Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Von Gebrauchten Und Defekten Akkus; Garantie - Fritec Ladebox BV11915 Bedienungsanleitung

Netzunabhängige powerbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ladebox BV11915:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTSORGUNG VON GEBRAUCHTEN UND DEFEKTEN AKKUS

ENTSORGUNG DES GERÄTS
Jedes Gerät erreicht einmal das Ende seines Lebenszyklus. Tritt dieser Fall ein, so entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Gerät gemäß den
geltenden gesetzlichen Vorschriften bei den kommunalen Sammelstellen oder bei den Verwertungsbetrieben. Elektronikschrott ist Sondermüll
und darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden
WICHTIGER HINWEIS:
Die Ladebox ist ein Saison-Produkt. Sie kommt meistens im Winter zum Einsatz, wenn die Batterie Ihrer Fahrzeuge über einen längeren Zeitraum
geladen werden soll. Schließen Sie Ihre fritec-Ladebox bei der „Nichtbenutzung" immer an das dazugehörige fritec-Ladegerät an.
der fritec-Ladebox ist eine 12 V Batterie verbaut, die bei nicht Benutzung mit einem fritec Ladegerät erhalten werden muss. Wird sie das nicht,
kann sich die fritec-Ladebox tiefentladen und ist somit defekt. Bitte beachten Sie diesen Hinweis, sodass Sie lange Freude an der fritec-Ladebox-
haben.

GARANTIE

fritec gewährt zwei Jahre Garantie auf die Ladebox und sechs Monate Garantie auf die eingebaute Batterie. Achten Sie besonders auf den
Abschnitt „Aufladen der Ladebox". Sie verlängern die Lebensdauer der Box erheblich, wenn Sie die Hinweise zum Laden in dieser Anleitung be-
achten. Bei Fehlbehandlung der Box oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie auf die eingebaute Batterie.
LIEFERUMFANG:
LADEBOX SET KOMPLETT
1 Ladebox
1 Ladekabel mit Stecker für Fremdbatterie BV230872 [3]
1 Starthilfekabel [4]
1 fritec Ladeprofi Kompakt BV11800
Adapter von Bordsteckdose auf Batterieklemmen [im Lieferumfang BV11800 enthalten]
ZUBEHÖR:
Ladekabel für Zigarettenanzünder BV11638
Zangenadapter für KFZ BV11622
Schlehenstraße 26 | 90542 Eckental - Brand | Tel.: 09126 29874 0
ACHTUNG!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus
verpflichtet (Batteriegesetz); eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige
Batterien/Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über
den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
und werden unterhalb des Mülltonnensymbols dargestellt. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie
unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden! Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Friedrich & Hitschfel GmbH fritec GmbH
www.shop.fritec.de
Ladebox Bedienungsanleitung Seite 7 von 7
ACHTUNG!
In

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis