Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirene Für Außenbereiche Mit Blinklicht - Elkron HP600 Schnellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
1.
Montagebohrungen
2.
Eingangsklemmenleiste CC
Nicht verwendet.
3.
Versorgungsschalter
Der Schalter umfasst 3 Positionen:
BT4: die Sirene wird über eine Konfiguration mit 4
Alkalibatterien versorgt.
Off: die Sirene wird nicht über Batterien versorgt.
BT2: Konfiguration vorbehalten.
Statusanzeigen
Beim Ein-/Ausschalten des Systems kann die Sirene die folgenden Stati anzeigen.
Aktiviert/teilaktiviert
Deaktiviert
Bei
schwach
aktiviert
Bei
schwach
deaktiviert
Bei geöffnetem Tamper aktiviert
Bei geöffnetem Tamper deaktiviert
Töne im Ein-/Ausgang
* Die Audiomeldungen der Sirene unterliegen auch den auf dem Steuergerät vorgenommenen Eingaben. Beziehen Sie sich auf
dessen Programmierhandbuch.
Tabelle der Positionen der DIP-Switches
Die Dip-Switches werden zur Festlegung der unterschiedlichen Funktionen der Sirene verwendet.
Wird der Schalter auf "ON" gebracht, ist der Schalter ON. Wird er zum gegenüberliegenden Teil gebracht, ist der Schalter OFF.
SCHNELLANLEITUNG
SIRENE FÜR AUßENBEREICHE MIT BLINKLICHT
Abdeckung LED
8
9
1 Pfeifton*
2 Pfeiftöne*
geladener
Batterie
3 Pfeiftöne
geladener
Batterie
3 Pfeiftöne*
5 Pfeiftöne*
5 Pfeiftöne*
Countdown-Pfeifton
HP600
Schrauben
LED-Abdeckung
4.
LED-Gruppe 3
5.
LED-Gruppe 2
6.
Befestigungsschrauben Abdeckung
7.
LED-Gruppe 1
8.
Konfigurations-Dip-Switch
9.
Einlerntaste
10. Batteriefach
11. Tamper-Schalter (Sabotageschutz)
12. Grundeinstellung
Sirenenton
Leuchtalarmanzeige
3 LED-Gruppen blinken einmal
Aufeinanderfolgendes Blinken einen
Zyklus lang
3 LED-Gruppen blinken dreimal
Aufeinanderfolgendes
Zyklen lang
3 LED-Gruppen blinken fünfmal
Aufeinanderfolgendes
Zyklen lang
DS80HP8A-002
Schrauben
Abdeckung LED
Blinken
drei
Blinken
fünf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis