BEDIENUNGSANLEITUNG
Achtung!
- Batterien sondern beim Laden explosive Gase ab. Vermeiden Sie Flammen oder Funkenbildung.
- Trennen Sie das Ladegerät vom Netz bevor Sie die Batterie anschließen.
- Batteriesäure ist stark ätzend.
- Vermeiden Sie Kontakt mit der Haut oder Kleidung.
- Bei versehentlichem Kontakt sofort mit Wasser und Seife waschen.
- Vor dem Anschluss des Ladegeräts ist unbedingt der Säurestand zu prüfen, ggf. destilliertes Wasser nach
zufüllen.
- Bei wartungsfreien Batterien (GEL oder AGM) ist ein Nachfüllen von destilliertem Wasser nicht notwendig
und auch nicht zulässig.
- Bei Geräten mit Zangenanschluss: rote Zange (+) am Pluspol, schwarze Zange (-) am Minuspol der
Batterie anschließen.
•
Der fritec Ladeprofi Kompakt ist ein äußerst robustes und vielseitig einsetzbares Lade- und
Ladeerhaltungsgerät. Es besticht durch seine kompakte Bauweise und einfache Handhabung
•
Der Ladezustand wird über vier LEDs angezeigt, zwei weitere LEDs signalisieren den Gerätestatus
•
Es können Blei-Säure- und Blei-Gel-Akkus (sogenannte wartungsfreie Batterien) und Reinblei-Zinn
Batterien mit Kapazitäten zwischen 2,5 Ah – 88 Ah geladen werden
•
Durch die ausgereifte Ladesoftware kann das Gerät alle am Markt vorhandenen Bleibatterien laden.
Der fritec Ladeprofi Kompakt arbeitet vollkommen selbstständig und folgt den im Mikroprozessor
gespeicherten Ladekennlinien. Dadurch kann er problemlos über einen längeren Zeitraum
angeschlossen bleiben
fritec Ladeprofi Kompakt BV11800
• Kein Entladen der Batterie während der
Winterpause und längeren Standzeiten
• Verlängert die Batterielebensdauer
• Vollautomatischer, energiesparender
Lade- und Ladeerhaltungsvorgang mit
mehrstufiger Ladekennlinie zur dauer-haften
Ladeerhaltung
• Spritzwassergeschütztes Multifunktions-
gehäuse
• Batteriepflege durch Fahrsimulations-
zyklen
• Entsulfatierungsfunktion
• Kurzschlussfest und verpolungssicher durch
integrierte Schutzschaltungen
• Kompakt und nur 800 Gramm schwer