch drücken der „UP“...
  • Seite 12: Funktionseinstellungen

    1. Sie können die Tastatursperre einschalten, indem Sie die „FUNC“ Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt halten. Bei eingeschalteter Tastatursperre wird das entsprechende Symbol im Display angezeigt. 2. Um die Tastatursperre wieder auszuschalten, drücken Sie erneut die „FUNC“ Taste für 3 Sekunden. Das Symbol im Display wird dann gelöscht. Bei eingeschalteter Tastatursperre wird die unbeabsichtigte Änderung der Programmfunktionen verhindert.
  • Seite 13 4. VOX Sensibilität. Sie können eine Einstellung von: L1~L8 auswählen, wobei die Einstellung L8 die unempfindlichste ist. (Siehe Punkt 12) Diese Einstellung können Sie nicht ändern, wenn VOX ausgeschaltet ist. 5. REV/TX/RX Frequenz. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden TX und RX Funktion vertauscht.
  • Seite 14 8. Time-out-Timer. Hier können Sie eine Zeit auswählen: 30/60/120/180 Sekunden. Die Einstellung ab Werk ist „OFF“. Wenn Sie „30“ eingestellt haben, schaltet das Gerät nach einem doppelten Warnton nach 30 Sekunden von Senden auf Empfang um. Während time-out und gedrückter „PTT“ Taste, blinkt das TOT Symbol.
  • Seite 15 11. Roger Piepton ein/aus. Bei der Einstellung „ON“ wird nach jedem beendeten Sendevorgang ein Piepton an den Empfänger gesendet. Werkseinstellung ist „OFF“. 12. Einstellung des Kanalrasters: 5K/10K/12.5K/25K. Die Werkseinstellung ist 10K. Diese Einstellung ist änderbar. 13. Einstellung der Frequenz Ablage für den Repeater. Die Werkseinstellung ist 0.6MHz.
  • Seite 16 12. Klingelton und 1750 Hz Signalton. Die Einstellung des Klingeltons finden Sie unter F 1. Wenn Sie einen Klingelton senden wollen, halten Sie die „PTT“ Taste gedrückt und drücken kurz die „CTS“ Taste. Um einen 1750 Hz Signalton zu senden, wählen Sie die Tonart „b7“...
  • Seite 17: Schnelleinstellung Für Rev Tx/Rx Reverse

    15. Zu beachten beim Repeater Modus. Bitte beachten Sie nachfolgende Punkte, zum Gebrauch dieser Funktion. (F 10) Auswahl „+“ oder „-“ (F 13) Wählen Sie eine Relaisablage von 150kHz bis 15MHz. Diese Einstellung sollte den Frequenzbereich Ihres Funkgerätes nicht übersteigen. Versichern Sie sich, ob der CTCSS Ton möglich ist.
  • Seite 18: Einen Speicherkanal Beibehalten

    Nach einem Piepton lassen Sie die Tasten wieder los und die Bedienung wird wieder hergestellt. 18. Einen Speicherkanal beibehalten Kanäle können für eine lange Zeit gespeichert werden. Behalten Sie den vorab ausgewählten Speicherkanal bei und schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie gleichzeitig die „FREQ“ und „DOWN“ Taste und schalten das Gerät ein.
  • Seite 19: Meldung Bei Schwachem Akku

    Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, werden die VFO Frequenz und der SOS Kanal auf Werkseinstellung gesetzt, jedoch nicht die Speicherkanäle. ▀ Programmierung mit Kabel und Software Die Speicherkanal und SOS Frequenzen können bequem mit dem Wintec PC-Kabel und Software eingestellt werden.
  • Seite 20 ▀ Anbringen und entfernen des Akkupacks anbringen Legen Sie den Akkupack in das Fach wie Bild #1 Drücken Sie nun den Akkupack vorwärts bis er eingerastet ist. Bild #2 entfernen Halten Sie das Funkgerät in der einen Hand und drücken Sie mit der anderen die Verriegelung nach unten, um den Akkupack zu entriegeln.
  • Seite 21: Aufladen Des Akku

    ▀ Externes Mikrofon und Lautsprecher benutzen Entfernen Sie die seitliche Plastikabdeckung Verbinden Sie das Zubehör mit ihrem Funkgerät ▀ Aufladen des Akku Stellen Sie das Funkgerät mit montiertem Akku in den Schacht (2) des Ladegerätes. Zusätzlich können Sie einen Ersatz Akku in den Akkuschacht stellen. Den Ladevorgang erkennen Sie am aufleuchten der jeweiligen LED (je Schacht).
  • Seite 22: Ctcss Vs Frequenzen

    ▀ CTCSS vs. Frequenzen...
  • Seite 23: Technische Spezifikation

    ▀ Technische Spezifikation Frequenzbereich für 45V-E 144~146 Frequenzbereich für 45U-E 430~440 Anzahl Kanäle einschließlich SOS CTCSS 1~38 Modulation/Art Lautsprecher Widerstand 8ohm 0.5W Stromversorgung / Spannung 7.2V Maße 55(B)x95(H)x31(T)mm Gewicht 250g(einschl. Akku) Temperatur Bereich -20°C~+70°C Empfänger Empfindlichkeit 0.20uV Stromaufnahme <40 mA Sender Ausgangsleistung (45V) Max.
  • Seite 24: Erhältliches Zubehör

    ▀ Erhältliches Zubehör ANT AL80 M/L Antenne LP-84M Gürtelclip PB AL01 Leder Tasche WI AL01 Interface Kabel zur Programmierung am PC KEP-24-VS Tarnheadset mit Schallschlauch KEP-660-VS leichte Kopfhörer-Mikrofonkombination KEP-91-S robustes Lautsprechermikrofon BT FR80 700mA Ni-MH Akkupack BT FR80Li 1500mA Li-polymer Akkupack BT FR80C Adapterkabel für Zigarettenanzünder LCHG-81A zweifach Schnellladegerät für BT FR80 LCHG-81B Schnellladegerät für BT FR80 und BT FR80Li...
  • Seite 25: Sicherheitshinweis

    ▀ Sicherheitshinweis 1. Es ist nicht erlaubt, Bauteile zu tauschen oder zu verändern, Sie können u.U. Ihre Lizenz verlieren. 2. Der Betrieb dieses Funkgerätes kann durch Vorschriften in folgenden Umgebungen verboten sein: an Bord von Flugzeugen, auf Flughafengelände, in Krankenhäusern 3.
  • Seite 26: Ce-Konformität

    ▀ CE Konformität CE Konformitäts-Informationen: Für folgende Ausstattung: WINTEC LP-45V/45U Funkgeräte In Übereinstimmung aller wesentlichen Anforderungen der Bestimmungen: 1999/5/EC, 89/336/EEC und 73/23/EEC. Das Gerät wurde getestet gemäß der folgenden Europäischen Standards: EN301 783-1 v.1.1.1 EN301 783-2 v.1.1.1 EN301 489 EN60950: 2000 Jeder Mitgliedsstaat kann seine eigenen Einschränkungen zur Nutzung bestimmter...

Diese Anleitung auch für:

45 u

Inhaltsverzeichnis