Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fritec Ladebox BV11915 Bedienungsanleitung

Fritec Ladebox BV11915 Bedienungsanleitung

Netzunabhängige powerbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ladebox BV11915:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
fritec Ladebox BV11915
NETZUNABHÄNGIGE POWERBOX
ZUM LADEN VON 12 V BATTERIEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritec Ladebox BV11915

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG fritec Ladebox BV11915 NETZUNABHÄNGIGE POWERBOX ZUM LADEN VON 12 V BATTERIEN...
  • Seite 2: Ansicht Bedienelemente

    ANSICHT BEDIENELEMENTE Ladebox Bedienungsanleitung Seite 1 von 7...
  • Seite 3 Verbrauchern, z.B. Lampe, Kompressor, Ladekabel für das Handy, usw. Über diese Dose wird die Ladebox auch aufgeladen. Diese Anschlussdose ist über die Ein-/Aus Funktion geschaltet. Zum Aufladen der Box empfehlen wir den „fritec Ladeprofi Kompakt BV11800“. Gerätesicherung 10 A Sicherung zur Absicherung der Ladebox.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Wartungsfreie Bleibatterie 12 V/9 Ah [AGM] Kurzzeitiger Startstrom 63 A [max. 5 Sekunden] Hochstrombuchsen [8] Nicht zum Laden einer Fahrzeugbatterie geeignet! Steckdose für Verbraucher [5] 12 V / max. 10 A kurzzeitig Ladefunktion Ladebuchse [7] 14,4 V/1 A Maße L x B x H 200 x114 x 151mm Gewicht...
  • Seite 5 FEHLER LADEBOX MÖGLICHE URSACHEN Das Gerät funktioniert Prüfen Sie die 10 A Sicherung auf der Rückseite. Prüfen Sie nicht, lässt sich nicht ob die Batterie der Ladebox tiefentladen ist. Sie können die einschalten Batterie mit einem Spannungsmessgerät (Voltmeter) an den beiden Hochstrombuchsen an der Rückseite prüfen.
  • Seite 6: Fremdbatterie Über Bordsteckdose Aufladen

    1. fritec Ladegerät [Ladeprofi Vario, Ladeprofi Vario 2.0 oder Ladeprofi Kompakt] an der Steckdose anschließen. Adapter des fritec-Ladegeräts [rote Kappe entfernen] mit der Nummer [5] verbinden. Jetzt wird die Batterie der Ladebox aufgeladen2. 2. EIN/AUS Knopf [2] drücken um Ladebox einzuschalten.
  • Seite 7: Aufladen Der Ladebox

    Autoradio, Navigationsgerät, Uhr, Motorspeicher usw. Das muss nicht sein. Setzen Sie die fritec- Ladebox als Pufferspeicher ein. Verbinden Sie mit einem passenden Kabel - [fritec Artikel BV11638, nicht im Lieferumfang enthalten] - die 12 V Bordsteckdose der Ladebox mit dem Zigarettenanzünderanschluss am Fahrzeug.
  • Seite 8: Entsorgung Von Gebrauchten Und Defekten Akkus

    ACHTUNG! der fritec-Ladebox ist eine 12 V Batterie verbaut, die bei nicht Benutzung mit einem fritec Ladegerät erhalten werden muss. Wird sie das nicht, kann sich die fritec-Ladebox tiefentladen und ist somit defekt. Bitte beachten Sie diesen Hinweis, sodass Sie lange Freude an der fritec-Ladebox- haben.

Inhaltsverzeichnis