Triple Action Klinisches
Feineinstellungsverfahren
Durch
biomechanische
evidenzbasiertes systematisches Feineinstellungsverfahren, das die Anwendung
des
Triple
Action
Ausgangspunkt dienen, sodass Sie mithilfe der beobachtenden Ganganalyse
schneller
die
optimalen
Feineinstellungsverfahren
1.
Einstellung an der Werkbank
2.
Statische Ausrichtung
3.
Schwungphasen-Ausrichtung
4.
Standphasen-Einstellung
Auswahl der Feder
Bevor die Einstellung an der Werkbank erfolgt, müssen die gewünschten Triple Action-
Federn eingebaut werden. Für weitere Informationen über den Einbau der Feder siehe
„Einbau der Feder" .
Für das Triple Action-Knöchelgelenk für Kinder sind vier Federkonfigurationen
verfügbar. Jede dieser Optionen bietet einen einzigartige Widerstands- und
Bewegungsbereichseigenschaften für die Patientenbehandlung.
*Die Druckfederverstärkungseinheit
kann nicht vom Triple Action-
Komponentengehäuse entfernt
werden. Durch das Entfernen wird die
Druckfederverstärkung beschädigt und
der Gewährleistungsanspruch für das
Produkt erlischt.
*Die interne untere Feder unter der
Druckfederverstärkung verfügt über
eine lebenslange Gewährleistung auf
Material- und Verarbeitungsfehler.
Forschung
Knöchelgelenks
vereinfacht.
®
Einstellungen
Systematisches
Feineinstellungsverfahren für
Triple Action-Knöchelgelenke.
Zum Anzeigen bitte QR
Code scannen
Triple Action-Federkonfigurationen
Federkonfiguration
Druckfederverstärkung
erforderlich
Untere Feder
Obere Feder
Steifigkeit
Maximaler ROM
9.
entwickelte
Becker
Das
der
Komponente
1
2
Nein
Nein
Standard
High
Keine
Keine
X0.2 (niedrig)
X1 (niedrig)
15˚
10˚
Orthopedic
Verfahren
soll
aus
bestimmen
können.
3
4
Ja
Ja
Hoch
Hoch
Langer ROM
Hoch
X1.5 (mittel)
X2 (hoch)
18˚
10˚
®
Knöchelgelenk für Kinder
ein