Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept RM7000 ELEMENT Bedienungsanleitung Seite 35

Küchenroboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM7000 ELEMENT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
Mixer
WICHTIG
VERSUCHEN SIE NICHT, diese Funktion zugleich mit Mahlen oder Rühren zu verwenden.
1. Schließen Sie das Gerät nicht ans Netz an, sofern sich der aufgesetzte Mixerbehälter nicht in der richtigen Position
befindet.
2. Trennen Sie den Stecker vom Netz, bevor der Behälter aus dem Mixer herausgenommen wird.
3. Die Temperatur der gemixten Lebensmittel darf 80 °C nicht überschreiten.
4. Um Verschüttung zu vermeiden, sollte die Menge von 1,5 Liter der Flüssigkeit im Mixerbehälter nicht überschritten
werden.
5. Hinweis: Entfernen Sie niemals den Deckel vom Behälter während des Mixens.
6. Benutzen Sie den Mixer über eine längere Zeit als 2 Minuten.
Funktionen
Der Mixer kann zum Mixen und zum Rühren genutzt werden. Zum Beispiel kann er zur Zubereitung von Suppen, Soßen,
Milchshakes, Kindernahrung, zum Mixen von Obst und Gemüse, Püree, usw., genutzt werden. Um den Betrieb zu
erleichtern, schneiden Sie die Lebensmittel auf kleine Stückchen, bevor Sie diese in den Behälter hineinlegen.
Bedienungsanleitung - Mixer
• Entfernen Sie die hintere Abdeckung (Abb. 1).
• Legen Sie das Lebensmittel in den Glasbehälter hinein.
• Setzen Sie den Deckel auf den Glasbehälter auf.
• Setzen Sie das Messgefäß in die Deckelöffnung auf, und drehen Sie mit ihm
im Uhrzeigersinn um.
• Setzen Sie den Mixerbehälter auf, und drehen Sie mit ihm gegen den
Uhrzeigersinn (Abb. 2).
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose hinein.
• Stellen Sie den Drehzahlregler in die gewünschte Position 5 / P ein.
• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz.
• Nehmen Sie das Messgefäß mit Deckel ab.
• Angehaftetes Lebensmittel ist mit weichem Küchenspachtel von der
Innenseite des Behälters zu entfernen.
Halten Sie den Spachtel in sichererem Abstand von den Messern.
• Drehen Sie den Behälter im Uhrzeigersinn, um den Mixerbehälter abzunehmen.
• Drehen Sie das Messgefäß gegen den Uhrzeigersinn, um das Messgefäß
abzunehmen.
TIPPS
• Geben Sie die Lebensmittel nur dann zu, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Durch Entfernen des Messgefäßes vom Deckel kann das Lebensmittel auch
dann zugegeben werden, wenn das Gerät läuft.
• Ab und zu ist das Gerät auszuschalten und das angehaftete Lebensmittel von
der Innenseite des Behälters zu entfernen.
68
Fleischwolf
WICHTIG
Versuchen Sie nicht, diese Funktion zugleich mit Mixen oder Hacken zu verwenden!
1. Schneiden Sie entbeintes Fleisch auf kleine Stückchen. Die Größe sollte ungefähr
20×20×60 mm sein, damit es leicht in die Öffnung des Behälters eingelegt werden
kann.
2. Eingelegtes Lebensmittel sollte keine Knochen oder sonstige harte Teile enthalten.
Die Knochen könnten Anhalten des Motors verursachen. Wenn das Motor anhaltet,
schalten Sie sofort das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz. Bauen Sie die ganze
Fleischwolf-Baugruppe ab. Wenn das Motor automatisch anhaltet, beheben sie die
Ursache des Anhaltens. Nach Abkühlung des Motors kann fortgesetzt werden.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste Geschwindigkeitsregler (4) auf die
Geschwindigkeitsstufe 5 ein.
4. Legen Sie die Lebensmittel ausschließlich mit dem Stamper in den Behälter hinein.
5. Nach Beendigung des Mahlens drehen Sie den Geschwindigkeitsregler (4) in die
Position „OFF" um, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
6. Die maximale Zeit des Mahlens beträgt 5 Minuten in kontinuierlichem Betrieb.
Zusammenbauanleitung - Fleischwolf
• Entfernen Sie die vordere Abdeckung (Abb. 1).
• Setzen Sie den Körper des Fleischwolfs auf und drehen Sie diesen gegen den
Uhrzeigersinn, damit die Sicherung diesen Teil fest sichert (Abb. 2). Setzen Sie den
Behälter auf den Körper des Fleischwolfs auf.
• Legen Sie das Gefäß, in welches das Fleisch kommt, unter den Fleischwolf.
• Betten Sie den Behälter auf den Körper des Fleischwolfs (Abb. 3).
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose hinein.
• Stellen Sie die Drehzahlsteuerung in die Position 5 ein. Legen Sie dann das
Abb. 1
Lebensmittel in den Behälter hinein, und drücken Sie mit dem Stamper auf das
Lebensmittel in den Behälter.
• Schalten Sie das Gerät nach dem Einsatz aus und trennen Sie es vom Netz.
• Drücken Sie die Taste des Schlosses vom Fleischwolf (siehe Abb. 1). Drehen Sie
mit dem Fleischwolf im Uhrzeigersinn um und nehmen Sie die ganze Fleischwolf-
Baugruppe heraus (Abb. 4).
• Setzen Sie die vordere Abdeckung auf.
Abb. 2
RM7000
RM7000
DE
Lösetaste
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis