Herunterladen Diese Seite drucken

Menüpunkt 2 (Batteriesparfunktion) - Wintec LP-4502 Bedienungsanleitung

Werbung

Inbetriebnahme
1.
Gerät ein-/ ausschalten
Halten Sie die Taste
und das Wintec LP4502 anzuschalten. Um das
Gerät auszuschalten, ist die Taste
1,5 Sekunden zu drücken.
2.
Empfangen / Senden
Zum senden drücken Sie die PTT-Taste und
sprechen in das Mikrophone. Während des
Sendevorganges leuchtet die LED rot. Um in den
Empfangsmodus zu wechseln, ist die PTT-Taste
loszulassen. Während des Empfanges leuchtet die
LED grün. Der ideale Sprechabstand beträgt ca. 5
bis 10 cm.
3.
Lautstärke einstellen
Drücken Sie die Taste
erhöhen. Drücken Sie wiederholt die
um die Lautstärke zu reduzieren. Halten Sie die
Taste
dauerhaft, ändert Sich die
Lautstärke schnell.
Seite 5 - Wintec LP4502
Mit den
Tasten kann der CTCSS Code
geändert werden. Übernommen wird die Änderung
mit drücken der PTT-Taste,
Taste. Die CTCSS-Kodierung wird durch erneutes
1,5 Sekunden langes drücken der
deaktiviert.
7. Display Beleuchtung
Drücken Sie kurz die seitliche Taste unterhalb der
PTT-Taste um die Displaybeleuchtung
einzuschalten. Drücken Sie erneut, um die
Displaybeleuchtung abzuschalten. Nach 6
Sekunden erlischt die Beleuchtung automatisch.
8. Monitor Funktion / Rauschsperre
Halten Sie die seitliche Taste unterhalb der PTT-
Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, wird die
automatische Rauschsperre geöffnet. Die LED-
Anzeige leuchte grün und Sie hören das
Signalrauschen. Lassen Sie die Taste los, um die
Rauschsperre wieder zu aktivieren.
9. Tastatursperre
Die Sperre wird aktiviert, in dem die
ca. 2,5 Sekunden gedrückt wird. Ist die
Tastatursperre eingeschalte, ertönt ein
Quittierungston. Bei aktivierter Tastatursperre
erscheint im Display das
Seite 7 - Wintec LP4502
für 0,5 Sekunden gedrückt
erneut für ca.
um die Lautstärke zu
Taste
Uwe Evers (GmbH)
Taste oder
Taste
Taste für
Symbol.
Uwe Evers (GmbH)
4. Kanalwahl
Drücken Sie kurz die
Display beginnt zu blinken. Mit der
Sie den gewünschten Kanal aus. Um die Kanaländerung zu
übernehmen, ist erneut die
drücken.
5. Kanalsuchlauf / Scan
Drücken Sie 1 x die
Taste. Im Display blinkt die
Kanalanzeige: Drücken Sie nun eine der
Tasten für ca. 1.5 Sekunden um den Kanalsuchlauf zu
starten. Der Suchlauch stoppt automatisch, wenn ein
Funksignal empfangen wird. Der Kanal kann durch drücken
der
,
oder PTT übernommen und der Suchlauf
beendet werden.
6. CTCSS aktivieren / deaktivieren
Um die CTCSS-Kodierung zu aktivieren, ist die
für ca. 1,5 Sekunden gedrückt zu halten. Im Display blinkt
der aktuelle eingestellte Code neben der Kanalanzeige.
Seite 6 - Wintec LP4502
10. Funktionsmenü
Zur Menüebene „Funktion" gelangen Sie in dem Sie
die
Taste kurz drücken. Zwischen den
Menüpunkten 1 bis 10 wählen Sie durch erneutes
drücken der
Taste.
10.1 Menüpunkt 1 (Klingelton)
Mit den
Tasten kann zwischen 7
unterschiedlichen Tönen gewählt werden,
werksseitig ist der Klingelton 1 aktiviert.
10.2 Menüpunkt 2 (Batteriesparfunktion)
Bei der Batteriesparfunktion kann zwischen vier
unterschiedlichen Einstellungen gewählt werden.
Das Zeitverhältnis Standby / Empfang bestimmt die
Wirksamkeit der Energiesparfunktion. Am
wirkungsvollsten ist das Verhältnis 1:1.
Seite 8 - Wintec LP4502
Taste. Die Kanalanzeige im
Taste wählen
oder die PTT-Taste zu
Taste
Uwe Evers (GmbH)
Uwe Evers (GmbH)

Werbung

loading