Herunterladen Diese Seite drucken
Fritec Ladeprofi Kompakt BV11800 Bedienungsanleitung

Fritec Ladeprofi Kompakt BV11800 Bedienungsanleitung

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Achtung!
- Batterien sondern beim Laden explosive Gase ab. Vermeiden Sie Flammen oder Funkenbildung.
- Trennen Sie das Ladegerät vom Netz bevor Sie die Batterie anschließen.
- Batteriesäure ist stark ätzend.
- Vermeiden Sie Kontakt mit der Haut oder Kleidung.
- Bei versehentlichem Kontakt sofort mit Wasser und Seife waschen.
- Vor dem Anschluss des Ladegeräts ist unbedingt der Säurestand zu prüfen, ggf. destilliertes Wasser nach
zufüllen.
- Bei wartungsfreien Batterien (GEL oder AGM) ist ein Nachfüllen von destilliertem Wasser nicht notwendig
und auch nicht zulässig.
- Bei Geräten mit Zangenanschluss: rote Zange (+) am Pluspol, schwarze Zange (-) am Minuspol der
Batterie anschließen.
Der fritec Ladeprofi Kompakt ist ein äußerst robustes und vielseitig einsetzbares Lade- und
Ladeerhaltungsgerät. Es besticht durch seine kompakte Bauweise und einfache Handhabung
Der Ladezustand wird über vier LEDs angezeigt, zwei weitere LEDs signalisieren den Gerätestatus
Es können Blei-Säure- und Blei-Gel-Akkus (sogenannte wartungsfreie Batterien) und Reinblei-Zinn
Batterien mit Kapazitäten zwischen 2,5 Ah – 88 Ah geladen werden
Durch die ausgereifte Ladesoftware kann das Gerät alle am Markt vorhandenen Bleibatterien laden.
Der fritec Ladeprofi Kompakt arbeitet vollkommen selbstständig und folgt den im Mikroprozessor
gespeicherten Ladekennlinien. Dadurch kann er problemlos über einen längeren Zeitraum
angeschlossen bleiben
fritec Ladeprofi Kompakt BV11800
• Kein Entladen der Batterie während der
Winterpause und längeren Standzeiten
• Verlängert die Batterielebensdauer
• Vollautomatischer, energiesparender
Lade- und Ladeerhaltungsvorgang mit
mehrstufiger Ladekennlinie zur dauer-haften
Ladeerhaltung
• Spritzwassergeschütztes Multifunktions-
gehäuse
• Batteriepflege durch Fahrsimulations-
zyklen
• Entsulfatierungsfunktion
• Kurzschlussfest und verpolungssicher durch
integrierte Schutzschaltungen
• Kompakt und nur 800 Gramm schwer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fritec Ladeprofi Kompakt BV11800

  • Seite 1 - Bei Geräten mit Zangenanschluss: rote Zange (+) am Pluspol, schwarze Zange (-) am Minuspol der Batterie anschließen. • Der fritec Ladeprofi Kompakt ist ein äußerst robustes und vielseitig einsetzbares Lade- und Ladeerhaltungsgerät. Es besticht durch seine kompakte Bauweise und einfache Handhabung •...
  • Seite 2 „Voll“ leuchtet sobald der Ladestrom unter 200 mA sinkt. Die Batterie wird nicht überladen. GARANTIE fritec übernimmt für seine Produkte eine begrenzte Garantie hinsichtlich Material- oder Verarbeitungsfehler für zwei Jahre ab Verkaufsdatum. Die Garantie bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht über- tragbar.
  • Seite 3 Bedienelement Funktion LED Netz – leuchtet Das Gerät ist ans Netz angeschlossen. LED 0-1/3 – leuchtet Batterie ist angeschlossen und im Hauptlade- modus. LED 0-1/3 – blinkt: Gerät ist im Entsulfatierungsmodus. Gelingt die Entsulfatierung und ein Stromfluss durch die Batterie wird erzwungen, wird im Hauptlade- modus weitergeladen.
  • Seite 4 Mit einer beschädigten Anschlussleitung darf das Ladegerät nicht mehr betrieben werden. Bei Öffnen des Gerätes erlischt die Garantie. Defekte/nicht mehr aufladbare Batterien sind einer Sammelstelle zuzuführen und gehören nicht in den Hausmüll. Friedrich & Hitschfel GmbH fritec GmbH Schlehenstraße 26 | 90542 Eckental - Brand | Tel.: 09126 29874-0 shop.fritec.de...