Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Am Touchdisplay; Startfenster; Auswahlfenster; Einstellen Der Lamellenwinkel - Trox Technik HESCO DGVAR Serie Betriebsanleitung

Diffusionsgitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung DGVAR mit Steuergerät STG3VAR und
Touchdisplay

9. Einstellungen am Touchdisplay

Startfenster

- Wahl der Funktionsart [Fixpunkte], [Reguliert] oder [Manuell]
sowie der [Einstellungen]
- Eingestellte Funktionsart
- Aktuelle Funktion „Kühlen", „Lüften", „Heizen"
- Istwert der Kanaltemperatur
- Istwert der Raumtemperatur
- Aktuelle Lamellenstellung Y2 und Y3
- Auswahl der Geräteadresse (1...8)

Auswahlfenster

- Auswahlmenu zu
[Temperatur],
[Temp, Sensoren],
[Lamellenwinkel],
[Sprache],
[Schaltuhr]
[Datum und Uhrzeit]
[Anzahl Steuergeräte STG3VAR]

Einstellen der Lamellenwinkel

- Winkelvorgabe W1 für den Kühlbetrieb (~7.0-8.5 V)
- Winkelvorgabe W2 für den Lüftungsbetrieb (~5.0-7.0V)
- Winkelvorgabe W3 für den Heizbetrieb (~4.0-5.0 V)
- Winkelvorgabe W3 für den Aufheizbetrieb (~3.0-4.0 V)
- Winkelvorgabe W3 für den manuellen Betrieb
- Offset Addierer-Subtrahierer (-2.0...2.0 V)
- Fragezeichen [?] = Hilfeinformation

Einstellen der Temperaturen

- Untere Grenztemperatur T1 (~16...22°C)
- Mittlere Grenztemperatur T2 = (T1 + T3) / 2
- Obere Grenztemperatur T3 (~22...30°C)
- Fragezeichen [?] = Hilfeinformation
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hesco dgvar-stg3var

Inhaltsverzeichnis