Herunterladen Diese Seite drucken

Crowcon Gas-Pro Kurzanleitung Zur Bedienung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gas-Pro:

Werbung

EINRICHTUNG
Vor dem Gebrauch
Vor dem Gebrauch muss das Gas-Pro immer auf Anzeichen von Schäden überprüft
werden.
i
Das Benutzer- und Bedienerhandbuch muss vor Gebrauch gelesen und
verstanden werden.
Gas-Pro Übersicht
Abbildung 1: Gas-Pro
 D-Ring
 Sensoröffnungen
 Krokodil-Clip
 Alarmbalken
 Pumpeneinlass/ -auslass
 Ladekabel
 Schallgeber
 +ve Safety™ Anzeige
 Bedientaste
 Zweifarbiges LCD-Display
ANZEIGE
Haupt-Bildschirm
Gas-Pro kann bis zu 5 Gase gleichzeitig
anzeigen.
Die zweifarbige Hintergrundbeleuchtung
unterstützt die Erkennung von
Alarmereignissen.
Das Hauptsymbol (Haus) kehrt sich um
und zeigt damit Normalbetrieb an.
Die normale Hintergrundbeleuchtung ist grün und wird bei einem Alarm rot.
Das betreffende Gas wird dabei hervorgehoben.
2
Fold 2 (in)
BETRIEB
Einschalten/ausschalten
Schalten Sie das Gas-Pro in sauberer Luft ein, halten Sie dazu die Bedientaste
gedrückt, bis Sie 3 Pieptöne hören. Das Gas-Pro durchläuft nun während der
Aufwärmphase eine Reihe automatischer Prozesse.
Zum Ausschalten halten Sie die Bedientaste gedrückt. Halten Sie die Bedientaste
während des Countdowns von 4 Sekunden bis zum Ende gedrückt.
Schnellansicht
Durch kurzes Drücken der Bedientaste kann der Benutzer Informationen wie Gastyp
und Einheit, Akkustatus, Benutzerstatus und +ve Safety™-Status ansehen.
Alarme
Das Gas-Pro bietet standardmäßig akustische, optische und Vibrations-Alarmanzeige.
Für jedes Gas gibt es 2 Momentanwert-Alarme und für toxische Gase verfügt das
Gerät auf über Mittelwert-Alarm (TWA). Der Bediener hat die Option, die TWA-
Alarmüberwachung nach dem Abschalten fortzusetzen (Softwareversion 1V25
und höher).
Liegt ein Alarm vor, ändert sich die Hintergrundfarbe von grün zu rot und das
betreffende Gas wird hervorgehoben.
Zeigt das Gas-Pro einen niedrigen Akkustatus an, erfolgt ein akustisches Signal
- Doppelpiep alle 5 Sekunden - und die +ve Safety™ LED leuchtet rot. Dies
bedeutet, dass der Akku noch eine Vorhaltezeit von mindestens 30 Minuten hat.
Nach 30 Minuten geht das Gas-Pro in Voll-Alarm über und das Symbol "Akku leer"
blinkt und zeigt an, dass sich das Gerät in Kürze ausschaltet.
Zertifi zierungsetikett
Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung kann konfi guriert werden, ist aber standardmäßig so
eingestellt, dass sie eingeschaltet wird, wenn die Bedientaste gedrückt wird oder
wenn ein Alarm ansteht.
Pumpe
Siehe bitte die Sicherheitsinformationen in Abschnitt 2.4.2 des Gas-Pro Benutzer-
und Bedienerhandbuchs vor Verwendung des Pumpen-/Probenentnahmemodus.
Wurde die Option Interne Pumpe ausgewählt, wir die Pumpe durch Anschließen
des Ansaugadapters mit Pumpe aktiviert.
Vor der Montage muss überprüft werden, dass die Dichtung sauber und
unbeschädigt ist.
Die Pumpenprüfung wird jedes Mal durchgeführt, wenn der Ansaugadapter
montiert wird. Dabei erhält der Bediener die Anweisung, den Einlass abzudecken,
Fold 2 (in)
BENUTZERMENÜ
des Portables-Pro PC nutzen, können in das Gas-Pro gespeichert werden.
3
Fold 1 (in)
um einen dichten Verschluss zu gewährleisten. Das Gas-Pro zeigt an, ob die
Pumpenprüfung erfolgreich war oder nicht. Wurde die Pumpenprüfung nicht
bestanden, muss der Ansaugadapter demontiert, geprüft und erneut montiert
werden.
Durch zweimaliges Drücken der Bedientaste (Doppelklick) wird das
Benutzermenü geöffnet. Dann kann man durch einmaliges Drücken der Taste
durch das Menü blättern. Wird die gewünschte Funktion hervorgehoben, kann
sie durch zweimaliges kurzes Drücken (Doppelklick) ausgewählt werden.
Null
Beim Start hat der Bediener die Möglichkeit, einen automatischen
Nullabgleich durchzuführen, oder den Countdown beizubehalten, wenn
automatischer Nullabgleich nicht notwendig/möglich ist.
Ein manueller Nullabgleich kann nach dem Start jederzeit durchgeführt
werden und muss jedoch bei der Durchführung einer manuellen Kalibrierung
weniger als 15 Minuten vorher erfolgen.
Zeitgewichteter Mittelwert (TWA)
Mit dieser Funktion kann ein aus 8 Betriebsstunden gebildeter Mittelwert
überprüft werden.
Prüfung vor Zutritt (PEC)
Diese Funktion ist für die Prüfung von Luft unbekannter Qualität vor Zutritt
in einen Bereich vorgesehen (z.B. Betreten eines unterirdischen Bereichs
durch eine Einstiegsöffnung), um unnötige Exposition zu vermeiden.
Spitzenwertanzeige
Mit dieser Funktion kann der höchste Konzentrationswert jedes erkannten
Gases während der letzten 8 Stunden, 12 Stunden oder seit dem
Einschalten überprüft werden.
Brennbare Gase-Korrekturfaktor. Nur für Pellistoren
verfügbar.
Diese Option wählt den brennbaren Gas-Korrekturfaktor, der bei Sensoren
für brennbare Gase (Pellistoren) im Hinblick auf die Basiskalibrierung von
Methan verwendet werden soll.
Einstellungen
Benutzereinstellung: Bis zu 5 verschiedene Benutzer, die die Anwendung
4
Fold 1 (in)

Werbung

loading