Herunterladen Diese Seite drucken
Poolsana Control Montage- Und Betriebsanleitung

Poolsana Control Montage- Und Betriebsanleitung

Schwimmbad-digitalsteuerung

Werbung

1
Montage- und Betriebsanleitung
Schwimmbad-Digitalsteuerung POOLSANA Control
© 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Poolsana Control

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Schwimmbad-Digitalsteuerung POOLSANA Control © 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!
  • Seite 2 1. Montieren Sie die Kabeldurchführungen wahlweise an der Unterseite oder auf der Rückseite der Steuerung. 2. Führen Sie die Fühlerleitungen auf die rechte Gehäuseseite (Niederspannungsseite) und schließen Sie sie gemäß dem Schaltplan an. © 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!
  • Seite 3 4. Betriebsstatus Solarheizung: AUS, EIN, LL, HH, FF*. 5. Betriebsstatus Heizung: AUS, EIN, LL, HH, FF*. * LL – gemessene Temperatur ist unter 0°C. HH- gemessene Temperatur ist über 99°C. © 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!
  • Seite 4 In diesem Menü kann die Laufzeit der Filterpumpe/Sandfilteranlage vorgegeben werden. Dabei stehen Ihnen 2 Intervalle zur Verfügung, wobei ein Intervall deaktiviert werden kann, falls die Filterpumpe beispielsweise von 8:00 bis 18:00 Uhr durchgehend laufen soll. © 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!
  • Seite 5 Voraussetzung hierfür ist, dass die Filterpumpe zu dem Zeitpunkt ebenfalls in Betrieb ist. Dies ist dann gegeben, wenn die Filterpumpe entweder auf „Ein“ oder „Auto“ eingestellt ist. Wenn Filterpumpe auf „Auto“ steht: Die POOLSANA Control verfügt über eine sogenannte „Prioritätsheizung“. D.h. sie kann bei Bedarf die Filterlaufzeit überbrücken und die Filterpumpe einschalten, sodass die Heizung aktiviert werden kann.
  • Seite 6 Filterpumpe zu dem Zeitpunkt ebenfalls in Betrieb ist. Dies ist dann gegeben, wenn die Filterpumpe entweder auf „Ein“ oder „Auto“ eingestellt ist. Wenn Filterpumpe auf „Auto“ steht: Die POOLSANA Control verfügt über eine sogenannte „Prioritätsheizung“. D.h. sie kann bei Bedarf die Filterlaufzeit überbrücken und die Filterpumpe einschalten, sodass die Solarheizung aktiviert werden kann.
  • Seite 7 Art der Heizung zum Einsatz kommt. Somit gilt beim Einstellen der jeweiligen Temperatur: Mindesttemperatur (Temp. minimum) ≤ optimale Temperatur (Temp. Opt.) © 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!
  • Seite 8 Anschlussschema © 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!
  • Seite 9: Technische Daten

    Zweikreissystem für das Einschalten der Verbraucher mit dem ersten Schutzkreis – Schaltrelais POOLSANA GmbH & Co. KG Tel. 0911 30 30 930 Vershofenstraße 10 Fax: 0911 30 30 975 90431 Nürnberg Email: info@poolsana.de © 2020 – POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt!