Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AITECS 2016 Universal Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
!
ACHTUNG
14
IEC-Standards (wie IEC 950 für Datenverarbeitung und IEC
60601-1 für Medizinprodukte) entsprechen.
Darüber hinaus müssen alle Konfigurationen des Systems der
aktuellen Version der IEC 60601-1-1 entsprechen.
Der Anschluss von Zubehör an den Signalausgang bedeutet eine
Konfiguration eines Medizinproduktes. Diese muss gem. IEC
60601-1-1 vorgenommen werden. Für die Konfiguartion ist der
Anwender verantwortlich. Im Zweifelsfall konsultieren Sie ihren
Fachhändler oder den Hersteller.
Es ist nicht zulässig, die Pumpe mittels der USB-Schnittstelle
!
während des Betriebs am Patienten mit einem PC zu verbinden.
Weitere Informationen zur USB- Schnittstelle finden Sie im
!
Service Manual.
Die Beurteilung zur Eignung von Software für die EDV-
!
Einbindung der Pumpe in ein klinisches Arbeitsumfeld unterliegt
dem Anwender. Gleiches gilt für die Verantwortlichkeit der
Nutzung.
Für die Infusion über zentrale Venenkatheter wird die Nutzung
!
von Luer Lock Adaptern empfohlen.
Beachten Sie für die Reinigung die Hinweise unter Kapitel 7 der
!
Gebrauchsanleitung.
Die Pumpe darf nicht sterilisiert werden (weder mit Hitze, noch
!
mit Dampf oder Ethylen Oxid). Nur die offen zugänglichen Teile
dürfen desinfiziert werden.
Folgende Substanzen dürfen in keinem Fall zur
!
Reinigung/Desinfektion der Pumpe genutzt warden, da sie diese
beschädigen würden: Aceton, Acetoaldehyde, Ammonia,
Benzene, Hydroxytoluene, Methylene, Chloride, und Ozon.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die N-alkyl-, Dimethyl-
oder Ethylbenzyl oder Ammoniumchloride enthalten, es sei
denn, sie sind in der Kompatibilitätsliste in Kapitel 7 eindeutig
benannt.
Wenn die Pumpe an einem Infusionsständer o.ä. angebracht
!
wird, achten Sie auf ordnungsgemäße Fixierung.
Achten Sie darauf, die Pumpe so zu positionieren, dass die
!
Infusionsleitung nicht unter Zug/Spannung steht oder
abgeknickt wird.
Achten Sie darauf, dass die Pumpe nur an sicheren Orten und
!
vor Sturz gesichert aufgestellt wird.
Der Durchmesser zur Fixierung mit der Klemme sollte zwischen
1,5 und 4,0 cm betragen.
Nutzen Sie nur druckstabile Luer Lock Spritzen und Systeme
!
(siehe Kapitel 2).
Die vollständige Übereinstimmung mit der Richtline MDD
!
93/42/EEC wird nur dann garantiert, wenn CE-zertfizierte und in
der Gerätesoftware hinterlegte Spritzenmodelle eingesetzt
werden.
AITECS 2016
GEBRAUCHSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis