Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung; Ergänzen Einer Bestehenden Sat-Verteilanlage - TechniSat TechniRouter 9/1x8 G Montageanleitung

Multischalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3 Erdung

DE
Die Antenne muss gemäß der EN 60728-11 (VDE-Bestimmung) geerdet werden.
Ausgenommen davon sind nur solche Antennen, die mehr als 2m unterhalb der Dachkante
und weniger als 1,5m vom Gebäude angebracht sind.
Warnung:
Erdungs- und Blitzschutzarbeiten dürfen nur von speziell geschulten Fachkräften des
Elektrohandwerkes ausgeführt werden.
Führen Sie niemals Erdungs- und Blitzschutzarbeiten selbst durch, wenn Sie keine
Fachkraft mit entsprechenden Kenntnissen sind.
Folgende Hinweise dienen dem von Ihnen beauftragten Fachmann als Information:
Der Antennenträger ist auf kürzestem Wege geradlinig und möglichst senkrecht mit
der Blitzschutzanlage des Gebäudes zu verbinden (falls eine solche nicht vorhanden:
mit der Gebäudeerdung).
Als geeigneter Erdungsleiter gilt ein Einzelmassivdraht mit einen Mindestquerschnitt
von 16mm
Stahl, oder metallische Hausinstallationen, vorausgesetzt dass deren Querschnitte
und Dauerhaftigkeit mindestens den Anforderungen an Erdungsleiter entsprechen.
Keinesfalls sind Schutzleiter oder Koaxialkabel-Außenleiter dafür zu verwenden.
Das erste Gerät nach der Außeneinheit ist mittels 4mm
Gebäudeerde (z.B. mit dem geerdeten Antennenträger) zu verbinden.
4.4 Ergänzen einer bestehenden Sat-Verteilanlage
Vorteil:
Der TechniRouter ist mit TechniSat-Multischaltern kombinierbar.
In einem bereits mit Multischaltern verkabelten Haus hilft eine Kaskadiermatrix des
TechniRouters, welche vor eine vorhandene Grundeinheit eines Multischalters eingefügt
wird, den Bedarf an weiteren Anschlussstellen zu decken.
Schalten Sie hierbei einen evtl. vorhandenen „Stromspar-Modus" am Grundgerät aus.
vorher
2
Kupfer, isoliert oder blank, oder 25mm
UHF
UKW
VHF
8
9/8
9
9/8
2
Aluminium isoliert, oder 50mm
2
Kupferdraht mit der
neu
10
2
UHF
UKW
VHF
8
9/8
9/2x4
9
Splitter
9/8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis