Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF d160 Betriebsanleitung Seite 9

Lochsäge set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung Lochsäge
WARNUNG
Verletzungs- und/oder Lebensgefahr durch elektrischen Strom bei Kontakt
der Bohrmaschine mit dem Medium sowie Verletzungsgefahr durch
unkontrolliertes Ausweichen des Mediums!
 Vor dem Anbohren des Rohrs: Druck in der Rohrleitung vollständig
abbauen und Rohrleitung vollständig entleeren
 Sicherstellen, dass sich im Rohr kein explosives oder
gesundheitsschädliches Gasgemisch befindet bzw. bilden kann.
 Unfallverhütungsvorschriften beachten, besonders
-
Arbeiten an Gasleitungen (z. B. BGR 500)
-
Richtlinien zum Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln
(z. B. BGI 594)
-
DVGW-Regelwerk
Landesspezifische Vorschriften
-
WARNUNG
Verletzungsgefahr und/oder Sachschaden während Betrieb!
 Nur Bohrmaschinen mit Sicherheitskupplung verwenden.
 Auf sicheren Stand achten.
 Maschine mit beiden Händen festhalten.
 Schutzausrüstung (Gehörschutz, Schutzbrillen, etc.) tragen.
WARNUNG
Handverletzungen durch scharfe Hartmetallschneiden!
 Vorsichtig mit Lochsäge umgehen.
Sicherheit und Verantwortung
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis