Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein Wintec-Produkt entschieden haben. Dieses Handfunkgerät wurde nach modernsten Technolo- gien entwickelt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benutzung auf- merksam durch und bewahren Sie sie sicher auf. Zertifizierungen Sicherheitshinweise Nachfolgende Sicherheitshinweise müssen unbedingt berücksich- tigt werden: •...
Lieferumfang Wenn Sie die Verpackung öffnen, sollten Sie zunächst überprüfen, ob Verpackung und Inhalt nicht sichtbar beschädigt sind. Danach prüfen Sie bitte, ob sich alle nachfolgend genannten Teile im Karton befinden: 1. Handfunkgerät 2. Akkupack 3. Gürtelclip 4. Schnellladegerät und Netzadapter 5.
Display Signalstärke Zeigt die Stärke des Empfangssignals an. Je mehr senkrechte Balken sichtbar sind, umso stärker ist das Signal. Bei sehr starken Signalen sind alle 5 Balken sichtbar. Suchlauf aktiviert Bei eingeschalteter Suchlauffunktion erscheint das Symbol im Display. Es blinkt, wenn der Suchlauf ein Signal gefunden hat.
CTCSS 51 CTCSS-Frequenzen. Anzeige für aktivierten Kanalcode Siehe Tabelle auf Seite 6. Akku-Anzeige 4-stufige Anzeige der Akku-Kapazität. Zeigt die noch verfüg- bare Kapazität des Akkupacks an. Verriegelung Bei aktivierter Verriegelung kann man nur noch die PTT-, die Entriegelung und die Power-Taste betätigen. Programmiermodus Das Symbol erscheint, wenn sich das Handfunkgerät im Pro- grammiermodus befindet.
Anbringen des Akkupacks Vorderseite des BT FRS10LI Verriegelung des Deckels nach oben schieben und dann den De- ckel abnehmen (Abb. # 1). AA-Batterien oder den Li-Ionen-Akku in das Batteriefach einlegen oder herausnehmen (Abb. # 1). (Der Li-Ionen-Akku muss im Batteriefach mit der flachen Seite nach oben zeigen.) Deckel wieder anbringen und gegen das Gehäuse drücken, bis er hörbar einrastet (Abb.
Bedienung Vor der Benutzung des Handfunkgeräts muss der Akkupack voll ge- laden sein. Wenn er nicht komplett geladen ist, zeigt das Akku- Symbol den aktuellen Zustand an. In diesem Fall muss er zunächst geladen werden. Funkgerät ein- und ausschalten • Power-Taste etwa 1 Sek. lang drücken, um das Funkgerät einzu- schalten.
Seite 10
Kanalwahl • „CH“-Taste kurz drücken. Wenn die Kanalnummer blinkt, lässt sich der Kanal wählen. • [ ▲ ]- oder [ ▼ ]-Taste wiederholt drücken, um den gewünschten Ka- nal zu wählen. • Die „CH“-Taste noch einmal oder die „PTT“-Taste drücken, um die Kanalwahl zu beenden.
Displaybeleuchtung ein- und ausschalten • Beliebige Taste drücken, um die Displaybeleuchtung einzuschalten; die PTT-Taste drücken, um sie wieder auszuschalten. • Die Displaybeleuchtung schaltet sich nach 7 Sek. auch automatisch aus. Sendeleistung umschalten Bei gedrückter „PTT“-Taste die [ ▲ ]-Taste drücken, um auf die hohe Sendeleistungsstufe bzw.
Menüs Funktionstaste „SET“ lange drücken, um den Menü-Modus aufzuru- fen. Mit den Tasten [ ▲ ] oder [ ▼ ] die gewünschte Einstellung vor- nehmen. Menü Symbol Werksvoreinstellung Einstellmöglichkeit Level 3 Level 0 bis Level 7 Level 1 bis Level 9 Tone Call b01 bis b10 Keypad Tone...
Tonruf wählen Für den Tonruf stehen 11 verschiedene Varianten zur Auswahl, die mit b0 bis b10 benannt sind. Tastenquittungstöne Die Tasten [ ▲ ] oder [ ▼ ] drücken, um die Tastenquittungstöne ein- oder auszuschalten (ON bzw. OFF). Batteriesparfunktion • Die Tasten [ ▲ ] oder [ ▼ ] drücken, um die Batteriesparfunktion ein- oder auszuschalten (ON bzw.
Zubehörteile können davon abweichen. Das Zubehör ist nicht in allen Län- dern verfügbar. Wenden Sie sich dazu an Ihren Händler. Wintec hat diese Bedienungsanleitung sorgfältig erarbeitet, übernimmt jedoch keine Garantie für den Inhalt bzw. die Übersetzung. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder kopiert oder vervielfältigt noch...