Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungsarten; Funktionsbild Ohne Messung Der Raumlufttemperatur; Fixpunkte" Ohne Messung Der Raumlufttemperatur; Reguliert" Ohne Messung Der Raumlufttemperatur - Trox Technik HESCO DGVAR Serie Betriebsanleitung

Diffusionsgitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Steuerungsarten

Funktionsbild ohne Messung der Raumlufttemperatur

1
DGVAR-Gitter
2
Steuergerät STG3VAR
3
Touchdisplay STG3DIS mit integrierter Schaltuhr
4
Transformator 230 VAC/24 VAC
5
Zuleitung Td 3 x1,5 mm² (Td 5 x1,5 mm²)
6
Flachbandkabel (Empfehlung: 5-adrig)
230VAC

„Fixpunkte" ohne Messung der Raumlufttemperatur

Diese Steuerungsart entspricht der Version mit dem früheren
Steuergerät STG2VAR
Ist die Lufttemperatur im Kanal tiefer als der eingestellte Tem-
peraturwert T1, dann stellen sich die Lamellen der DGVAR-Git-
ter fix auf Position W1 ein. Dieser ist normalerweise so einge-
stellt, dass der Luftstrahl angehoben wird (Kühlfall).
Liegt die Lufttemperatur zwischen den Sollwerten T1 und T3,
dann stellen sich die Lamellen der DGVAR-Gitter fix auf Posi-
tion W2 ein. Dieser ist normalerweise so eingestellt, dass der
Luftstrahl gerade ausbläst (Läften).
Ist die Lufttemperatur über dem eingestellten Sollwert T3, dann
stellen sich die Lamellen der DGVAR-Gitter fix auf Position W3
ein. Dieser ist normalerweise so eingestellt, dass der Luftstrahl
abgesenkt wird (Heizfall).
Betriebsanleitung DGVAR mit Steuergerät STG3VAR und
5
9
7
2
24VAC
4
3
7
Kanallufttemperaturfühler KTF3VAR
8
optionale Schaltuhr zur Schnellaufheizung
9
Ventilator
6
1
8

„Reguliert" ohne Messung der Raumlufttemperatur

Ist die Lufttemperatur im Kanal tiefer als der eingestellte Tem-
peraturwert T1, dann stellen sich die Lamellen der DGVAR-Git-
ter fix auf Position W1 ein. Dieser ist normalerweise so einge-
stellt, dass der Luftstrahl angehoben wird (Kühlfall).
Ist die Lufttemperatur im Kanal zwischen den Temperatur-
werten T1 und T2, dann stellen sich die Lamellen der DGVAR-
Gitter stufenlos zwischen den Werten W1 und W2 ein.
Ist die Lufttemperatur im Kanal zwischen den Temperatur-
werten T2 und T3, dann stellen sich die Lamellen der DGVAR-
Gitter stufenlos zwischen den Werten W2 und W3 ein.
Ist die Lufttemperatur im Kanal höher als der eingestellte
Temperaturwert T3, dann stellen sich die Lamellen der DG-
VAR-Gitter fix auf Position W3 ein. Dieser ist normalerweise so
eingestellt, dass der Luftstrahl abgesenkt wird (Heizfall).
Touchdisplay
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hesco dgvar-stg3var

Inhaltsverzeichnis