Ansonsten müssen, zumindest stark gealterte, Teile der Kabelverbindung gewechselt
DE
werden.
Vorhandene Dosen, Verteiler und Verstärker müssen gegen SCR-taugliche Bauteile
•
mit DC-Durchgang (diodenentkoppelt, siehe Abschnitt 3) ausgewechselt werden.
Stammleitungen z.B. im Treppenhaus
CATV-Zweifach-Abzweiger
Wenn es die vorhandene Verkabelung gestattet (je eine weitere Steigleitung nötig), ist es
im gezeigten Beispiel für die Praxistauglichkeit der Anlage günstiger, zwei TechniRouter
9/2x4 statt der TechniRouter 9/1x8 zu verwenden.
Die Gefahr der gegenseitigen Störung der Nachbarn untereinander ist geringer.
4.2 Errichten einer neuen Anlage
Vorteil:
Sie benötigen deutlich weniger Kabel.
Sie sind nicht an eine „Sternverteilung" gebunden, jeder Empfänger braucht nicht
•
„sein" Kabel bis zum Multischalter.
Da Kabel sehr empfindlich sind, sollten Sie diese erst spät im Bauablauf verlegen.
•
Verwenden Sie zur Installation, wenn möglich, Leerrohre. Wenn diese Abwinklungen
oder lange Wege haben, müssen Sie das Kabel vor dem Verlegen einziehen. Knicken
Sie die Kabel nicht. Wenden Sie keine starken Zugbelastungen an.
vorher
Splitter
neu
8 Teilnehmer maximal
an einer Leitung
Splitter
Zeitgemäß werden mindestens zwei Anschlüsse
pro Wohnungseinheit eingeplant.
8
UHF
UKW
VHF
8
K
G
TechniRouter
9/1x8G und K