Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Poolsana Control Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-digitalsteuerung

Werbung

Technische Daten

Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
Feuchtigkeit
Temperatursensoren:
Sensor SPFW /Typ KTY210/ - Wasserfühler
Sensor SPFS /Typ KTY210/ - Solarfühler
Steuerung:
Netzspeisung
Ausgang der Steuerung des Dosierungssystems
Einschaltstrom für Ausgang (Sicherung)
Ausgang der Steuerung des konventionalen
Heizungssystems
Einschaltstrom für Ausgang (Sicherung)
Ausgang der Steuerung des Solarheizungssystems
(Soalrpumpe)
Einschaltstrom für Ausgang (Sicherung)
Ausgang für die Steuerung der Filterpumpe
Einschaltstrom für Ausgang (Sicherung)
Ausgang für die Steuerung des Motorventils des
Solarsystems
Einschaltstrom für Ausgang (Sicherung)
Min/ max Leistungsaufnahme des Gerätes
Einschaltstrom des Gerätes (Sicherung)
Schutzklasse (gegen Spritzen mit Wasser)
Das Anschließen des Hauptkreises soll mit unbrechbarer Verbindung sein.
Einstellungsgrenzen:
Konventionales Heizungssystem (Temp.
minimum)
Schritt für die Temperaturwahl
Solarheizungssystem (Temp. Opt.)
Schritt für die Temperaturwahl
Uhr
Schritt für die Abstimmung
Schutz
Zweikreissystem für das Einschalten der Verbraucher mit dem ersten Schutzkreis – Schaltrelais
POOLSANA GmbH & Co. KG
Vershofenstraße 10
90431 Nürnberg
© 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!
5
О
С ÷ 40
О
С
bis 90%
5m Leitungslänge
10m Leitungslänge
230Vac / 50Hz-60Hz
1 х 0,1kW, monophasig
1,0А
1 х 0,5kW, monophasig
3,15A
1 х 1,0kW, monophasig
6,3A
1,5 kW, monophasig
1 x 0,1 kW, monophasig
1,0А
7/12VA
0,1А
IP65
О
5
С ÷ Temp. Opt.
1
О
С
Temp. Min. ÷ 40
О
С
1
О
С
24 Stunde /hh:mm/
1min.
Tel. 0911 30 30 930
Fax: 0911 30 30 975
Email: info@poolsana.de
9

Werbung

loading