Mixerbedienfeld
Die Mixer arbeiten wie ein Matrixmixer. Aktivieren und regulieren Sie den Pegel des
entsprechenden Ein- oder Ausgangskanals. Dies ist sehr praktisch und gestaltet Ihre Ein- und
Ausgänge sehr flexibel. Sie können beliebige Eingänge zu beliebigen Ausgängen leiten.
1
3
5
2
9
1. Messung des HW-Eingang-1/2-Pegels
Anzeige des Hardware-1/2-Eingangspegels (HW-Eingang 1/2).
2. Messung des HW-Ausgang-1/2-Pegels
Showing the hardware 1/2 output level.(HW Out 1/2).
3. Messung des HW-Eingang-3/4-Pegels
Anzeige des Hardware-3/4-Eingangspegels (HW-Eingang 3/4).
4. Messung des HW-Ausgang-3/4-Pegels
Showing the hardware 3/4 output level.(HW Out 3/4).
5. S/PDIF-Eingang 1/2
Anzeige des Pegels des S/PDIF-1/2-Eingangs (S/PDIF-Eingang 1/2).
6. S/PDIF-Ausgang 1/2
Anzeige des Pegels des S/PDIF-1/2-Ausgangs (S/PDIF-Ausgang 1/2).
7. Link Schalter
Ermöglicht eine gleichzeitige Regelung beider Kanal-Levels.
8. Stummschalter
Schaltet den entsprechenden Kanal stumm.
9. „0dB" Schalter
Schaltet den entsprechenden Kanal sofort auf das „0dB" Level.
10. Gain-Fader
Regelt durch Verschieben das Gain-Level des entsprechenden Kanals.
11. Eingänge & Ausgänge Matrix-Schalter
Schaltet das entsprechende Hardware-Eingangskanal-Routing zum entsprechenden Hardware-
Ausgangskanal Ein/Aus. Die Matrix ist sehr nützlich und gibt den Ein- und Ausgängen mehr
10
Flexibilität. Sie können jede beliebige Kombination von Eingängen zu beliebigen Ausgängen routen.
Cube6Nano
Abbildung 5
Ⅲ
4
11
10
6
7
8